Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

:o :cool: 34,5° im Schatten ..... und bei den Tomis auf der Südseite vermutlich 10° mehr .... oder so :grins: - komme mit Anbinden und Ernten kaum noch nach ....-

............... ist das schööööööööön!!:cool: :o
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Also bei uns ist es jetzt doch auch heißer als gedacht *schwitz*
    Wir haben jetzt doch auch lauschige 28°C... Bei uns im Südwest-Garten eher noch mehr...

    Aber schee is. :)
    Den Pflanzen gefällt's endlich mal...

    Passend zum Wetter (also eher völlig unpassend :grins:) haben wir vorhin zur Kellerzucht Pilze angesetzt... Steinchampignons... Bin mal gespannt, wie die werden. :)

    LG :)
    Lauren
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Aalen meldet auch nur max. 31 °C! :D

    Viiiiiiel zu wenig... :grins:

    Ne, passt scho... Na-ja, kleins bissle mehr könnts fei aber scho sei... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bin heute Morgen nur kurz raus gegangen, um alles zu gießen. Jetzt sitze ich drin. Draußen ist es so warm, dass man es nicht aushalten kann 39° und in der Wohnung sind es auch noch 27,5°. Das ist sogar den Katzen zu warm. Dizzy pennt im Schreibtisch und Miles liegt davor, wo es gerade am kühlsten ist.
    Evi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    :cool::cool::cool: Jetzt schon 34° - die gestrigen Temperaturen werden auf jeden Fall getoppt. :cool::cool::cool:
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Mein Kreislauf nimmt reißaus!
    Boar fühle mich schlapp wie nix. War vorhin noch mal in den GW... na blüht und knubbelt alles fröhlich vor sich hin, während ich kurz vor nem Hitzeschlag stehe.
    Heute soll es hier bei mir 39 Grad werden... was heißt hier werden? :mad:
    Ich hab das Gefühl es sind jetzt schon locker 40 Grad...

    Nee, ich leide bei so einem Wetter. Das ist nix für mich.
    Alles bis 30 Grad ertrage ich ja mal so, aber das... NEIN!

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Simone, da sprichst du mir aus der Seele... mehr als 30°C... das ist was für super-Kreislaufstabile!
    Früher, als ich noch kerngesund war, konnte ich die Temperaturen locker ab - jetzt wo ich gesundheitlich etwas wackelig unterwegs bin, geht mir das ebenfalls auf den Kreislauf.

    32°C zeigt das Termometer an... und ich schätz die Temperatur steigt noch.
    Das ist mir - momentan - auch zuviel... Vor Allem weil es sich bei uns in der Wohnung so aufheizt, neubau-Energiespar-Betonbau... unmöglich :rolleyes:

    Da hilft nur trinken, trinken, trinken und coolpack auf die Handgelenke :d
    (oder ein Sprung ins kühle Nass - wenn man einen Pool hat... wir haben leider keinen.)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Phuu, noch 31° und am Nachmittag waren es 34,5°, na ja man soll nicht jammern, der Sommer war eh eher nix, wenn er aber kommt, so l....w......n :-)

    Mädels stellt die Füße in eine Wanne mit kühlem Wasser und alles wird gut ;-)
    Noch besser die Tomis alleine lassen und ab ins Freibad....

    Gruß Didi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich hab heute meine ersten 5 reifen Tomaten geerntet 2 Yellow Pearshaped und 3 Tombolino. Die Corianne hat seit 10 Tagen erste Fruchtansätze und immer wieder zupfe ich 1-2 weg weil sie an der Spitze braun werden...

    Meinen Montfavet Tomaten gehts recht gut aber alle Fruchtansätze sind noch im Wachstum...

    mal schauen was die Hitzewelle jetz noch bringt... heute bei 34°C am See gewesen und relaxt.

    LG
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hitze, Hitze, Hitze... nichts für mich! Das Gemüsefach im Kühlschrank füllt sich allmählich mit Tomaten. Habe heute wieder welche verschenkt. Und es werden immer mehr reif! Aber leider sind sie immer kleiner! Naja, Hauptsache, sie schmecken.
    Evi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Großraum MUC meldet: 25°C (!) um 00.43h, und ein riesiger entfesselter Sturm + Gewitter. Hat was Tropisches an sich...

    LG
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Früher, als ich noch kerngesund war, konnte ich die Temperaturen locker ab - jetzt wo ich gesundheitlich etwas wackelig unterwegs bin, geht mir das ebenfalls auf den Kreislauf.

    Lass Dich mal wieder drücken... :pa:

    Ich hab das Wetter natürlich wieder genossen... Ich hab tatsächlich a bissle Farbe auf die Haut bekommen... Und die Haare sind schon a 'n Tick blonder...

    Ich tät aber noch paar Tage Sonnenschein brauchen, um unwiederstehlich zu werden... :D

    Grüßle, Michi :d
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    @Michi :pa:
    Ich hab das Wetter natürlich wieder genossen...
    Das denk ich mir! ;)
    Ich täts auch sooooo genießen, wenn ich bissel kreislaufstabiler wäre... Na, meiner Seele tut's allemal viel besser als das kalte Regenwetter! :)

    Ich tät aber noch paar Tage Sonnenschein brauchen, um unwiederstehlich zu werden... :D
    :grins: - ich drück dir bzw. uns die Daumen, dass die noch kommen!
    Glaub aber, die Chancen stehen nicht schlecht. :)

    LG :)
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Lauren, offensichtlich hast du die Nacht überlebt. So was ich mitbekommen hab, muss es vergangene Nacht ganz schön gewütet haben bei euch...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns war zwar auch Unwetter, aber meine Pflanzen hab ich vorsorglich nahe an die Hauswand gestellt, da sind sie nicht umgefallen.

    Allerdings leiden meine Tomaten grade unter der Sonne. Wir haben einen Südbalkon zum Innenhof hin. Da scheint eigentlich immer die Sonne recht knallig hin. Meine Tomaten werden da schnell trocken und ich komm mit dem Gießen gar nicht mehr hinterher. Tja, weiß aber nicht, wie ich etwas Schatten erzeugen könnte. Jemand einen Tipp?

    LG
    Annika
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Du kannst die Früchte schattieren. Die können nämlich 'nen Sonnenschaden bekommen, sodass man sie wegschmeißen kann...

    Wie groß sind denn die Töpfe!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Nicht so riesig, etwas 40-50cm im Durchmesser.
    Die Früchte sind grade noch im Wachstum, recht klein, die eine Pflanze hat noch gar keine.
     
  • Zurück
    Oben Unten