Zwiebelchens Garten

Will euch meine Zuchtstation zeigen. Habe keine Gemüsepflanzen nur Blumen. Das ist einmal der Anfang, denn in meinen Glashaus ist es auch nicht so warm, das alles schon antreibt. Aber den Stecklingen gefällt es ganz gut. Gruß Garfield
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Garfield,
    so jetzt weiß ich wieder, dass und wo ich dich schon mal gefragt habe, wo ihr wohnt. Wie ich heute schon sagte, es wäre besser, du würdest deine eigene Seite erstellen. Da hätte man immer alles von dir beisammen.
    Deine "Stecklinge" sehen ja gut aus, das wird bestimmt wieder eine Pracht und du erhältst den Preis in diesem Jahr auch wieder. Man macht das Arbeit... und 4 Stunden gießen täglich`? Aber was sind Sulvinen ? Ich kenne nur Salvien.
    LG Christina
     
    So, das ließ mir keine Ruhe,ich habe gleich mal gegoogelt, aber nur den Begriff "Sulfinen" gefunden, und den auch nur auf österreichischer Seiten. Es scheint so, als ob es bei uns die Petunien sind, stimmt das ?
    Meine Petunien vom vorigen Jahr (gekaufte):

    LG Christina
     

    Anhänge

    • Petunie 1.webp
      Petunie 1.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 128
    • Petunie 4.webp
      Petunie 4.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 135
    • Petunie 2.webp
      Petunie 2.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 144
    • Petunie 3.webp
      Petunie 3.webp
      52,9 KB · Aufrufe: 120
  • Hallo Leute,

    in diesem Thread möchte ich gerne meinen Garten dokumentieren und vorstellen. Vielleicht möchte Garfield ja einen eigenen Thread zu seinem Garten öffnen, damit ihr euch dort über seine Blumen unterhalten könnt. ;)

    Vielen Dank für euer Verständnis
    Euer Zwiebelchen
     
  • Würde ja vielleicht einen eigenen Thread wollen, wenn ich wüßte wie es geht. Sulfinen sind schon Petunien, aber sie kleben nicht so wie die herkömmlichen Petunien und man muß sie bei guter Haltung (Düngung und Wasser) auch nicht so viel zupfen. Im ersten Stock ist das nähmlich ein anstrengendes Unternehmen, weil man auf der Leiter von Fenster zu Fenster gehen muß. Bei uns in Österreich schneit es ja seit 3 Tagen wieder fleißig und ich weiß nicht wann im Glashaus die ersten Samen herauskommen. Ich ziehe nur die Sommerblumen selber, die Geranien kaufe ich ganz klein und ziehe sie selber groß und das selbe gilt für die Sulfinen. Da können sie sich gleich an mich gewöhnen und sind nicht so verwöhnt wie aus der Gärtnerei. Habe dadurch auch weniger Ungeziefer. Seit dem ich das mache , habe ich auch keine Blattläuse mehr auf den Geranien. Gruß Garfield
    Da ich ja anscheinend immer noch zu wenig zum Gießen habe , steht hinterm Haus auch noch der alte Wagen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, da warst du ja fleißig :cool:
    Kann es kaum noch erwarten, dass auch ich im Garten loslegen kann (momentan ist dort noch zuviel Schnee :| )

    Freu mich schon mehr Bilder von deinem Garten zu sehen ;)

    @Garfield
    ist ganz einfach: Du gehst auf Mein Garten und dann siehst du oben das Blatt auf dem steht Neues Thema, dort klickst du drauf und schon kannst deinen eigenen Thread erstellen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Zwiebelchen, bin mal auf ein paar neue Bilder gespannt!!!
    Ich schau mir gern mal an was andere für Gestalltungsideen haben!!! Ich ziehe auch meine Pflanzen jedes Jahr selbst, erstns macht es viel Spaß die kleinen Pflanzenkinder wahsen zu sehen und außerdem ist man auch recht stolz wenn sie zu kräftigen Pflanzen ran wachsen!!!
    Meine Pflanzen sehen schon recht ordentlich aus, meine tomatenkinder 17.032009.webp
    habe Chili Spitz- und Gemüsepaprika, Gurken und verschiedene Kirschtomaten, Melonen und Zuchini... es passt auch nichts mehr auf die Fensterbank....
    LG Ismene08
     
  • So, nun war mal länger Pause, aber ich war in der Zeit nicht untätig!

