Tomaten-Wetter

  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Jo, das ist dann schon ein bisschen eng. Da kann ich zukünftig nur empfehlen nicht sparsam sein und den Pflanzen großzügig Wurzelvolumen, sprich große Töpfe zu geben. Das erleichtert das Gießen & Düngen ungemein. Die Pflanzen leiden dann nicht unter der Hitze und man hat keine Probleme mit Blütenendfäule, Nährstoffmangel. Die Pflanzen sind robuster und liefern größere Erträge.

    Außer viel Gießen fällt mir da leider auch nicht mehr ein, was du im Moment tun könntest.

    Die Früchte schattieren und so gut es geht gießen, damit die Früchte keine Blütenendfäule bekommen.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Lauren, offensichtlich hast du die Nacht überlebt. So was ich mitbekommen hab, muss es vergangene Nacht ganz schön gewütet haben bei euch...
    Ja, wir (mein Garten & ich) haben überlebt :grins:
    - so schlimm war's dann eigentlich gar nicht, es sah deutlich schlimmer aus als es war. :)
    Steht noch alles, nix kaputt... Aber die Luft ist heute bisschen besser. :)
    Heiß ist es trotzdem :d 29°C in der Wohnung... 41°C in der Sonne... und schwül...

    Michi, schaut doch ganz gut aus für deine Unwiderstehlichkeit! :grins:

    LG :cool:
    Lauren
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hallo Michi,

    ja, da hast du wohl recht, das war wohl zuviel des Guten pro Topf. Ich hatte schon lang keine Tomaten mehr und daher nicht so die Erfahrung. Das hab ich auch nicht bedacht mit dem Nährstoffmangel. Ich war mir halt gar nicht sicher, ob die Pflanzen halt überhaupt anwachsen, daher hab ich gleich viele Samen eingepflanzt. ;) Tja, hinterher ist man klüger.

    Ich drück euch allen die Daumen, dass eure Pflanzen besser werden und die Hitzeperiode gut verkraften!
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    mehr als 30°C... das ist was für super-Kreislaufstabile!
    Früher, als ich noch kerngesund war, konnte ich die Temperaturen locker ab - jetzt wo ich gesundheitlich etwas wackelig unterwegs bin, geht mir das ebenfalls auf den Kreislauf.
    Lauren
    Ich kann 's dir nachempfinden, geht mir genauso:pa:
    Ich hab das Wetter natürlich wieder genossen..
    Grüßle, Michi :d
    Ist schon recht, des einen Leid des anderen Freud. Aber ich gönn 's dir :)

    Heiß ist es trotzdem :d 29°C in der Wohnung...
    LG :cool:
    Lauren
    Bei uns in der Wohnung ist 's noch viel zu warm, um diese Uhrzeit 28°, draußen angenehme 22° aber in der Wohnung will 's trotz offener Fenster und Balkontür nicht abkühlen. Mein Kreislauf spielt verrückt, trotzdem ich enorm viel trinke. In den Garten trau ich mich seit ein paar Tagen nicht, Männe muß die Notversorgung von den Pflanzen alleine übernehmen...........menno, ich will auch wieder raaaussss.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns in der Wohnung ist 's noch viel zu warm, um diese Uhrzeit 28°, draußen angenehme 22° aber in der Wohnung will 's trotz offener Fenster und Balkontür nicht abkühlen. Mein Kreislauf spielt verrückt, trotzdem ich enorm viel trinke. In den Garten trau ich mich seit ein paar Tagen nicht, Männe muß die Notversorgung von den Pflanzen alleine übernehmen...........menno, ich will auch wieder raaaussss.
    Marianne, genau so sah es bei uns auch aus :d
    - draußen war es längst wieder kühler (Vormittags) und in der Wohnung wollte - trotz aller geöffneter Fenstertüren die Temperatur nicht um EIN Grad fallen...

    Heute sind das schon wieder Luxusprobleme :(
    Großraum MUC meldet: Bewölkt, stürmisch und 19°C...:twisted:

    Da es die letzten Tage sehr schwül war und geregnet hat, und die Schimmelsporen dadurch explodiert sind, kann ich derzeit auch nicht viel im Garten machen. :(
    Wie gut, dass meine Vorbereitungen fürs "Winter-Gartenjahr" :grins: schon laufen...

