Hallo zusammen,
nein, es ist nicht richtig mit Steinen nach Katzen zu werfen!!!
Akirlu beobachtet allerdings 6 Katzen, die Garten und Terrasse verschmutzen.
Wir wollen doch mal ehrlich bleiben, niemand wird die Hinterlassenschaften in dem Ausmaß akzeptieren. Hier geht es doch nicht um ein paar Häufchen.
Offentsichtlich betrachten die Tiere Akirlu‘s Grundstück als ihr Revier. Ich würde in diesem Fall unsere hiesige Katzenhilfe e.V. anrufen und um einen Ortstermin bitten, was ich machen kann.
Die Katze von unserem Nachbarn will offensichtlich von uns „adoptiert“ werden. Ich denke, sie merkt, dass immer jemand im Haus ist und sucht ein Plätzchen.
Die Kinder (8+12) dieses Nachbarn, waren sehr besorgt um die Katze. Sobald sie das Grundstück verließ spurteten sie hinterher und holten sie zurück. Die Kinder scheinen dort nicht zu wohnen.
Nachbar zieht es jetzt vor, die Katze morgens rauszulassen.
Anfangs lag sie in der Nähe des Hauses und lief schimpfend auf ihn zu, wenn er mit dem Auto zurückkam.
Seit ca. 3 Wochen „lebt“ sie auf unserem Grundstück. Wollte auch schon rein (stand miauend am Küchenfenster). Hatte den Sandkasten als Katzenklo entdeckt. Okay, den haben wir jetzt abgedeckt. Dann lagen Katzenhäufchen bei unseren Autos und eine kleine Maus wurde uns als Geschenk vor den Hauseingang gelegt. Wir füttern sie nicht und ignorieren sie. Wir hoffen, dass der Nachbar sie abends ins Haus läßt.
Den Nachbarn habe ich noch nicht angesprochen. Ich weiß nicht wie der tickt und will mir keinen Ärger einhandeln.
Nun ist es ja noch ziemlich mild draussen. Ich mach mir schon Gedanken, was mit dem Tier wird, sollte es kälter werden. Dann muß ihn wohl oder übel in die Pflicht nehmen.
Ich will nicht diese und keine andere Katze. Auch keinen Hund mehr. Tiere brauchen Zeit, dass ich die Verantwortung übernehme. Da ich dies nicht wieder aufbringen möchte, kein Tier mehr.
Liebe Grüße
Hope