Lästige Katzen loswerden, aber wie ???

Ich werfe auch immer nen kleinen Stein hinterher oder mach Lärm, wenn ich sie sehe.

Wenn jedes Tierchen den Menschen wegen unrechtmäßigem Betragen mit Steinen beschmeißen würde.....wir würden ganz schön Prügel beziehen.

Der Mensch fängt Haie. Weil's Spaß macht und schmeckt.
Der Mensch fängt Orange Utans. Weil er sie in Zirkussen auftreten läßt. Im paradiesisch schönen Malaysia. DAs sieht der Orange anders.
Der Mensch hat den Bären vertrieben aus einer Besiedelung, die keinen Platz hat für die Natur. Für die Wirtschaft schon.

Und da sagt der Mensch: in meinem kleinen Terretorium "Vorgarten" will ich es auch nicht haben.

Wo zum Himmel soll die Welt den sonst Scheissen gehen?? Ein Eichörnchen hat übrigens auch eine Verdauung, aber die ist niedlich.....

Beste Grüße
Doro
 
  • der unterschied ist dass die pixxe und scheixxe von den katzenviechern zum himmel stinkt

    sowas muss ich in meinem garten auch nicht haben und wehre mich dageben - zur not mit kleinen blumentöpfchen danach werfen - sobald sie meinen garten erkunden wollen - treffsicher sollten die sachen schon sein!

    alles andere hilft nicht und katzen muss ich genauso wenig wie hunde auf meinem grundstück dulden - hunde dürfen ja auch nicht auf mein grundstück scheixxen - warum sollte ich da katze dulden und es auch noch schön finden wenn sie meinen garten als toilette nutzen - weil die katzenhalter meinen jeder muss ihr katzenvieh gerne haben und alles gewähren lassen:schimpf:

    solche egoistischen nachbarn hab ich auch - immer schön zu den anderen gehen und den eigenen garten sauber halten:schimpf:
     
  • würdest du mit einem wattebausch oder erbsen etwas erreichen um dein grundstück von tieren fern zu halten die du nicht im garten haben willst:confused:

    es gibt minitontöpfchen speziell für aquarien - die kann man nehmen ohne dass man das katzenvieh verletzt - aber sie helfen die katzenviecher zu vertreiben

    jeder sieht es anders und handelt anders - wenn die katzenhalter schon nicht dafür sorgen
     
  • Nur soviel:
    Wer versucht meinem "Katzenviech" Schmerzen zuzufügen (wie auch immer),
    kann nur hoffen, daß ich davon nix mitbekomme!:mad:

    ohne Grüße
    Stefan
     
    Kann man den Katzen so hasse,geht mir nicht in den Kopf:schimpf:

    Ich hab genug Katzen(Nachbarskatzen 9 plus eigene)im Garten,
    naja mal ein,zwei Haufen na und wird weg gemacht.;)

    Da gibt echt schlimmeres auf der Welt.
     
    Ich hab keine Katze mehr, und auch keinen richtigen Rasen, nur 2 Hunde und ein Stück Zeug, was ich kurz halten und mähen MUSS. Mit nem Handrasenmäher. Der Rüde kackt halt gern ohne Büsche unterm Pöter. Zugegeben: Ich mag es auch nicht, wenn mir die Scheiße um die Ohren fliegt. Deswegen nehme ich mir ein Schüppchen, einen Eimer, und lupiere VOR dem Mähen.

    Und hätte es mal einer gewagt, auch nur einen Stein hinter meinem Fritz the Cat-Wuchtbrummer zu schmeissen, wär der Spaten direkt hinterher geflogen.
     
    Und hätte es mal einer gewagt, auch nur einen Stein hinter meinem Fritz the Cat-Wuchtbrummer zu schmeissen, wär der Spaten direkt hinterher geflogen.

    Den Spaten hab ich nicht immer gleich zur Hand, aber der Schlosserhammer kann eh besser fliegen,
    hab´s ausprobiert.;)
     
  • Meine neuen Nachbarn sind angesagte Katzenhasser.
    Will meine "Freigängerkatze" nicht einsperren...., sie war vor ihnen da.
    Hab das Gefühl, dass wir irgendwann mit ihnen ein Katzenproblem bekommen werden.

    Hab nun für meine Katze eine Sandkiste gebaut, obwohl ich nicht glaube, dass sie den Golfrasen der Nachbarn mag.
    Wenn der erste Stein fliegt, werden die mich kennenlernen!
    Marie
     
  • Der Automatische Ultraschall-Marderschreck hält auch Katzen fern und nervt effektiv Kinder und Jugendliche bis Mitte 20...
     
    Marie! Ich kann Dir nur den Rat geben, auf die neuen Nachbarn zuzugehen. Am Besten mit ner Pulle Sekt, oder einem leckeren Kaffee, Kuchen.... (wenn man wie ich nicht backen kann, tuts auch noch ne schön selbstgekaufte Eissplittertorte).

    Ein freundlicher Hinweis.. "jaaa. ich hab da so einen Kater.... der schaut mal in Ihren Garten... er ist so neugierig... Aber sagen Sie mir bitte doch Bescheid, wenn es Probleme geben sollte....."

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    Ach ja wie gerne würde ich mal nach den Mitmenschen Steine oder Blumentöpfe werfen welche einfach mal eben aus Neugierde meinen Garten betreten oder sich bedienen. :rolleyes:
    Das machen nämlich Katzen nicht ........

    Ich hab vor einiger Zeit jemandem gezeigt wie ich abgehen kann wenn man mit harten Dingen nach Tieren wirft . Da war es eine Kuh auf der Weide.......
    Würde jemand etwas nach meinen Halbwilden werfen, würden die nächst besten Gegenstände fliegen und sei es der Rasenmäher :rolleyes:
     
    Marie! Ich kann Dir nur den Rat geben, auf die neuen Nachbarn zuzugehen. Am Besten mit ner Pulle Sekt,

    Ein freundlicher Hinweis.. "jaaa. ich hab da so einen Kater.... der schaut mal in Ihren Garten... er ist so neugierig... Aber sagen Sie mir bitte doch Bescheid, wenn es Probleme geben sollte....."

    Liebste Grüße
    Tinchen

    Sie hatten einen schlechten Start. Über 2 Jahre dauerte ihr Bauprojekt mit extremen Lärm; unsere herzkranke Kathi starb mindestens zwei Jahre zu früh....deswegen.
    Übern Gartenzaun war nichts zu machen, ihre Bauarbeiter haben wir mit Getränken versorgt. Über`s Bauamt bekamen wir angebliche Mängel schriftlich mitgeteilt, die sich, als wir sie mit viel finanziellen, nervlichen, zeitlichen Arbeitsaufwand beseitigt hatten, als unnötig herausstellten.
    Wir lernten sie bis heute nie wirklich kennen. Ich reichte der Frau Salatköpfe über den Zaun........ OK
    Nein, mit einer Pulle Sekt, oder Grappa (sie sind Italiener) ist nix.
    Mir macht es nur noch Sorgen, dass sie unserem Kater etwas antuen könnten. Und darauf hab ich ein Auge!!!!!!!!!
    Marie
    Ps.: Ich bin nicht der Typ, der Türen zuschlägt. Vielleicht kommen wir uns trotz allem noch näher!
    Und wenn es hier um unsere Katzen geht, dann mach ich auch (ungewohnte) "Überschläge"
     
    Da versteh ich Dich ganz voll und ganz.

    Man muss Niemandem 5 mal die Hand reichen. Aber diese ständige Angst, das muss ja fürchertlich sein.
     
    Ich stell mir gerade die Frage, ob auch nach Igeln, Mardern, Eichhörnchen und anderen Scheißern geworfen wird?? Igel können ganz schöne Haufen machen...

    Sollte ich irgendjemanden erwischen, der mit egal was nach meinen Fellnasen wirft, der soll sich ganz warm anziehen!!!:schimpf:

    In unserer Nachbarschaft leben mindestens 12 Katzen und kein Garten ist zugeschissen. Und auch auf dem direkt angrenzenden Schulhof gibt es keine Probleme, obwohl dort schöner Rindenmulch liegt. Habe extra den Hausmeister angesprochen und ggf. Hilfe beim Einsammeln angeboten. Er war ganz irritiert. ;)

    Schoko
     
    Hallo zusammen,

    nein, es ist nicht richtig mit Steinen nach Katzen zu werfen!!!

    Akirlu beobachtet allerdings 6 Katzen, die Garten und Terrasse verschmutzen.

    Wir wollen doch mal ehrlich bleiben, niemand wird die Hinterlassenschaften in dem Ausmaß akzeptieren. Hier geht es doch nicht um ein paar Häufchen.

    Offentsichtlich betrachten die Tiere Akirlu‘s Grundstück als ihr Revier. Ich würde in diesem Fall unsere hiesige Katzenhilfe e.V. anrufen und um einen Ortstermin bitten, was ich machen kann.

    Die Katze von unserem Nachbarn will offensichtlich von uns „adoptiert“ werden. Ich denke, sie merkt, dass immer jemand im Haus ist und sucht ein Plätzchen.

    Die Kinder (8+12) dieses Nachbarn, waren sehr besorgt um die Katze. Sobald sie das Grundstück verließ spurteten sie hinterher und holten sie zurück. Die Kinder scheinen dort nicht zu wohnen.

    Nachbar zieht es jetzt vor, die Katze morgens rauszulassen.
    Anfangs lag sie in der Nähe des Hauses und lief schimpfend auf ihn zu, wenn er mit dem Auto zurückkam.

    Seit ca. 3 Wochen „lebt“ sie auf unserem Grundstück. Wollte auch schon rein (stand miauend am Küchenfenster). Hatte den Sandkasten als Katzenklo entdeckt. Okay, den haben wir jetzt abgedeckt. Dann lagen Katzenhäufchen bei unseren Autos und eine kleine Maus wurde uns als Geschenk vor den Hauseingang gelegt. Wir füttern sie nicht und ignorieren sie. Wir hoffen, dass der Nachbar sie abends ins Haus läßt.

    Den Nachbarn habe ich noch nicht angesprochen. Ich weiß nicht wie der tickt und will mir keinen Ärger einhandeln.

    Nun ist es ja noch ziemlich mild draussen. Ich mach mir schon Gedanken, was mit dem Tier wird, sollte es kälter werden. Dann muß ihn wohl oder übel in die Pflicht nehmen.

    Ich will nicht diese und keine andere Katze. Auch keinen Hund mehr. Tiere brauchen Zeit, dass ich die Verantwortung übernehme. Da ich dies nicht wieder aufbringen möchte, kein Tier mehr.



    Liebe Grüße

    Hope
     
    Wir wollen doch mal ehrlich bleiben, niemand wird die Hinterlassenschaften in dem Ausmaß akzeptieren

    Na dann ist gut das niemand unsere Terrasse im Herbst sieht wenn die Igel ihr Futter suchen :rolleyes:
    Heute war unser Rasen übersät mit Igelka........und Marder -Geschäftschen .:rolleyes:
    Ja gut ist halt so ........Shit happens :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten