Was habt ihr heute geerntet?

  • Woher soll ich das wissen?
    Der wächst halt jetzt, weil so eine Expertin Dill kaufen wollte...:rolleyes:

    Ups, Du irritierst mich gerade, ich hab auch Dill gekauft und bin mir jetzt nicht sicher ob es auch wirklich Dill ist.

    Ich hab gestern Kirschen und Walderdbeeren geerntet. Ein Großteil davon ist auf dem Weg in die Küche "verdunstet". Aber der Mangold und der Kohlrabi haben es in die Küche geschafft.
     
    Gestern:
    -1 Eimer voll mit Sauerkirschen (gestern zu Sauerkirsch-Vanille und Sauerkirsch-Lebkuchen Marmelade verarbeitet, sowie Sauerkirschschnaps)
    - ein wenig der ziemlich letzten Erdbeeren
    - eine kleine Schüssel voll schwarzer Johannisbeeren
    - 1 Bund Radieschen
     
  • Zucchini, Zucchini, Zucchini... :d:d:d:d
    3 Pflanzen für 2 Menschen... Bis September wird die tägliche Frage nicht lauten: "Was essen wir heute?" Sondern: "Was gibt's heute zu den Zucchini?"

    Mein Mann meint, wir könnten ja Päckchen an Freunde und Verwandte schicken...

    Aber gestern habe ich auch Stachelbeeren geerntet und Chutney daraus gemacht. Und bald sind die ersten Böhnchen reif.
     
  • Hallo Sabine,
    wir haben nicht ganz so viele Zucchinis, aber ich hab jetzt auch ein paar Tage hintereinander immer was mit Zucchini gemacht.
    Darf ich dich fragen, was du alles damit machst? Vielleicht krieg ich ja noch Anregungen, die uns auch schmecken könnten, damit es sich nicht so oft wiederholt ;)
     
    2 Zucchinis
    1 Schüssel Erdbeeren
    Möhren
    wieder mal Unmengen an Minigurken :d
    Porree (Lauch)

    und die ersten Cocktailtomaten werden endlich rot *freu* :D noch zwei-drei sonnige Tage und ich kann den ersten Tomatensalat daraus machen :)

    Zu was ist man eigentlich Zucchini-Chutney???? Ich habe nämlich keine Ahnung, was man dazu essen kann/soll/muss :D
     
  • Hallo Sabine,
    wir haben nicht ganz so viele Zucchinis, aber ich hab jetzt auch ein paar Tage hintereinander immer was mit Zucchini gemacht.
    Darf ich dich fragen, was du alles damit machst? Vielleicht krieg ich ja noch Anregungen, die uns auch schmecken könnten, damit es sich nicht so oft wiederholt ;)

    brauchst Du noch Ideen?

    Gruß
    Eva-Maria
     
    Heute gabs die erste Salatgurke, den ersten Kohlrabi, ein paar Erdbeeren, die erste rote Himbeere und natürlich wieder Eisbergsalat.

    :d
     
  • Eva-Maria, ich mache oefter einen "rumaenischen Gurken- oder Zucchini Salat" in Glaesern. Schmeckt gut und haelt sich sehr lange! Kann man auch mal ein Glas von verschenken.
    Mache ich schon seit 2 oder 3 Jahren immer wieder, ist auch immer wieder gut! Ich bevorzuge ihn zum Verzehr mit Saurer Sahne, GG lieber ohne. :grins: Kia ora
    --------------------------------------------

    (aus Chefkoch)
    Hier das Rezept:

    3,5 Kg Gurken
    0,5 Kg Paprika rot oder gemischt
    0,5 Kg Zwiebeln (weiss oder rot)

    Der Sud:
    2 Ltr. Gurkenaufguss fix und fertig (in Rumänien wird 1Ltr Essig und 1 Ltr. Wasser genommen. )
    0,5 Ltr. Apfelsaft
    200 g Zucker
    3 Teel.Salz
    2 Teel. Curry
    2 Zitronen der Saft
    1Teel. Senfkörner

    Gurken waschen putzen eventuell das Kernhaus entnehmen und in feine Scheiben hobeln , Zwiebeln in feine Scheiben schneiden oder würfeln, Paprika in feine Streifen schneiden.
    Der Sud:
    Gurkenaufguss, Apfelsaft, Zitronensaft und die Gewürze aufkochen lassen ca. 5 Minuten. Danach einen Teil der Senfkörner mit einem Teesieb herausfischen. Das vorbereitete Gemüse in den Sud geben und aufkochen lassen. Köcheln lassen bis die Zucchini glasig sind. Alles heiß in vorbereitete Schraubdeckelgläser mit weiter Öffnung abfüllen. Sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Gekühlt ist der Salat ca. 1 Jahr haltbar.
    Ergibt ca.14 Gläser a 0,5 Ltr.

    Der Salat ist fix und fertig und kann so gegessen werden. In Rumänien wird ein Becher Saure Sahne mit der Gabel aufgeschlagen und dann kommt der Salat ohne den Sud dazu.


    hallo

    anstelle von gurken kann man so auch ganz lecker zucchini einlegen und aufbewahren - den sud kann man ja varieeren
     
  • Das ist meine erste Topf-Zucchini und die werde ich morgen ernten! Über Nacht wird sei sicher noch ein wenig größer, aber viel größer muss sie nicht werden, denn klein schmecken sie doch am besten.
    maryrose


    genau - meine ernte ich auch immer nur in der grösse - nur die letzte lass ich hängen wegen der kerne - ich pflanze ja nur gelbe zucchini da sie vom geschmack butterartig sind
     
    Danke - das Rezept von Kia ora hab ich auch schon gelesen.
    Aber ich mag kein eingelegtes Gemüse. Ich hab hier schon mehrere eingelegte Sachen gelesen und gesehen und find's fast schade, dass ich das nicht mag :(
     
    Hallo Eva-Maria,
    ja, ich kann immer noch Ideen brauchen.
    Im Moment stehen zwar grad keine Zucchinis an, aber das ändert sich bald wieder.
    Hast du ein paar leckere Rezepte für mich?

    Hallo gemüsehase,

    paar Ideen schon.
    1. Als Zuppe - aber das kennst Du schon - Zuppe mit - Curry oder Zitrone, Ingwer, geräucherten oder Lachs je nach Geschmack.

    2. Zu Nudelgerichten - Bandnudel kochen und fast am Ende der Kochzeit dünne Streifen von Zucchini geben, gelb, grün, macht optisch und geschmacklich viel aus

    3. In Scheiben geschnitten in Öl mit Konblauch braten, in einer Schüssel geben, Salz nicht vergessen. Kann warm und kalt gegessen werden. Kalt mit Quark und Kräuter + Frisches Gebäck. Kann gebacken im Kühlschrank auf Vorrat liegen.

    4. Klein schneiden mit Tomaten, Zwiebel, Knob. und ... dünsten
    in Auflaufform Pfankuchen (ohne Zucker gebacken) und Zucchinimasse schichten - abwechselnd, mit Mozarella oder Käse -überbacken.

    5. Lachs in dünne Scheiben Zucchini ummanteln und im Butter dünsten am Ende viel Dill dazugeben.

    6 Mein absolute Favorit: Ich trockne im Dörrautomaten Scheiben Zucchini, die trocknen schnell, dann fein gemahlen mit weinig Salz verwende ich das ganze Jahr über als Mehlersatz/ Sosenbinder für Soßen und Nudel.

    7. Rest Einfrieren für Zucchini-Cremezuppe im Winter.

    8. auch gerne ins Salat.

    HG
    Eva-Maria die für 2 Personen 6 Pflanzen Zucchini hat. :o
     
    gestern Habaneros probiert, höllisch scharf aber lecker

    Haba 100_1070 (Large).webp habaHaba 100_1069 (Large).webp

    auch wenn die so klein sind haben die ordentlich Power
     
    Hallo gemüsehase,

    paar Ideen schon.
    1. Als Zuppe - aber das kennst Du schon - Zuppe mit - Curry oder Zitrone, Ingwer, geräucherten oder Lachs je nach Geschmack.

    2. Zu Nudelgerichten - Bandnudel kochen und fast am Ende der Kochzeit dünne Streifen von Zucchini geben, gelb, grün, macht optisch und geschmacklich viel aus

    3. In Scheiben geschnitten in Öl mit Konblauch braten, in einer Schüssel geben, Salz nicht vergessen. Kann warm und kalt gegessen werden. Kalt mit Quark und Kräuter + Frisches Gebäck. Kann gebacken im Kühlschrank auf Vorrat liegen.

    4. Klein schneiden mit Tomaten, Zwiebel, Knob. und ... dünsten
    in Auflaufform Pfankuchen (ohne Zucker gebacken) und Zucchinimasse schichten - abwechselnd, mit Mozarella oder Käse -überbacken.

    5. Lachs in dünne Scheiben Zucchini ummanteln und im Butter dünsten am Ende viel Dill dazugeben.

    6 Mein absolute Favorit: Ich trockne im Dörrautomaten Scheiben Zucchini, die trocknen schnell, dann fein gemahlen mit weinig Salz verwende ich das ganze Jahr über als Mehlersatz/ Sosenbinder für Soßen und Nudel.

    7. Rest Einfrieren für Zucchini-Cremezuppe im Winter.

    8. auch gerne ins Salat.

    HG
    Eva-Maria die für 2 Personen 6 Pflanzen Zucchini hat. :o

    Guten Morgen Eva-Maria,

    wow, da kann man ja richtig viel machen - dankeschön! Da sind schon einige gute Ideen dabei. Von Suppe hab ich schon öfter gehört, aber noch nie probiert.
    Auflauf mit Pfannkuchen ist mir neu, ich kenn's mit Kartoffeln.
    Kann ich die ganzen Zucchinis roh einfrieren? Ohne blanchieren oder ähnliches vorher?

    Oh, mit 6 Pflanzen habt ihr allerdings ordentlich zu essen.
     
    Guten Morgen Eva-Maria,

    wow, da kann man ja richtig viel machen - dankeschön! Da sind schon einige gute Ideen dabei. Von Suppe hab ich schon öfter gehört, aber noch nie probiert.
    Auflauf mit Pfannkuchen ist mir neu, ich kenn's mit Kartoffeln.
    Kann ich die ganzen Zucchinis roh einfrieren? Ohne blanchieren oder ähnliches vorher?

    Oh, mit 6 Pflanzen habt ihr allerdings ordentlich zu essen.

    Hallo gemüsehase,
    also einfrieren : nur schneiden und fertig,

    Zuppe 1: in Öl Zwiebel und Konblauch anbraten Maggiwürfel dazugeben + Wasser + Zucchini - Pürriersteb - abschmecken nit Salz

    Das ist die Schnelleversion der Grundsuppe.

    Jetzt kannst Du mit div. Krautern versuchen, mall Dill, Petersilie, Zitronenmelisse,
    mall gebratenen Fisch in Würfel rein tun oder gebratenen Scheiben Knusperspeck .....

    Zuppe 2; Wasser + Hünnerklein -kochen dazu gleich in Stücke geschnittenes Gemüse am Ende der Kochzeit In Würfel geschnittene Zucchini dazugeben nur kurz kochen, abschmecken u.s.w.

    Die Zuppe 1 koche ich immer etwas mehr und als fertige Zuppe einfreire die in Portionen. Eingefroren verschwindet sehr schnell aus der Gefriertruhe. Mall am Abend wenn Hunger kommt. Besser als die in der Tüte 5 min.

    [/QUOTE]Oh, mit 6 Pflanzen habt ihr allerdings ordentlich zu essen.[/QUOTE]


    Hält sich in Rahmen Zum trocknen brauche ich viel damit es sich lohnt Dürrautomaten einzuschallten also 1 Woche ohne Zucchini. Dann habe ich im letzten Jahr einiges ( sehr große Vielfalt) eingemacht. Das reicht jetzt für einige Zeit.

    Ich habe im Letzten Jahr einige Pflanzen mehr ausgeseet im die Nachbarn damit zu beschenken , die wollten die nicht also hatte ich letztes Jahr 30 Pflanzen im Garten. Das war viel.

    Herzliche Grüße
    Eva-Maria :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten