Kochen für Anfänger

Ich hatte so einen gewürzten Rollbraten. Das rötliche Gewürz daran versaut einem alles, womit es in Berührung kommt. Aber mit Schlauch, super und man kann in den 45min, in denen es im Herd ist noch prima im Garten buddeln.
 
  • Echt dann haste den falschen Endlosschlauch Tina.
    Bei meinem hier kann man immer von dem Schlauch so einen Streifen abziehen
    und damit dann zubinden.

    Ich hatte auch schon mal ne Packung da waren so Klammern? drin.
    Solche Dinger mit denen die Brottüten zugemacht werden.


    Ich nehm die Folie auch ab und zu, für Fisch aber auch für Braten.
     
    So, hab nun nachgeschaut und auch mal die Anleitung gelesen. Das ist ein Markenprodukt von To.....its.
    Zwischen den auf beiden Seiten gefalteten Endlosschlauch läuft ein schmaler Foliestreifen mit. Der ist so dazwischen gefummelt, daß man ihn gar nicht bemerkt.
    Der ist mir das vorige mal auf den Boden gefallen, ich dachte, es sein ein Stück Abfall und hab es entsorgt.
     
  • Eigentlich will ich sie ja nicht kochen, aber trotzdem hätt ich ne Frage.
    Wie bereitet man eine Mango zu, d.h. wie bekommt man das Fruchtfleisch vom Kern, ohne eine Sauerei anzurichten, den Saft auf den Küchentresen zu verteilen, damit man ihn hinterher nicht ablecken muß?
     
  • Habe also gelesen, daß der Kern nicht rausgeht, wenn die Mango noch nicht reif ist.
    Aber, die Mangos, die ich habe, sind weich, lassen sich also nicht schälen, aber trotzdem geht der Kern nicht raus.
    Um diesen heraus zu bekommen, müßte ich sie noch reifen lassen, dann werden sie aber noch matschiger.
    Und dieser Kern ist doch gar nicht scharf begrenzt, also der ist doch rundum so faserig und geht ins Fruchtfleich über.
     
  • Schade, dass das nicht funktioniert!
    Wenn Du sie schaelst und dann der Laenge nach das Fruchtfleich bis an den Kern ran abschneidest? Den Kern (oder ist es ein Stein?) kannst Du dann ja noch ablutschen! ;)
    Oder ganz einfach: Nimm Mango aus der Dose. :d Keine Arbeit (ausser Buechse oeffnen), keine Schweinereien, und der Geschmack ist noch intensiver als bei einer frischen!
    Kia ora
     
    Ich schneide zuerst die Mango rundherum an. Dann schneide ich das Fruchtfleisch in Stückchen herunter, dabei sabbert der Saft heraus. In letzter Zeit tu ich das über einer großen Schüssel. Da geht der Saft nicht verloren. Früher hab ich auch schon mal den Küchentresen abgeleckt.:d:grins:
    An den Stücken, an denen noch Schale ist, schäle ich zuletzt ab.
    Den Kern lutsch ich ab. Eine nicht vorzeigbare Sauerei, aber zum Glück bin ich da meist alleine in der Küche.
     
    Genau so ist es. Da gehört ein echter Harzer Käs her

    Jawolll.......aber ich sag euch , wenn ihr ihn kauft vergesst ihn nicht im Auto :rolleyes:
    Das passierte uns vor 2 Jahren als wir in Deutschland waren und ich einen Harzer kaufte.
    Es war Sommer und schön warm.
    Wir hatten ausgepackt und das Auto in die Tiergarage versorgt.
    Wochenlang nichts gemerkt und irgendwann roch es im Auto als wenn irgendwo ein Tierkadaver liegen würde.

    Irgendwie ging das so nicht mehr und mein Mann stellte das ganze Auto auf den Kopf.
    Tja .......als er den Harzer in eienr Ritze beim Hintersitz fand , drehte es ihm fast den Magen rum.:d
    Er stank bestialisch und es brauchte Wochen und viele Duftsprays bis unsere Auto wieder Stinkfrei war :grins:
    Eins war sicher für meinen Mann "Nie mehr Harzer Käse im Auto" :grins:
     
    In der Tat ist ein Auto kein "Parkplatz" für einen Harzer Käs.
    Mein Männel hat das auch drauf, kauft ein, wenn er mit dem Auto unterwegs ist und vergißt es heim, auszupacken. Am späten Abend hat er nach einem warmen Sommertag mal gesagt:"Sag mal, wo hast du denn im Kühlschrank das Gehackte(Hackfleisch)versteckt, was ich vom Metzger mitgebracht habe?"
    Ich hab nur komisch aus der Wäsche geschaut und mir schwante was. Das Fleisch lag noch auf dem Rücksitz.
     