    Die Erde konnte ich leider noch nicht viel weiter durchsieben, da sie ja noch total nass war. In den letzten Tagen war das Wetter endlich mal total toll. Viel Sonne, auch wenn es doch recht kalt war. Egal, Hauptsache Sonne! Die Erde ist dann etwas abgetrocknet und ich konnte etwas sieben. Nun ist seit Sonntag das Wetter wieder schlechter geworden, da habe ich schnell den Folientunnel aufgebaut, damit die Erde darunter nicht wieder total nass wird. Wie man sieht, fehlt hier noch nicht viel Erde. Im Hintergrund hinter dem Maschendrahtzaun sieht man den Garten der Nachbarin.

    Garten 18.03.2009 003.webp

    Auf dem nächsten Foto sieht man die Ecke, wo das Podest für die Regentonnen hinkommen soll. In L-Form soll es in die Ecke kommen. Für 4 Regentonnen. Rechts geht es bis zu den Himbeeren und links soll es doch bis zum Mäuerchen reichen, dann kann ich dort noch einen Kübel aufstellen. Die Ecke ist leider etwas abschüssig.
    Rechts sieht man übrigens den alten Anbau, der eigentlich abgerissen gehört. Aber da kann man ganz gut die ganzen Gartenutensilien aufbewahren.

    Garten 23.03.2009 032.webp

    Hier sieht man jetzt mein Kräuter-/Blumenbeet. Links bis zum Buchs die Kräuter, rechts dann eine Rose und verschiedenen Blumen. Im Moment blühen nur die Schneeglöckchen. Der Boden und das Mäuerchen sind auch schön sauber, hab schon mit dem Hochdruckreiniger hantiert. Möchte evtl. das Mäuerchen wieder grau anstreichen, wie meine Oma es auch immer gemacht hat. An der Wand sieht man noch die Reste vom Wilden Wein, der die gesamten sichtbare Wandfläche bewuchert hat. Das war unsere erste Maßnahme, den rauszureißen.

    Garten 23.03.2009 036.webp

    Hier nun mein großes Beet:
    (1) Mein kleines Gemüsebeet
    (2) Mein großes Gemüsebeet, da kommt der Salat hin
    (3) Das Beet für die Tomaten
    (4) Meine Erdbeeren
    (5) Ein betonierter „Blumenkasten“ da kommen dann schöne Blümchen rein.
    Hinten am Zaun sind dann verschiedene Rosen und Stauden und Blumen usw.
    Vielleicht kann ich da meine Gurke hinpflanzen, damit sie am Zaun hochrankt? Oder geht der Zaun davon kaputt?

    Garten 23.03.2009 035 Forum.webp

    Will auch mal versuchen, ein Panoramafoto zu erstellen, aber dafür muss ich erst mal wieder das Fotoprogramm installieren.

    Nun geht’s mit der Zimmeraufzucht weiter:
    (1) 3 Kornblumen, die vordere müsste ich dringend mal etwas tiefer setzen!
    Garten 23.03.2009 002.webp
    (2) 3 gelbe Tomaten
    Garten 23.03.2009 005.webp
    (3) 5 rote Tomaten (da muss ich wohl wieder mal die ein oder andere Tomate verschenken)
    Garten 23.03.2009 006.webp
    (4) Der letzte Versuche einer schwarzäugigen Susanne hat endlich gefruchtet
    Garten 23.03.2009 008.webp
    (5) Basilikum mit meiner Miez im Hintergrund
    Garten 23.03.2009 011.webp
    (6) Spitzpaprika aus dem türkischen Gemüseladen, mal sehen was draus wird.
    Garten 23.03.2009 013.webp
    (7) Paprika „Superset“, diesmal aus einem Saatpäckchen, sollte also gute Paprika geben
    Garten 23.03.2009 015.webp
    (8') Chili „mittel“
    Garten 23.03.2009 018.webp
    (9) Chili „groß“
    Garten 23.03.2009 022.webp
    (10) Chili „klein“
    Garten 23.03.2009 024.webp
    (11) Chili „Pizza Hut“, das war aus einer Feierlaune heraus. Waren bei Pizza Hut essen und haben ein paar Chili-Samen aus dem Gewürzstreuer geholt und zu Hause eingepflanzt. Eigentlich hat keiner damit gerechnet, dass die überhaupt aufgehen. Da bin ich ja echt mal gespannt! :-D
    Garten 23.03.2009 027.webp
    (12) Kapuzinerkresse und Tagetes
    Garten 23.03.2009 028.webp
    (13) Salat „Maikönig“ müsste dringend pikiert werden!
    Garten 23.03.2009 031.webp

    Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim leseb und schauen und die Länge hat euch nicht abgeschreckt!
     
    guten morgen zwiebelchen,

    da warst du wieder fleißig! und schon so große sämlinge!
    gute idee, mit farbe am haus und ein paar blumen sieht es gleich viel gemütlicher aus.

    wie hältst du die torftöpfchen feucht? ich hab's damit aufgegeben, war vor 2 jahren eher ein reinfall - trauermücke hat sich wohlgefühlt, samen :mad:

    ungefähr in welcher gegend wohnst du? damit wir eine vorstellung vom klima haben.

    weiterhin so viel spaß und elan, wir freuen uns auf deine weiteren bilder (toll, daß du die bilder beschreibst).
     
    Hallo Fledermaus,

    die Torftöpfchen besprühe ich am Anfang mit einer Blumenspritze, später mit einer ganz kleinen Kindergieskanne. Klappt sehr gut. Aber das Problem mit den Trauermücken habe ich auch. Stelle dann immer Schälchen mit Balsamico-Spüli-Wasser-Lösung auf, da sammeln die sich dann. Dann ist es in einem erträglichen Ausmaß.

    Ich wohne im Rheingau, ein Weinbaugebiet direkt am Rhein, zwischen Wiesbaden und Koblenz. Klima ist also eher mild und trocken. Außer in den letzten beiden Jahren, da hat es recht viel geregnet.

    Gruß
    Zwiebelchen
     
    hallo,
    gartenforum ist geographieuntericht, such in google häufig nach ortsnamen,um eine vorstellung zu haben, ob jemand im norden oder süden wohnt, ist ja ein unterschied ob a,ch,d,e,h,i.
    bisher hatte ich mir den norden deutschland immer als kälter vorgestellt, doch lt. den beiträgen hier, wurde ich eines anderem belehrt.
    schönen tag.
     
    Hallo Zwiebelchen,
    Deine Sämlinge, alle Achtung und eine große Auswahl !!! Lob !!!
    Meien Pflanzen können sich zwar auch sehen lassen, aber muß ohne Neid zugeben Deine sind schon größer!!! Darf ich mal fragen wann Du ausgesät hast??? Ich hatte die ersten Samen am Ende Febuar gelegt, dachte schon es ist zu zeitig!!! Aber ich hatte keine Geduld mehr!!!!
    LG Ismene08 die traurig ist, weil der Frühling doch noch nicht so richtig da ist!!!
     
    Ja, ich bin auch traurig, dass der Frühling nocht nicht so richtig da ist!
    Musste schnell mal nachschauen, wann ich gesät habe: Die Tomaten am 17.01. und die meisten Chilis so Anfang bis Mitte Februar. Die Tomaten habe ich mir aber geschworen, nicht mehr so früh zu säen. Konnte dank Oma's Flurfenster aber den schlimmsten Geilwuchs verhindern. Den Paprikas und Chilis hat der frühe Termin gar nichts ausgemacht. Ich hatte es halt auch nicht mehr ausgehalten.
     
    Habe heute meine Fotos von deinen Garten entfernt, leider ist es mir mit der Schrift nicht gelungen, wenn es dich aber stört, so werde ich Marcel bitten das er das erledigt. Es tut mir leid, ich habe mich am Anfang nicht ausgekannt, aber jetzt habe ich es begriffen wie es geht. Gruß Garfield
     
    @Garfield
    Nein, Nein, ist schon in Ordnung! Freue mich schon über die Bilder von der Blütenpracht des kommenden Sommers! Die können wir nun alles zusammen in deinem neuen eigenen Thread bewundern.

    @ismene
    das mit dem umtopfen/pikieren habe ich auch gemacht. Danach kamen sie dann ans kühle Flurfenster meiner Oma und alles ist noch mal gut gegangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten