Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Also, ich habe nebenher geschaut... war mir fast sicher, dass die ins Viertelfinale einziehen... mit einem Sieg habe ich kaum gerechnet. Dafür war das Siegtor umso schöner... fußballtechnisch meine ich...
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Komisch, bei uns isses ziemlich ruhig. Dafür dass Deutschland ins Viertelfinale kommt. Das habe ich beim letzten Mal aber anders in Errinnerung...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Man könnte die Pflanzen ja theoretisch kühl & hell überwintern.

    Grüßle, Michi

    Würde ich auch versuchen, habe ich auch mal versucht, mit ner gekauften Zierpaprika- oder Zierchillipflanze. Die verlor im Herbst auf der Fensterbank jede Menge Blätter und ich war total in Sorge, aber im Frühjahr trieb sie neu und mehr aus. Das Jahr danach war Sense, hatte sie dann auf dem Balkon und sie bekam frühen Frost mit.

    Aufgeben würde ich nie, dafür steckt man zuviel Herzblut in die selbst gezogenen Pflänzchen. Ich mache das ja weniger aus Ertragsgründen (das natürlich auch, aber eher nebensächlich) sondern aus Spaß an der Freud'.
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Komisch, bei uns isses ziemlich ruhig. Dafür dass Deutschland ins Viertelfinale kommt. Das habe ich beim letzten Mal aber anders in Errinnerung...

    Grüßle, Michi

    Bei uns hier in Ö ist es NATÜRLICH total ruhig, wobei ich eben - rauchend auf dem Balkon - in der Ferne Fangesänge hörte. Urlauber schätze ich. Fand ich aber toll... fast wie daheim - seufz...
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Also, ich habe nebenher geschaut... war mir fast sicher, dass die ins Viertelfinale einziehen... mit einem Sieg habe ich kaum gerechnet. Dafür war das Siegtor umso schöner... fußballtechnisch meine ich...

    Na ja die Dänen haben eben gemauert!
    Und das Bender das Tor geschossen hat... oh man, wenn die Abwehr schon die Tore macht! Na ja, aber besser als nix und ihm war es zu gönnen.
    Ich komm über das kleine Ronaldo-lein nicht hinweg... er hat es geschafft. Unfassbar er hat das Tor getroffen. Aber war ja auch kein Elfer... oh gemein...;)

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Eine stimmungsvolle Nacht... Diese Nacht hat das Potenzial für eine Tropennacht... Es ist sehr, sehr warm... Und es geht ein lebendiger Wind...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Nene... ;)

    Für die Tropennacht hats nicht ganz gereicht. Aber beinahe. 18 °C war das niedrigste heute Nacht.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Es regnet mal wieder, kein Tag ohne Wasser von oben. Von Sonne keine Spur.

    Bei der hohen Luftfeuchtigkeit sind auch die überdachten Pfkanzen nass.
    Ideale Bedingungen für die Braunfäule. Bisher habe ich zwar noch nichts gesehen, aber wird wohl nicht mehr lange dauern.

    Wenn sich das Wetter nicht schnellsten ändert, gibt es dieses Jahr wohl keine Tommis, bin ziemlich genervt.

    Grüße Peter
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hallo Peter,
    ich hab in 2 Häusern 50 Grad drin - hab einfach Zeitungen ganz locker drübergelegt. Bei der Hitze gerinnt mir das Eiweiss in den Pflanzen - die Blüten verbrennen...
    Mal sehn ob es funzt.
    LG Anneliese
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Neuster Trend:

    Gewitter sind durch, Luftfeuchte 100%, grau und 18 Grad, echt super. :schimpf::schimpf:

    @Anneliese,

    50 Grad ist schon sehr heftig. Hoffentlich überleben die das.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hier sieht´s gerade aus, als wäre was richtig übles im Anmarsch.
    Wenn das durch ist, bau ich erst mal die Seitenscheiben vom Gewächshaus aus...

    schnappatmende Grüße
    Stefan
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Sollte so ein Gewächshaus nicht gute Belüftung haben ?
    50grad ist ja echt heftig, die armen Pflanzen.

    Viel Glück mit den Zeitungen, aber denk dran, nimm nicht die Bild.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Blitz aus Annelieses Richtung:

    blitz.webp

    War bestes Kino vergangenen Abend in diese Richtung. Ziemlich spektakuläre Blitze in hoher Frequenz.

    Hatte das Gewitterchen auf dem Radar. Kam vom Bodensee rauf. Bis zu mir hats nicht mehr gereicht, vorher ging dem Gewitter die Puste aus. Bei uns hat es nur ein bissl getröpfelt...

    Hoffe euren Zöglingen geht es gut. Habe gehört anderorts muss es ziemlich ekelhaft gewesen sein, das Wetter...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei mir hatte der Wind einige Tomatenkübel umgefegt, eine habe ich noch umtopfen müssen, da der Topf zu Bruch ging, aber alles ohne Verluste. nur ein wenig durchgepustet.

    Heute bedeckt, zu Zeit 13 Grad
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Heute endlich mal sonnig. *freu* gestern hat es wie aus Eimern geschüttet, aber nur zu der Zeit, wo ich mit dem Hund draußen war. Da war wirklich NICHTS mehr trocken an uns. :schimpf:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Gestern blieben wir von größeren Gewittern verschont,es hat nur mal bissel getröpfelt.
    Heute ist es warm,bewölkt und bisher trocken.So soll es auch in den nächsten Tagen bleiben.:grins:

    LG Gräubchen
     
  • Zurück
    Oben Unten