  • Heute hab ich mal wieder Lieschens Quarkuchenrezept
    verwendet, nur leicht abgewandelt.
    Anstatt Vanillepuddingpulver hab ich Schokopuddingpulver
    genommen und dazu noch Schokosplitter rein getan.

    War richtig lecker unser Schokoquarkkuchen. :D
     
    Heute hab ich mal wieder Lieschens Quarkuchenrezept
    verwendet, nur leicht abgewandelt.
    Anstatt Vanillepuddingpulver hab ich Schokopuddingpulver
    genommen und dazu noch Schokosplitter rein getan.

    War richtig lecker unser Schokoquarkkuchen. :D

    Auf solch exotische Ideen würde ich gar nicht kommen. Das ist schon hohe Schule der Backkunst. :grins:

    Dann noch Kirschen drauf und schon ist es eine Schwarzwälder-Bodensee-Quarktorte. :grins::grins:
     
    LIeschen ich bin halt experimentierfreudig :D

    Du weißt doch:
    Die meisten Unfälle passieren in der Küche,
    und die Männer müssen sie dann aufessen.


    :D
     
    huhu

    ich hab eine microwelle mit allem - da backe ich zur zeit die meisten kuchen drin - braucht weniger strom wie immer den herd anzuwerfen - hab extra eine grössere genommen - dann kann ich auch schön fleisch drin schmoren etc.

    glaskuchen oder muffins backe ich auch sehr gerne drin - könnte mir eine micro mit allem komfort nicht mehr vorstellen - da würde mir was fehlen

    im dr oetkerbuch käsekuchen von a - z sind auch super tolle rezepte drin - da kann man auch jeden backen und geniessen

    :D
     
    Ich brauche die Micro eher selten. Mal schnell was warm
    machen oder so. Ich koche nie mit ihr.
    Kuchen backe ich immer im Ofen, nur dieses Käsekuchenrezept
    von Lieschen musste ich mal versuchen.
     
    Ich schneide zuerst die Mango rundherum an. Dann schneide ich das Fruchtfleisch in Stückchen herunter, dabei sabbert der Saft heraus. In letzter Zeit tu ich das über einer großen Schüssel. Da geht der Saft nicht verloren. Früher hab ich auch schon mal den Küchentresen abgeleckt.:d:grins:
    An den Stücken, an denen noch Schale ist, schäle ich zuletzt ab.
    Den Kern lutsch ich ab. Eine nicht vorzeigbare Sauerei, aber zum Glück bin ich da meist alleine in der Küche.
    Bist ja voll die Genießerin tina :d. Eine wunderbare Beschreibung.
     
    Eigentlich will ich sie ja nicht kochen, aber trotzdem hätt ich ne Frage.
    Wie bereitet man eine Mango zu, d.h. wie bekommt man das Fruchtfleisch vom Kern, ohne eine Sauerei anzurichten, den Saft auf den Küchentresen zu verteilen, damit man ihn hinterher nicht ablecken muß?

    Meine Methode geht so:

    Mit einem großen Messer die Mango dicht am Kern durchschneiden. Mit dem Messer Quadrate ins Fruchtfleisch schneiden, ohne die Haut anzuritzen. Dann die Hälfte so umkrempeln/umstülpen, dass es aussieht wie ein Käseigel. Die Würfel abschneiden.

    Mit der anderen Hälfte genauso verfahren.

    Ist dann noch um den Kern herum Fruchtfleisch, dieses mit einem kleineren Gemüsemesser abschneiden. Oder wie Tina den Kern abnagen.

    In dem Video hier quält sich der Koch mit einem Löffel durch die Mango. Das habe ich noch nicht versucht. Aber das Prinzip ist das gleiche.

    http://www.youtube.com/watch?v=Eq6cze8rJik
     
  • Zurück
    Oben Unten