Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Meine Chilis + Paprika habe ich heuer Ende Jänner gesät und sie trugen den Sommer über wie verrückt.... Aufgefallen ist mir aber, dass die in den Hochbeeten sich so richtig wohl fühlten, und die im "Ebenen" war nicht so glücklich

Es kommt da auch auf die Sorten an.;)
Es gibt Chilisorten welche sehr gut erst im Januar ausgesät werden können und andere welche länger brauchen.
Paprika langt sowieso Januar /Februar , aber auch da ist es nicht sicher das er ausreift.
 
  • Manchmal ist man aber auch zu blöd.:rolleyes::rolleyes:
    Man könnte meinen ich hätte heute das erste mal Chils verarbeitet.
    Hatte Mundschutz an , aber keine Handschuhe.
    Was ich erst bemerkte als es anfing zu brennen und das war nach 6 Rocotos.:d
    Alles Öl etc... half nix mehr , ich habe mir
    zwischen den Fingern Verbrennungen zugezogen und zwar gut.
    Habe zwar Salben drauf getan , aber das was wirklich gut tut ist kaltes Wasser und 2 Schmerztabletten.:d
    Aber ich hab die ersten Gläschen Sambal Oelek , Rocotosauce süss-sauer und Dips.

    chili.webp
     
    Freut mich, daß ich nicht der einzige Depp bin!:D
    Es hat´s drei Tage lang an den Fingern gebrannt, da half alles Waschen nichts,
    und ich hab wirklich keine empfindliche Haut.
    Die Handschuhe für die nächste Ladung liegen schon bereit...

    dazugelernte Grüße
    Stefan

    P.S.: Kontaktlinsen einsetzen war besonders witzig.:d
     
  • Das kann ich mir vorstellen :grins:
    Im moment sitze ich hier mit einem Eisbeutel den ich immer mal an die Finger drücke , so kann ich wenigstens schreiben.:grins:

    Die Handschuhe für die nächste Ladung liegen schon bereit...

    Das schlimme war das meine Handschuhe in der Nähe lagen und ich sie , warum auch immer , einfach übersah. :rolleyes:
     
  • Grüße euch!

    Meine Chilis + Paprika habe ich heuer Ende Jänner gesät und sie trugen den Sommer über wie verrückt.... Aufgefallen ist mir aber, dass die in den Hochbeeten sich so richtig wohl fühlten, und die im "Ebenen" war nicht so glücklich... ;-)

    Nun, ihr beschreibt, dass ihr sie ins Haus/ Wohnung gebt....grabt ihr hierfür einfach die Pflanze aus und gebt sie in einen (großen- wie groß/ Pflanze) Topf? ...mit der Muttererde oder mit anderer?


    Das liegt hauptsächlich an den warmen Temps im Wurzelbereich des Hochbeetes.
    Ich habe selben Effekt mit meinen Maurerwannen die ich mit den Chillis befülle.
    Das schwarze zieht die Sonne nochma stärker an und macht sich im Wuchs wie Blüte bemerkbar.
     
    Hallo ihr Chilifreunde!

    Neu hier aber nicht im Gärtnern ;)

    Ich habe mal ne Frage zum Verhalten der Peperoni bezüglich der Licht/Sonneneinstrahlung bzw. Blütebeginn.

    Warum blühen Peperonipflanzen? Größe, Alter, Lichtzyklus?

    Lassen sich blühende Peperoni in einen vegetativen Zustand zurückholen durch künstliche Belichtung?
    Sind es 1 jährige Pflanzen? Oder können diese unter Umständen über Jahre hinweg wachsen blühen wachsen blühen?

    Jemand Erfahrungen oder links dazu?

    Vielen Dank!
     
  • Also ich meine ja, sprich, dass sich das Wachstumsverhalten der Chilis mit unterschiedlichen Kunstlichtern unterschiedlich beeinflussen lässt. Aber ich hab da nur was grob im Hinterkopf und keine konkreten Informationen. Bin da kein Experte drauf. Probiere aber mal folgendes:

    www.google.de/?q=Chili+Lichtfarben

    Ansonsten sind Chilis mehrjährige (nur eben keine winterharte) Pflanzen. Das heißt sie würden bei uns mehrjährig wachsen, wenn es keinen Frost und Winter geben würde. Man kann sie aber in frostfreien Umgebungen z.B. im Haus an der Fensterbank, beheizten Wintergärten oder Gewächshäusern, im Keller und so weiter überwintern. Ggf. dann mit Unterstützung von Kunstlicht (insbesondere im dunklen Keller).

    Von Zeit-zu-Zeit ist es sinnvoll die Chilis zu verjüngen, in dem man sie kräftig zurückschneidet. Sie treiben dann wieder frisch aus. Blühen und setzen frische Früchte an...

    Grüßle, Michi
     
    Also ich meine ja, sprich, dass sich das Wachstumsverhalten der Chilis mit unterschiedlichen Kunstlichtern unterschiedlich beeinflussen lässt. Aber ich hab da nur was grob im Hinterkopf und keine konkreten Informationen. Bin da kein Experte drauf. Probiere aber mal folgendes:



    Ansonsten sind Chilis mehrjährige (nur eben keine winterharte) Pflanzen. Das heißt sie würden bei uns mehrjährig wachsen, wenn es keinen Frost und Winter geben würde. Man kann sie aber in frostfreien Umgebungen z.B. im Haus an der Fensterbank, beheizten Wintergärten oder Gewächshäusern, im Keller und so weiter überwintern. Ggf. dann mit Unterstützung von Kunstlicht (insbesondere im dunklen Keller).

    Von Zeit-zu-Zeit ist es sinnvoll die Chilis zu verjüngen, in dem man sie kräftig zurückschneidet. Sie treiben dann wieder frisch aus. Blühen und setzen frische Früchte an...

    Grüßle, Michi

    Mehrjährig, aha!
    Züruckschneiden, aha!

    Grundlehrgang Sonne und Licht hab ich :-P
    Ich habe von meinen Fireflame Stecklinge geschnitten, wovon leider nur einer von 3 Anschlug. Dieser steht seit gut 6 Wochen unter 18/6 Tageslicht 865er LSR und kommt nicht aus der Blüte raus zurück in die Veg.phase. Das Miststück.
    Sie sollte eine prächtige Mutterpflanze werden die im Frühjahr ausgeschlachtet werden sollte :/
    Oder sollte ich der Pflanze langam mal das Lichtstd nehmen und sagen is Herbst? Das se runterfährt und dann sollte se wieder kommen oder?
     
    meine Starflame F2 Blühen auch wie verrückt, aber (ich spiele Bienchen)
    sie hat auch mehrere Fruchtansätze (einer schon 7cm groß)
    stehen jetzt im Wintergarten bei 15-17°
    die kommen später ans Südfenster (das Laub der Bäume muss noch ab)
    und, wie die Paprika letzes Jahr, dann im Frühjahr nach draußen

    Pep WG 100_1219 (Large).webp
    Pep WG 100_1220 (Large).webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ HessischPeperoni

    Ich kann Dir keine konkreten Informationen in diese Richtung geben, weil ich da wiegesagt kein Experte bin. Ich würde prüfen, ob mit dem Wechsel der Lichtfarbe der von Dir gewünschte Effekt erreicht werden kann. Ansonsten Blüten abzupfen, sollten sie noch nicht erwünscht sein.

    Grüßle, Michi
     
  • Experte bin ich auch nicht :-P
    Aber habe schon etwas Know-How in diese Richtung.
    Dann werde ich das mal dokumentieren und Ergebnissen hier im Forum verschriftlichen, wenn das erwünscht ist.
    Vielen Dank soweit!:cool:
     
  • Hallo Marion, ich hab die Pflanzen zwar fast alle in Kübeln, aber 2 Pflanzen hab ich aus der Erde wieder in Töpfe gesetzt. Ich habe dabei versucht, soviel Erde und Wurzeln unbeschädigt zu lassen. Daher hat keine andere Erde mehr in den Topf gepasst. Sonst hätte ich wohl Blumenerde genommen zum auffüllen.
     
    Hallo Marion!

    Ich habe meine Paprika & Chilis idealerweise bereits in 10 Liter Töpfen. Sodass ein Umzug ins Haus relativ einfach ist.

    Grüßle, Michi
     
    So das ist die restliche Ausbeute für dieses Jahr .
    GG hat heute nachgeschaut und meint das die restlichen Chili und Paprikas wohl keine Farbe mehr bekommen.

    Naja die Ernte war gross und wir sind im ganzen sehr zufrieden.

    Ich muss zwar sagen das ich für nächstes Jahr wohl auch den Gemüsepaprika eher aussäen werde. Denn meistens reift er mir nie richtig aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Alles Öl etc... half nix mehr , ich habe mir
    zwischen den Fingern Verbrennungen zugezogen und zwar gut.
    Habe zwar Salben drauf getan , aber das was wirklich gut tut ist kaltes Wasser und 2 Schmerztabletten.:d

    Soventol (also eine Salbe gegen Insektenstiche und Sonnenbrand) soll ganz gut helfen. Mussten letztes Jahr meine Freundin zum Notarzt fahren, die mir beim Chili verarbeiten geholfen hat. Hat sich trotz Einweghandschuhe Verbrennungen zugezogen. Finger waren richtig blau. Der Notarzt hat ihr Soventol gegeben. Hätte ich ihr auch geben können, liegt im Kühlschrank bereit. Aber wer hätte das gewusst?

    LG Tubirubi
     
    Ich hatte Fenistil , ist auch so was wie Soventol ,drauf .
    Aber erst der Kühlbeutel half richtig.

    Mein Sohn bringt mir nun Handschuhe mit welche er im Labor trägt.:grins:
     
    Ich hatte Fenistil , ist auch so was wie Soventol ,drauf .
    Aber erst der Kühlbeutel half richtig.

    Mein Sohn bringt mir nun Handschuhe mit welche er im Labor trägt.:grins:

    Echt Fenistil hat nicht geholfen? Na dann muss man sich ja richtig warm anziehen.
    Wenn du mit den Handschuhen zufrieden bist, frag doch mal bitte deinen Sohn nach dem Hersteller. Habe immer noch nicht das Optimale gefunden.

    LG Tubirubi
     
  • Zurück
    Oben Unten