Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Die Blüten sind echt der Hammer, solche habe ich noch nie gesehen. Die Blüten meiner Giant haben nicht so viele Blütenblätter und Staubgefäße. Deine ist echt super, die sieht aus wie eine Doppelblüte

Stimmt... Hab die Fotos noch einmal angeschaut... Ist mir garnicht aufgefallen... Wenn man genau hinschaut erkennt man zwei Fruchtknoten und zwei Griffel. Und ja: Eben mehr Staubbeutel als die Norm... Ganz eindeutig: Doppelblüten!

Das verspricht besonders große Früchte zu geben...

Grüßle, Michi
 
  • Dem kann ich nur zustimmen!!
    Peter deine Chilis und Rocotos sind ein Traum.

    Upps wie ich gerade sehe habe ich meine CGN 21500 wohl etwas zu früh geerntet, die hätte ich doch noch ein Weilchen hängen lassen sollen.
     
  • Hallo Peter, ich war mit der Aussaat viel zu spät und das Wetter im Norden war wohl viel zu kühl. Die Blüten an der Rocoto sehen alle so aus... Allerdings hab ich auch erst Blüten... Mal sehen GG will das Monstrum mit in die Wohnung nehmen...


    Bin richtig neidisch auf die tollen Blüten. Die Pflanze würde ich auch überwintern, bei Rocotos geht das eigentlich ganz gut.

    Grüße Peter
     
    Danke euch.


    Das ist gigantisch,so schöne Früchte.Sind die alle scharf?
    Irgendwie sehen welche süß aus.Die will ich auch haben.Wie ein Pfirsichbaum.
    :cool::cool::cool:

    Die sind nicht alle scharf, die kleinen Pfirsiche aber schon, haben Schärfe 10, sind aber sehr lecker.

    Dem kann ich nur zustimmen. Da bekomme ich richtige Sommergefühle bei den tollen Bildern!! Was für super Pflanzen!!!!!

    Schaue mir im Winter auch immer wieder die Gartenfotos an, ansonsten überlebt man die graue Zeit wirklich nicht.:)

    Grüße Peter
     
    mein erster Versuch mit Cayenne
     

    Anhänge

    • cayenneklein.webp
      cayenneklein.webp
      25,1 KB · Aufrufe: 164
    Ich hatte die Rocotosamen ja in einem Forum getauscht.

    Nun Frage an die Kenner.
    Kann das wirklich eine San Isidro sein ?......Irgendwie will sie nicht rot werden , sondern immer dunkler und grösser.

    fotos 003.webp

    Bei der Manzano Amarillo bin ich mir auch nicht so sicher.

    de seda2.webp


    Meine Edelsüss wollen noch immer nicht aufgeben .
    Haben heute wieder eine Ladung geerntet. Eine wirklich ergiebige und dankbare Sorte.

    edelsüss1.webp edeslüss2.webp edelsüss3.webp
     
  • Hallo,

    endlich habe ich es auch mal wieder geschafft neue Fotos zu machen. Allen Pflanzen geht es noch gut, obwohl es Nachts schon sehr kalt wird und die Saison langsam zu Ende geht.

    Ich ernte nur noch die Rocoto. Die Chinensen hängen immer noch voll aber ich weiss nicht mehr wohin mit denen. Von der Habbi Orange hab ich schon über 300 geerntet und es hängt schon wieder alles voll. Hätte nie gedacht, das die Chinensen so viel tragen.

    Dafür war die Jalapeno Ernte nicht so toll. Die haben im letzten Jahr im Freien mehr getragen als jetzt im GWH.

    Die Beetpflanzen waren dieses Jahr ein absoluter Flop, die haben kaum was getragen, denen war das Wetter wohl zu schlecht. Nächstes Jahr gibt es nur noch Kübel.

    GWH

    Grüße Peter

    Peter, habe gerade Deine Fotos gesehen- Glückwunsch die sind einfach nur zu beneiden.
     
  • Meine Chilis und auch die Paprika sind jetzt in der Wohnung. Ich glaube nicht mehr das da noch was kommt. Die Chilis sind immer noch ALLE grün (schmecken aber teilweise ganz gut) und bei den Paprikas kommen JETZT(?) Blüten. Na ja, ich hoffe ich kriege sie über den Winter und spekuliere auf schönen Ertrag im nächsten Jahr.
     
    Puh, wann hatte ich die gezogen?!
    Die ersten Blüten an den Chilis kamen erst Anfang Juli. Bei den Paprikas kam es gar nicht dazu weil kleine Raupen ALLES runter gefressen hatten. Beide Pflanzen haben sich aber prächtig gemacht. Die Sorten bei den Chilis sind mir nach wie vor unbekannt, die Samen waren ein Geschenk und stammen offensichtlich von verschiedenen Sorten. Die Paprika ist eine Sweet Banana.
     
    Ja denke ich auch.
    Je nach Sorte muss man schon rechtzeitig anziehen , besonders bei Chilis.

    Meine Chilis hatte ich auch etwas zu spät angezogen dieses Jahr und zwar erst ende Januar /Anfang februar.
    So hatten doch noch einige den Rank zur Farbe bekommen , aber eben knapp. Dieses Jahr geht es bei einigen Sorten jetzt ende Oktober /Anfang November los.:)
     
    Aber dann ist doch trotzdem nichts verloren wenn ich sie jetzt den Winter über drinnen habe und sie zum Frühjahr wieder raus stelle.

    Was empfiehlt ihr mir denn? Die grünen Chilis jetzt abmachen (da sie eh nicht mehr reifen)???

    Manche, die dünnere Sorte, sind höllisch scharf, die dickere Sorte aber schmeckt gar nicht.
     
    Aber dann ist doch trotzdem nichts verloren wenn ich sie jetzt den Winter über drinnen habe und sie zum Frühjahr wieder raus stelle.

    Was empfiehlt ihr mir denn? Die grünen Chilis jetzt abmachen (da sie eh nicht mehr reifen)???

    Manche, die dünnere Sorte, sind höllisch scharf, die dickere Sorte aber schmeckt gar nicht.

    Klar kannst du die reinholen und Überwintern. Dann können die drinnen Nachreifen und du brauchst nicht grün zu pflücken.

    Wenn se nicht schmeckt was wollst du dann damit?
     
    Grüße euch!

    Meine Chilis + Paprika habe ich heuer Ende Jänner gesät und sie trugen den Sommer über wie verrückt.... Aufgefallen ist mir aber, dass die in den Hochbeeten sich so richtig wohl fühlten, und die im "Ebenen" war nicht so glücklich... ;-)

    Nun, ihr beschreibt, dass ihr sie ins Haus/ Wohnung gebt....grabt ihr hierfür einfach die Pflanze aus und gebt sie in einen (großen- wie groß/ Pflanze) Topf? ...mit der Muttererde oder mit anderer?
     
  • Zurück
    Oben Unten