    Liebe Grüße und allen einen erholsamen Sonntag! :)
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Gestern war es richtig angenehm - Sonne, Wolken,nicht zu warm und ein kleiner Regenguss mit zwei Regenbögen.:grins:

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Diverse 025.webp
      Diverse 025.webp
      100,1 KB · Aufrufe: 147
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Herrrrrlich! :grins:
    Sonne satt... :cool::cool:

    Im Haus hab ich gefroren aber draußen und in den GW ist es super, alles bestens.

    Wenn mich das Wetter jetzt noch einen Monat verschont müsste es auch noch was mit den Hungarian Giants geben. Bin begeistert, und das nach dem miesen Start... :grins:

    Anneliese, ich kann es kaum glauben, aber der Rote Kürbis sieht aus als würde er doch was abwerfen. Wahnsinn.

    Hab ich schon gesagt das ich eine extrem gute Laune hab...
    Werfe mich jetzt in die Sonne. :cool::cool::cool:

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hallo Simone,
    und meiner knubbelt...aber viel zu spät...
    LG Anneliese
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ach Anneliese,
    lass doch dran.
    Wer weiß wann der Frost kommt.

    So lange die bei mir nicht eingehen wird nix abgebaut dieses Jahr. Hab mich 2011 so geärgert weil es noch soo schön wurde.

    LG
    Simone
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Huhu ihr Lieben,
    unsere bleiben jedes Jahr stehen bis zum ersten Frost, der meist um den 1.11. herum kommt.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     

    Anhänge

    • DSC03188 - 2012-09-01 - unsere vesennji.webp
      DSC03188 - 2012-09-01 - unsere vesennji.webp
      458,9 KB · Aufrufe: 151
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    :o .... 22° ... und endlich kommt die :cool: wohl für längere Zeit heraus ....:o
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Huhu ihr Lieben,
    unsere bleiben jedes Jahr stehen bis zum ersten Frost, :o

    Klar, warum sollen sie auch früher raus, wenn noch was dran hängt?
    Bis Frost angesagt ist. Dann abmachen in Zeitungspapier einwickeln oder den Strauch abschneiden und im Keller kopfüber hängen.

    LG Tubirubi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Nur noch 18°, aber im Heisl wirds noch 25° warm und die Tomies reifen :-)
    Lass momentan die Türen zu, hab mir auch nix eingefangen von wegen Braunfäule usw....Nur das Fenster öffnet sich automatisch und gut iss ;-)
    Super Ernte dieses Jahr.....

    Gruß Didi
     
    Nachdem der Wetter-Thread auf mysteriöse Weise aus dem Gemüsegarten-Subforum verschwunden und an anderer Stelle in Small-Talk Ecke wieder aufgetaucht, stattdessen aber Wetter-relevante Posts in den Tomatenzöglinge-Thread verlagert wurden, denke ich macht es Sinn diesen alten Thread wieder aus der Versenkung auszugraben.

    Gegen Nachmittag wurde es zwar recht schön, die Sonne hat rausgeguckt. Was ja schon mal 'n Fortschritt ist. Aber die Temperaturen kratzten lediglich in den Spitzen an der 2 °C Marke. Keine Chance Tomaten rauszustellen.

    Grüßle, Michi
     
    Hier geht die Sonne gerade unter, die heute bei ca 8-10°C fast den ganzen Tag geschienen hat.
    Zum Tomatenrausstellen war mir das noch zu kalt, aber ich hatte das Fenster ein paar Stunden auf Kipp, während ich im Garten war und "Aufräumarbeiten" erledigt habe, hauptsächlich um an Vitamin D zu kommen :d

    Anfang April habe ich sonst schon Kohlrabi, Salat, Erbsen und Petersilie im Beet.... momentan unvorstellbar, der Boden ist gefroren !

    Hoffentlich wird das nicht "modern" für die nächsten Jahre. Ich finde Russland ist die bessere Adresse für so Wetter :-P
     
    Heute morgen hat es geschneit, ist aber nicht liegengeblieben.

    Habe gestern meine Tomis in Töpfchen gesetzt, aber leider müssen sie noch im Haus bleiben. Auch im Folientunnel ist es noch zu kalt, weil keine Sonne scheint.

    Derzeit +1 Grad :dund Regen :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten