Zwiebelchens Garten

Ist doch niedlich.

Die merkt schon das Du Ihr nichts böses willst:D

LG Stupsi
 
  • hallo zwiebi,
    tweety kennt dich und wird bei deinem kommen nicht die flucht ergreifen sondern dir beim werkln zuschaun :D
    sie hat wahrscheinlich ein 'halbes' nest, da wird sie dir in dein gutgemeintes nistkästchen nicht wechseln wollen, sondern wieder irgendwo obenauf ihr nest bauen bzw. ins alte zurückkommen. kein kot? die halten alles sauber und am boden keine spuren.
    leider hat bei mir wahrscheinlich ein gr. vogel (elster, eichelhäher) das nest im türkranz (schulterhöhe) leergeräumt, waren 3 eier drinnen, dann fehlte tgl. eins und es wurde verlassen.
    pipsi störte der darunterliegende hund nicht, sie gehörte auch schon zu den 'haustieren'. war sehr traurig, als sie nicht mehr kam. den eichelhähern hab ich die freundschaft gekündigt;)
     
    Hallo Fledermaus!

    Ich war schon sehr verwundert, dass nix vollgesch..... ist. Damit hatte ich eigentlich gerechnet und die Sitzpolster schon abgedeckt. Große Vögel kommen Gott sei Dank nicht ins Haus, die Tür mache ich mit einem Gummiband so weit zu, dass nur Tweety noch durchpasst. Und unten stelle ich was davor, dass auch die fremde Katze nicht reinkann. Die habe ich letzte Nacht wieder gehört, hat sich geprügelt.
     
  • Hallo Zwiebelchen,
    Ist doch niedlich wenn man solche Gäste hat... die Vögel merken genau wer einem böses will, unsere Meise läßt mich auch ganz nah an den Kasten ran... ich höre immer das Piepsen da drin... bin gespannt wann sie uns ihre Schar vorstellt und zum Füttern mit bringt, voriges Jahr aren es zwei Pärchen und insgesammt 13 Piepser die wollten alle ihre Ration!!!!

    Wenn Du einen Nistkasten aufhängst für dein Tweety dann keinen mit Loch sondern Schlitz!!! in Richtung Südosten, damit kein Regen und Wind rein kann... bei uns hatte auch die Elster geräubert ( das ganze Nest vom Gartenrotschwanz war zerstört ) und wir hatten gerade da Häuschen aufgehängt das hat es dann dankbar angenommen und nochmal angefangen!!!

    Vielleicht versuchst Du es im nächsten Jahr einmal mit dem Kasten!!!
    LG Ismen08
     
  • Bis zum nächsten Jahr habe ich ja auch genug Zeit, vielleicht einen zu basteln statt zu kaufen. Werde mich mal schlau machen im Internet. Wegen Größe und Loch/Schlitz usw.
    Bin auch schon auf die Babys gespannt. Aber wie ist das mit dem Männchen? Ich habe den Eindruck immer nur ein Vögelchen zu sehen. Laut Internet sieht ein Männchen auch anders aus. Sind es sonst nicht immer Pärchen, die die Babys aufziehen?
     
  • Leider kann ich mit meiner Digi-Cam kein Foto machen, weil diese keinen Zoom hat. Außerdem ist es in dem Zimmer recht dunkel.

    Muss unbedingt mal versuchen eine Kamera mit Zomm auszuleihen. Oder mal mit dem Handy versuchen, das hat nen Zoom. Wenn die nächsten Tage mal die Sonne scheint werde ich es mal versuchen. Dann ist das Zimmer auch nicht so dunkel.
     
    Huhu! Ähm, bin auch mal wieder hier in meinem virtuellen Garten!

    Habe von Tweeity zwar ein Foto machen können, aber das muss mein Freund mir erst mal mitbringen. Und irgendwie vergisst er es dauernd :mad:
    Tweety hat vor 2 Wochen auch endlich einen Mann bekommenn und mittlerweile wind die Babies geschlüpft! In meinem Gärtchen ist ganz schön was los! Dauernd fliegt einer der Eltern vorbei und dann geht das Geschrei los! Von Tag zu Tag wird es lauter und kräftiger!

    Zu den Pflanzen kann ich momentan nur erzählen, dass sie alle fleißig wachsen und Früchte bilden. Die ersten Erdbeeren konnte ich auch schon ernten. Leider kann ich meine Kamera gerade nicht finden und somit auch keine Fotos machen. :(
     
    Na dann hüpfen ja bald Tweity, Twinky und Twanky durch Deinen Garten:D

    Fand es bei meinem Amselpärchen auch schön wenn man dabei zusehen kann wie sie so aufwachsen und größer werden.
    Hab mich nur damals erschrocken als sie Ihren ersten Flugversuch direkt von meinem Balkon (2 Stock) in die Büsche unten machten aber scheinen sie alle überlebt zu haben, hab keinen toten Vogel unten liegen sehen.

    LG Stupsi
     
    Trauer in Zwiebelchens Garten! Habe heute morgen 3 tote Vogelbabies im Garten gefunde! Bin total traurig und niedergeschlagen. :(
    Ein oder zwei Vögel leben wohl noch im Nest, kann es nicht genau sehen.
    Was ist da bloß geschehen? Zum fliegen waren sie noch viel zu klein! Und die Eltern würden verstorbene Babies noch höchstens aus dem Nest werfen und nich noch durch den Garten schleppen, oder? War da doch ein größerer Vogel etwa eine Elster am Werk?
     
  • Och man das tutu mir leid für die Tiere und für Dich Zwiebelchen.
    War bestimmt ne olle Elster, Raabe oder Eichhörnchen die gehen da auch ran.
    Leben denn die Eltern noch und kümmern sich um die restlichen?

    LG Stupsi
     
  • Ja, die Eltern sind noch sehr aktiv, fliegen dauernd ein und aus. Dem Geschrei nach, müsste es auch mehr als ein Vogelbaby sein. Über unserem Grundstück ist ein verwildertes Grundstück, dort gibt es viel Getier: Raben, Elstern, Amseln und bestimmt auch den ein oder anderen Marder...
    Gehe nun immer morgens und abends in den Garten und warte darauf, dass Tweety oder Silvester :D reinfliegen und es wieder ganz laut fiepst. Dann weiß ich, dass noch jemand da ist.
     
    Amseln killen aber keine Vogelbabys.

    Bei uns im Garten damals hat ein Tier (vermute Marder)bei einem Nest die ganzen Jungen getötet und beim anderen Nest beide Eltern.
    Wir haben dann das ganze Nest umgesetzt und die fremden Eltern haben die Jungen aufgezogen das war so rührend.

    LG Stupsi
     
    Huhu Beate!
    Bei waren die ersten auch schon reif! 5 Stück habe ich schon genossen! Vorgestern haben wir gegrillt und da hab ich mir die Triebe mal angeschaut, die hängen über und über voll mit grünen Früchten! Da steht meiner ersten eigenen Marmelade wohl nichts mehr im Wege!
    Leider kann ich meine Digi-Cam im Moment nicht finden! Wo hab ich die bloß wieder hingelegt?
     
    Hallöchen!

    Ich bin auch mal wieder da! Nachdem ich mich jetzt einige Tage wieder hier eingelesen habe wird es nun mal wieder Zeit meinen Thread zu aktivieren. Stupsi hat sich ja auch schon "beschwert", dass es gar nichts zu lesen gibt von mir. ;)

    Im Garten kann man ja leider noch nicht allzuviel machen, teilweise liegt noch Schnee und es ist viel zu kalt.
    Chilis habe ich schon ausgesät, hab eine Auswahl aus dem letzten Jahr getroffen. 3 Stück sind nach einer Woche gekeimt, die anderen lassen noch auf sich warten.
    Die Tomatenaussaat habe ich mir für Mitte/Ende März vorgenommen, also kann es auch da bald losgehen. Mir juckt es richtig in den Fingern, ich will endlich Frühling haben! :cool:

    Ganz liebe Grüße
    Zwiebelchen
     
    Na endlich!:grins:
    Hab immer so gern bei dir gelesen!

    Ja mit dem Wetter und das man noch nicht loslegen kann haben wir wohl alle unsere Probleme.
    Bin schon am überlegen ob ich am WE noch Kapuzinerkresse vorziehe die ich normal immer direkt aussäe aber dadurch das man erst so spät loslegen kann dieses Jahr und es dann bestimmt wieder sofort sehr warm wird wäre das vielleicht eine alternative?
     
    Huhu Stupsi! Also ich hab einmal Kapuzinerkresse vorgezogen, die wuchs so doll, dass sie kaum noch auf die Fensterbank passte, seitdem sähe ich sie immer gleich an Ort und Stelle. Meist kommen dann auch von selbst noch welche aus den Samenkapseln aus dem letzten Jahr.

    im letzten Jahr hatte ich ja nach einer Bepflanzung für die Mauer vorm Küchenfenster gesucht. Hab dann den tollen Tip mit Vinca minor bekommen. Sah toll aus mit den schönen Blüten, aber leider ist er mir wohl erfroren :(

    Ich müsste mir eigentlich mal notieren, was ich schon so besorgen kann. Dann kann ich auch gleich loslegen, wenn das Wetter es zulässt! Endlich hab ich ne Aufgabe gefunden!:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten