Lästige Katzen loswerden, aber wie ???

Hab eben mit unserem Tierheim telefoniert, nicht nur wegen der Katzen, sondern auch deswegen, weil wir unsere alte Hündin einschläfern lassen mussten und noch viel Futter übrig haben ( ihr seht, zur Zeit waren wir Hundebesitzer) und auch danach gefragt, ob es Bestimmungen über die Anzahl von Freigängern (Katzen) gibt. Bei uns hier gibt es keine Beschränkung, hätte mich auch sehr gewundert, da wir vom Tierheim in vergangenen Zeiten immer wieder Katzen holten und da geprüft und kontrolliert wurde, wo sie hinkommen. Vielleicht wird das ja unterschiedlich gehandhabt.
Ich kann eure Aufregung ja verstehen (wir waren bei unseren Katzen immer versichert, das hat schnell die Wogen geglättet), was ich aber nicht verstehen kann, ist der Hass, der aus manchen Beiträgen spricht.
maryrose
 
  • Heide, das sind doch alles nur Verweise auf Urteile, die erstritten wurden - aber es gibt keine gesetzliche Grundlage. Und nur darum geht es mir hier, weil hier aus Urteilen Gesetz(mäßigkeiten) abgeleitet wurden.
    maryrose
     
  • JA so eine lästige katze kenn ich auch - ich konnte nicht mal die terrassentür offen lassen - ohne dass sie bei mir in die wohnung kam und sich wie zuhause gefühlt hat

    finde sowas schon belästigend

    und sowas soll keine belästigung sein?

    Nochmal, Heide:

    Wenn Dir alle zwei Tage ein Eichhörnchen in die Bude steigt, werden putzige Fotos gemacht, und man wundert sich lediglich: warum macht das Tierchen das denn bloß?

    Aber bei ner Katz wird von einer Belästigung gesprochen.....das will mir einfach net in den Kopf.
    Das ist doch schon ne Phobie, meinst net?

    Wenn ne Katz durch ein Fenster steigt, ist sie verhaltensgestört, weil sie partout in eine Wohnung will?? Du lieber Jott, ihr habt ja ein Verständnis von Tieren....die klettern in jeden Schuppen, sind neugierig, wollen erkunden.
    Das machen Katzen halt, sehr zum Leidwesen der BEsitzer, so manche Katze bleibt stecken und wird vom Fenster zerquetscht.

    Die Frage nach: warum unterscheidet ihr Tierliebe habt ihr mit keiner Silbe beantwortet.

    edit: das Gerichtsurteil von Lüneburg ist ein einziges Urteil, was sich nicht ohne weiteres auf alle anderen Bundesgebiete bzw. Kommunen ausweiten läßt. Ich bin mir sicher, daß in einer anderen Klage eben genau anders herum geurteilt wird. So wie es maryrose es ja schon sagt, ist es nicht übertragbar und ist nicht gesetzesmäßig verankert.
    Das sind grundlegende Unterschiede!

    Und in den angegebenen Links habt ihr eines auch nicht beachtet: die Empörung der Tierschutzfreunde.
    Ist wie beim Pelztragen: der eine will unbedingt und ist ja auch nicht verboten, aber der gute Geschmack.....ihr versteht....


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nochmal, Heide:

    Wenn Dir alle zwei Tage ein Eichhörnchen in die Bude steigt, werden putzige Fotos gemacht, und man wundert sich lediglich: warum macht das Tierchen das denn bloß?

    Aber bei ner Katz wird von einer Belästigung gesprochen.....das will mir einfach net in den Kopf.
    Das ist doch schon ne Phobie, meinst net?

    Wenn ne Katz durch ein Fenster steigt, ist sie verhaltensgestört, weil sie partout in eine Wohnung will?? Du lieber Jott, ihr habt ja ein Verständnis von Tieren....die klettern in jeden Schuppen, sind neugierig, wollen erkunden.
    Das machen Katzen halt, sehr zum Leidwesen der BEsitzer, so manche Katze bleibt stecken und wird vom Fenster zerquetscht.

    Die Frage nach: warum unterscheidet ihr Tierliebe habt ihr mit keiner Silbe beantwortet.

    edit: das Gerichtsurteil von Lüneburg ist ein einziges Urteil, was sich nicht ohne weiteres auf alle anderen Bundesgebiete bzw. Kommunen ausweiten läßt. Ich bin mir sicher, daß in einer anderen Klage eben genau anders herum geurteilt wird. So wie es maryrose es ja schon sagt, ist es nicht übertragbar und ist nicht gesetzesmäßig verankert.
    Das sind grundlegende Unterschiede!

    Und in den angegebenen Links habt ihr eines auch nicht beachtet: die Empörung der Tierschutzfreunde.
    Ist wie beim Pelztragen: der eine will unbedingt und ist ja auch nicht verboten, aber der gute Geschmack.....ihr versteht....


    Beste Grüße
    Doro


    ganz einfach - ich mag nun mal keine katzen

    ist auch jedem selber überlassen welche tiere er mag und welche nicht

    da wirst auch du nichts dran ändern!
     
  • Hallo,
    ich habe extra bei 3 umliegenden Gemeinden angerufen, und mal gefragt, wegen Freigänger
    Katzen und Haltungsbedingungen.
    Hier gibt es keinerlei Auflagen für Anzahl der Katzenhaltung, es hat auch noch keiner was davon gehört !
     
    Man muss die Urteile lesen können: da steht, dass einem Gartenbesitzer nicht mehr als 2 freigängige Katzen zugemutet werden können (also egal von welchem Besizzer sie kommen!!!) Wie kann man daraus einfach ableiten, dass ein Katzenbesitzer nicht mehr als 2 Freigänger halten kann. Einfach logisch denken und dann (evtl noch) loslegen!!!
    maryrose
     
    Bei uns muß man zwei Katzen auf dem Grundstück dulden.
    Und wie mache ich das? Stelle ich ein Schild auf

    "Susi und Morle haben hier nur Zutritt!":rolleyes:

    Aber was ich mich immer frage, wozu hält sich der Mensch einen Freigänger?
    Der Nachbar hat z.Bsp.einen solchen Kater. Der ist den ganzen Tag auf Redoute und kommt nur zum Fressen abholen heim. Dann ist er wieder weg, manchmal tagelang.
    Wozu hält sich ein Mensch so eine Katze/Kater? Der Sinn bleibt mir hier verborgen.
     
    Ich mag Katzen und möchte sie auch nicht verletzen ssondern nur vertreiben.

    Ich habe schon einmal bei einem ähnlichen Thema beschrieben, wie ich es in unserem Ferienhausgarten mache: Die Katzen hatten sich in unserer Abwesenheit so richtig toll vermehrt und, natürlich, ihre Hinterlassenschaften störten mich. Ich habe herausgefunden, dass die Katzen Lavendel nicht mögen und so habe ich das billigste Lavendeldüftchen gekauft und im Garten verspritzt. Zudem habe ich dort wo sie ihre Katzentoiletten eingerichtet hatten pieksige Zweige verteilt: Stachelbeere, Rosen u.ä. Die Katzen haben diese Bereiche gemieden und mir war damit geholfen.

    Die Katzen mit iregendetwas zu bewerfeh hatte überhaupt keinen Erfolg, denn der dort lebende Nachbar warf das Fressen immer von der Terrasse und somit waren die Katzen neugierig, was man da warf und trollten sich nicht.

    Die Katzenanzahl hat sich im letzten Jahr verringert, denn es gab jemanden, der Gift ausgelegt hatte. Wir sind Hundebesitzer und unsere Hundedame hat eine liebe Katzenfreundin und konnten nicht verstehen, warum.
     
  • Tina, wie schon gesagt, es kommt immer auf den Halter an. Unser Katers folgten auf ihren Namen und waren wieder da, wenn wir gerufen haben (Ausnahmen gab es, das geb ich zu) - und dann waren sie im Haus!!! Und die Katzenklappe war auf "herein" gestellt und "hinaus" war gesperrt.

    Und sonst: du musst nachweisen, dass die "zwei" Katzen in deinem Garten ein und demselben Besitzer gehören.
    maryrose
     
  • ganz einfach - ich mag nun mal keine katzen

    ist auch jedem selber überlassen welche tiere er mag und welche nicht

    da wirst auch du nichts dran ändern!


    Das habe ich wohl erfaßt.
    Aber das ist mit zweierlei Maß regeln. Nur das möchte ich Dir ans Herz legen.

    Du muß sie auch nicht mögen, aber eben nicht mit Dingen nach ihnen schmeißen.
    Und auch noch damit protzen, daß man zu seiner Meinung steht.

    DAs ist ja wie bei den jungen Mädchen, die immer sagen: isch steh dazzzu, nä......ja, aber ne seltsame Meinung bleibt es dennoch....


    Beste grüße
    Doro
     
    Tut mir leid, auch wenn der Halter sicher seine Katze mag, aber für 5min. am Tag nur zum Füttern sehen, find ich schon mehr als seltsam.
    Wer sein Tier mag, will es doch sicher nicht nur zur Fütterung kurz sehen.:d:confused:
     
    Ich habe Kinder, die ich sehr mag und trotzdem sperre ich sie nicht in die Wohnung.
     
    Tina, guck Dir doch bitte mal die Fotos von rukakan nochmal an. Das sind beides Freigänger Katzen, die im Sommer als auch im Winter fast den ganzen Tag draußen sind. Und dann irgendwann wiederkommen.

    Sie machen keinen verwahrlosten Eindruck und fühlen sich auch abends auf dem Sofa wohl.

    Von lediglich 5 Minuten am Tag zu reden halte ich für maßlos übertrieben.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Das habe ich wohl erfaßt.
    Aber das ist mit zweierlei Maß regeln. Nur das möchte ich Dir ans Herz legen.

    Du muß sie auch nicht mögen, aber eben nicht mit Dingen nach ihnen schmeißen.
    Und auch noch damit protzen, daß man zu seiner Meinung steht.

    DAs ist ja wie bei den jungen Mädchen, die immer sagen: isch steh dazzzu, nä......ja, aber ne seltsame Meinung bleibt es dennoch....


    Beste grüße
    Doro


    ich stehe generell zu dem was ich sage - egal ob es um katzen geht oder um andere dinge - muss auch niemand nach dem mund reden
    mehr muss ich dazu nicht sagen!
     
    Ich möchte nicht durchblicken lassen, daß Freigänger verwahrlost sind.
    Aber der Nachbar samt GG'in sind den ganzen Tag im Außendienst und die Katze kommt wirklich nur kurz zum Fressen heim und nach ein paar Minuten ist sie schon wieder unterwegs. Ich finde, da braucht man kein Tier.

    Was ich aber mehr als lästig finde, daß ich bei 31°, so wie heute, keine Tür zum Lüften öffnen kann, ohne daß ich eine Katze auf dem hellen Teppich habe.
    Soll ich mir etwa ein buntes Modell zulegen, nur wegen fremden Katzen?:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten