Zwiebelchens Garten

Hi Zwiebelchen.

Ich hatte mal ein Korallenbeerbäumchen voller Läuse. Damals hat nix geholfen von dem chemischen Mitteln, die ich ausprobert hatte... Dann probierte ich Brennesseljauche.. und schwupsidiwups, weg warns....
:cool:


L.G. Sonja
 
  • Mit Brennnesseljauche hab ich es schon versucht, hat bei mir leider nicht geklappt. Und mit Seifenlauge habe ich die Pflänzchen letztes Jahr kaputt gekriegt.
    Nun habe ich mir am Montag im Gartencenter etwas zum Sprühen mitgenommen, das hab ich gleich ausprobiert. Mal sehen ob das dann hilft. Habe mich extra aufklären lassen, weil ich die Chilis und Paprikas ja auch essen will.
     
    Mit Brennnesseljauche hab ich es schon versucht, hat bei mir leider nicht geklappt. Und mit Seifenlauge habe ich die Pflänzchen letztes Jahr kaputt gekriegt.
    Nun habe ich mir am Montag im Gartencenter etwas zum Sprühen mitgenommen, das hab ich gleich ausprobiert. Mal sehen ob das dann hilft. Habe mich extra aufklären lassen, weil ich die Chilis und Paprikas ja auch essen will.

    Schade, dass es bei Dir mit der Jauche nicht geklappt hat... :(
    wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg mit dem neuen Mittel!!!

    :shock:ige Grüße
    Sonja
     
  • Heute morgen ein Schock: Wollte nur aus dem Anbau schnell ein Tuch holen um den Blumentopf von Mamas Muttertagsgeschenk noch mal abzuwischen. Als ich in das Zimmer reinkomme, in dem alle meine Gartensachen habe, musste ich feststellen, dass alle meine Tomaten, Paprikas, Peperonis und Chilis umgeworfen und alles in wildem Durcheinander auf dem Boden verteilt war!! Da muss sich heute Nacht eine Katze vergnügt haben! Da sich in dem anderen Raum (die Tür schließt nicht mehr richtig) ein Vögelchen eingenistet hat, habe ich die Tür nicht mehr ganz zugemacht! Aber wer rechnet schon, dass eine Katze o. ä. alles verwüstet?!
    Tomaten sind alle heile, aber etwas verbogen. 2 Pflanzen sind abgebrochen, aber das waren Chilis, die recht buschig wachsen, das sollte also klappen. Aber viele sind sehr verbogen. Außerdem sind die meisten Schildchen auch rausgefallen und ich weiß nicht mehr, was was ist!
    So ein Ärger! :(
     
  • ooooh Mann!!!! Das kann ich Dir voll nachfühlen, das ist echt ärgerlich...

    Mein liebes Katzi hatte ja am Anfang geglaubt, sie könnte sich mit Ihrem dicken Popo in mein Hochbeet legen... Nachdem ich dann den "Aufstiegsweg" über die Sitzbank verstellt habe, (und ich 2mal wie eine Verrückte auf sie losgerannt bin, als sie grade drinnen lag) hat sie's dann gelassen..

    Du hast jedenfalls mein vollstes Mitgefühl...

    L.G. Sonja
     
    Das ist wiklich lieb Sonja! Bin ja total traurig, schließlich habe ich ja schon einige Monate Arbeit reingesteckt, Blattläuse einzel abgesammelt, rein und rausgeschleppt usw. und dann sowas! Morgen muss ich sie wieder richtig in die Töpfe setzen, habe sie heute morgen nur schnell wieder reingestellt.
     
  • Das ist wiklich lieb Sonja! Bin ja total traurig, schließlich habe ich ja schon einige Monate Arbeit reingesteckt, Blattläuse einzel abgesammelt, rein und rausgeschleppt usw. und dann sowas! Morgen muss ich sie wieder richtig in die Töpfe setzen, habe sie heute morgen nur schnell wieder reingestellt.

    :(

    ich wünsch Dir, dass sich Alles wieder gut erfängt und schließ Dich und Deine Pflanzis heute ins Gebet ein....

    :(
     
    2009.05.04 003.webp
    Mein Buchs, sieht nicht sehr gut aus, stimmts? Ich befürchte er hat einen leichten Frostschaden bekommen. Die Blätter sind braun, aber nicht ganz vertrocknet. Er wächst weiter.

    2009.05.04 005.webp
    Mein Lavendel, den hatte ich insgeheim ja schon totgesagt.

    2009.05.04 007.webp
    Meine Himbeere. Nun hat sich im Anbau ein Untermieter eingenistet. Ein kleines Rotkehlchen baut sich hinter dem Fenster gerade ein Nest. Muss nun darauf achten, die Türe so weit offen zu lassen, dass Vögelchen rein und raus kommt. Nun kommt es aber regelmäßig zu Zusammentreffen, die Tweety sehr aufregen. Schließlich habe ich im rechten Zimmer mein Gartengerät gelagert. Wir müssen uns also die Tür teilen.

    2009.05.04 009.webp
    So in etwa sieht mein Garten vom Gemüsebeet aus.

    2009.05.04 010.webp
    Und hier die andere Richtung. Habe eine Ampel mit Lobelien erstanden, im Hintergrund sieht man unsere Kirche. Sie erinnert mich jede Viertelstunde an die Uhrzeit, ist ziemlich praktisch, muss ich nicht dauernd auf die Uhr schauen.

    2009.05.04 011.webp
    Salat und Sonnenblumen im Folientunnel

    2009.05.04 012.webp
    Hier die Stiefmütterchen, die noch soo toll blühen. Vorne sieht man Zwiebeln und vielleicht kann man schon die ersten Möhrchen sehen.

    2009.05.04 022.webp 2009.05.04 023.webp
    Dieser Geselle hat mich im Garten besucht. Kann mir jemand sagen was das für einer ist?
     
    Wegwerfen musste ich glücklicherweise keine. Aber einige lassen arg die Köpfe hängen. Habe sie heute wieder ordentlich eingetopft und angebunden. Größtes Problem ist halt, dass ich teilweise nicht mehr weiß, was was ist.
     
  • Das Problem mit Buchs hatte ich im vorigen Jahr auch. Hatte damals schon befürchtet es wäre dieser neue Buchs-Pilz, da nur einzelne Pflanzen in meinen Buchshecken braune Blätter bekamen. Versuchs es mal mit einer Portion Buchsbaum-Langzeitdünger.
    Meine Pflanzen treiben dieses Jahr wieder wunderbar aus.

    LG Beate
     
  • So, heute ein neuer Zwischenbericht, bei dem schlechten Wetter kann man ja im Garten sonst nix tun. :roll:

    Die Tomaten habe ich gestern ins Freiland gesetzt. Die Töpfe wurden langsam zu klein, weollte sie aber nicht wegen der letzten paar Tage noch mal umtopfen.
    Die erste Spitzpaprika (die aus dem türk. Gemüseladen) hat schon eine kleine Frucht angesetzt! Die erste! *freu*
    Außerdem haben wir ein Rankgitter angebracht, für eine schwarzäugige Susanne.
    Die Chilis etc. haben den Unfall gut überlebt, sahen heute morgen schon wieder viel besser aus!
     
    Hallöchen Zwiebelchen,

    War schon länger nicht bei Dir... verzeih ;)... aber wir schlafen öfters draußen im Garten und da wir dort kein Internet haben ( was ich sehr bedaure ) kann ich auch nicht ins Forum... aber das mit Deinen Pflänzchen tut mir echt leid... gut das Du nicht all zu großen Schaden hattest, das mit den Schildern kann man verschmerzen, oder !!!!

    Du schneid doch den Buchs mal zurück und gib ihm einen kräftigen Schluck Wasser, hilft manchmak auch schon!!!!

    Na da dankt Dir aber der Spitzpaprika Deine Arbeit und Mühe, da freut man sich doch und ist stolz oder????
    LG Ismene08 die mit die fühlt
     
    Guten Morgen Ismene,

    schön, dass du wieder zu mir gefunden hast! Im Garten zu schlafen ist doch bestimmt toll!
    Das mit dem zurückschneiden werde ich auch mal versuchen. Wasser fehlt ihm definitiv nicht. Davon hatte er auch im Winter ausreichend. Habe es ausnahsweise geschafft, die Topffplanzen dieses Jahr im Winter nicht zu vergessen!
    Und auf die erste Paprika bin ich mächtig stolz! Ich hoffe doch, dass es nicht die einzige bleibt! ;)
     
    Hallo Zwiebelchen, Gratulation zum Ersten Paprika!!!!!f8d608fd2d03547ade4bdd56d034d467[1].gif
    Meiner hat noch nicht mal Blüten, aber er steht recht gut, ich hab Hoffnung!!!!
    Allerdings muß ich ( nicht ganz ohne Stolz ) sagen das ich die erste Minigurke entdeckt!!!!! Juchhu !!!! :D

    Ja Dein Garten ist doch immer eine Augenweite und ich schau gern mal bei anderen über den Zaun... und hier kann ich sogar hinein, wenn auch "nur" im Netz per Bild ...;)

    Und bei dem Buchs wenn er nicht gerade krank ist ist er recht robust, versuchs einfach... habe schon wieder ne Menge Stecklinge gemacht... hab ja noch nicht genug Buchs :rolleyes: aber so in wenig Nachschub ist schon gut... will jetzt mal noch ein Bärchen versuchen... mal sehen was mir noch so einfällt!!!

    LG Ismene08
     
    Hallo Zwieblchen,

    habe gerade mal Deine Seite durchgelesen find ich toll was Du schon alles so geschafft hast.

    Das mit Deinen zerstörten Pflänzchen tut mir ja sehr leid ich hoffe einige sind trotzdem weiter gewachsen?
    Kenn das wenn man sich soviel Mühe gibt und dann ist es hin :(

    Wünsch dir weiterhin noch viel Erfolg und bin schon gespannt auf die nächsten Bilder.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi!

    Schön das dir mein Garten gefällt! Leider ist gerade mein Experiment "Pizza Hut" oben abgeknickt. Ich hoffe, dass die Seitentriebe ordentlich austreiben.

    Seit heute sehe ich "Tweety" dauernd in ihrem Netz sitzen, hat wohl mit brüten angefangen. Hab dann mal im Internet geschaut, handelt sich wohl um einen Hausrotschwanz. Brutzeit ca 14 Tage. Dann kann ich mich wohl auf gehöriges Gezwitscher einstellen!
    Leider kann ich mit meiner Digi-Cam kein Foto machen, weil diese keinen Zoom hat. Außerdem ist es in dem Zimmer recht dunkel. Schade! Für nächstes Jahr werde ich mir mal überlegen, ein Häuschen aufzuhängen, damit die Vögelchen nicht wieder ins Haus ausweichen müssen. Will ja die Türe irgendwann wieder richtig zumachen.
     
    Ja die Vögelchen wissen auch was gut für sie ist einen besseren Platz geschützt vor Wind und Regen gibts doch nicht :D

    Hast Du kein Fenster in dem Raum das Du auflassen kannst dann könnest Du die Türe schließen.

    Bin ja mal gespannt wenn sie flügge werden und in dem Raum Ihre ersten Flugversuche machen, nicht das Du drauftritts oder die Katze dann dareinläßt :D

    LG Stupsi
     
    Leider hat Twetty ihr Nest auf der Gardinenstange gebaut! Komme also nicht ans Fenster ran, um es zu öffnen. Will ja nicht, dass das Nest runterfällt. Zum Glück hat sie den Raum gewählt, in den ich seltener reingehe. Da stören wir uns nicht so sehr. Im anderen Raum habe ich ja alle Gartensachen drin.
    Vorgestern saß sie im "Gartenzimmer" als ich reinkam. Hatte sie nicht gesehen und einfach ein bisschen rumgewerkelt und geräumt, Paprikas und Chilis begutachtet und hab dann erst gemerkt, dass sie keinen Meter von mir entfernt auf dem Fensterbrett saß und mich beobachtete. Wir gewöhnen uns aneinander. Hoffentlich übertreibt sie es nicht mit der Beerenernte in meinem Garten...
     
  • Zurück
    Oben Unten