zuviel Nachtfrost

@ pere,

alle Rhododendren, bis auf die Alpenrosen, die in den Alpen heimisch sind und tatsächlich keinen Winterschutz brauchen, kommen alle Rhododendren nicht von hier. Die meisten sind aus Ostasien (China, Himalaya, Japan). Sie werden hier zwar schon seit Jahrhunderten angebaut und ausgepflanzt - teilweise verwildert, aber heimisch sind sie nicht.
Außerdem sind fast alle Rhododendren Waldpflanzen, die in ihrem Ursprungsstandort unter dem Kronendach größerer Bäume geschützt stehen - das simuliren die Baumschulen mit den Schattierungsnetzen

Schönen sonnigen Tag noch

Thomas
 
  • SIE die Frau natürlich!

    Mein Ex-Freund hat meinem Hund absichtlich den Schwanz eingeklemmt weil er eifersüchtig auf das Tier war, in dem Moment wo der Hund aufheulte und er mich grinsend ansah ging er sehr hart zu Boden!

    LG Stupsi

    Meiner wäre aus zu Boden gegangen und dann hätt ich ihm seine Kartons gepackt und vor die Tür gestellt. Ich kanns kaum glauben wie manche Ticken...der hatte wohl ein Schrumpfgehirn....:mad:
     
    Also wenn ich hier so lese was euch alles so wiederfahren ist, kann ich euch nur mein Beileid aus sprechen.
    Wo findet ihr so agressive und fiese Lebenspartner? ich dachte schon ich habe es machmal nicht leicht wenn Frau meckert was ich mit so viele Palmen und Bananen will, und im Frühjahr die ganze Bude voller Töpfe stehen weil ich alles vorziehe und die Fensterbänke mit kleinen Bananen vollpacke und und.....
     
  • @ B-reeze

    vielen Dank für die Aufklärung :eek:

    Gut, wir haben hier auch noch viel alten Baumbestand, deshalb brauchen wir unsere Rhodos nicht schützen.

    Liebe Grüße
    Petra, bei der es im Frühjahr genau wie bei Nico aussieht :D
     
  • Muecke:Er hat ja nicht mit mir zusammengewohnt aber meinst Du ich bin noch so nett gewesen und habe gepackt?
    Fenster auf, Klamotten raus, Fenster zu und Punkt.
    Von mir kann man das letzte Hemd haben aber wer mir so begegnet......

    LG Stupsi
     
    Ja Petra,

    sieht alles kaotisch aus, aber schön ist doch wenn alles blüht und schön aussieht im Garten, dann ist doch der ganze Stress und die zugestellte Bude vergessen:cool:
     
  • Thomas. Sag mal Du hast doch Erfgahrungen mit Bonsais, in meinem kleinen Beet wächst eine Eiche und ich mag sie da nicht rausmachen, wachsen lassen kann ich sie aber auch nicht würde unser Hauseigentümer dann eh wegmachen weil zu groß, kann ich da nicht auch einen Freilandbonsai rausmachen?
    Geht sowas und wie?
    Sie hat jetzt einen Trieb Daumendick ca. 175 cm hoch und an dem sind so ca. 4 kleine Seitentriebe in verschiedenen Höhen.

    LG Stupsi
     
    Inzwischen sieht mein Mann das auch ein, dass es eben so sein muss!

    Und wenn er anfängt zu mosern, komm ich immer mit dem Gegenargument, dass er mir ja ein Gewächshaus bauen kann ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die eine ganz lange Fensterfront (Fenster bis zum Boden) hat und dort alles vollstellt
     
    Inzwischen sieht mein Mann das auch ein, dass es eben so sein muss!

    Und wenn er anfängt zu mosern, komm ich immer mit dem Gegenargument, dass er mir ja ein Gewächshaus bauen kann ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die eine ganz lange Fensterfront (Fenster bis zum Boden) hat und dort alles vollstellt

    Wat mut, dat mut :D

    aber Frau versteht das lansam auch schon, das es eben so ist :D
     
    hallo - geniesst die sonne und die kälte !!! wunderbar !!!!

    ich habe mich in den letzten monaten sehr intensiv mit dem thema trennung beschäftigt und habe gelernt, dass es im idealfall 4 phasen gibt, um eine trennungssituation (nicht nur der partner, sondern auch tod und anderes schmerzhafte "loslassen") gut zu überstehen, ohne dass man seelischen schaden nimmt und sich absondert o.ä.
    die erste phase ist trauer - klar, dann kommt: WUT - und da passierte das eben mit den bonsais, dann kommt die phase des verarbeitens, verstehens und zuletzt die phase des reorganisierens und wieder ins leben eintauchens.
    laut der ganzen sozis, die das geschrieben haben - ist das normal und ich kann wohl froh sein, dass ich kein messer im rücken hatte, wie es ja auch manchmal aus wut geschieht...

    wie schon gesagt, das thema ist vorbei - es schmerzt aber immer noch - und blöderweise je mehr, desto weiter die person dazu in den hintergrund tritt....ich versteh es einfach nicht. aber sie wusste schon, wie sie mich am meisten treffen konnte.

    ok - vorbei jetzt


    @ stupsi: klar kannst du aus der eiche einen bonsai machen. eichen sind ja freilandpflanzen und wollen das ganze jahr unser klima mitbekommen. ob du sie jetzt in eine extra schale pflanzt oder sie im beet stehen lässt und sie schneidest - ist fast egal. im beet wird sie schneller und stärker wachsen und du musst viel eingreifen, im topf hast du das umpflanzrisiko (eichen sind da ein bisschen empfindlich) und danach brauchen sie halt im sommer (evtl. jeden tag) wasser und im winter ein schutz um den topf, damit der wurzelballen nicht durchfriert oder der topf kaputt geht. diese entscheidung musst du treffen und dann kannst du mir sie mitteilen und dann kann ich dir weitere tipps geben.
    eichen lassen sich auch gut schneiden und formen. ich hatte drei stück: eine alleinstehende, die ich krumm gebogen habe (war ca. 5 jahre alt) und zwei in einem dreiertopf mit einer buche. (erst 2 jahre). deine ist natürlich schon ein bisschen größer, darum die alternative, sie im beet zu lassen....wäre sie kleiner, hätte ich auf jeden fall nur den topf erwähnt. habe übrigens eine kastanie im topf (gehört den kindern - deshalb wurde sie verschont), die ist ca. so groß wie deine eíche. kastanien kann man aber nicht so gut schneiden

    das reicht erst mal...

    thomas
     
  • Muecke:Er hat ja nicht mit mir zusammengewohnt aber meinst Du ich bin noch so nett gewesen und habe gepackt?
    Fenster auf, Klamotten raus, Fenster zu und Punkt.
    Von mir kann man das letzte Hemd haben aber wer mir so begegnet......

    LG Stupsi

    Stimmt...Klamotten können besser fliegen als im Karton liegen....:D
     
  • Jesses ,Jesses habe ich ein Glück mit meinem Prinzgemahl .Der nörgelt
    im Winter ein wenig über die Kübel in der Waschküche ,falls er sie rein
    aus Versehen mal betritt.
    Gelesen habe ich von einer Frau die nach der Trennung Sessel und Teppiche
    des Ex im Wohnzimmer mit Wasser eingesprüht hat Grassamen drauf und Heizung aufgedreht.
    Eine andere die mit seinem Bekleidungsaufwand Probleme hatte stiftete alle
    Armanianzüge u.s.w.für eine Hilfslieferung in den Kosovo.


    zaubernuß :D
     
    Jesses ,Jesses habe ich ein Glück mit meinem Prinzgemahl .Der nörgelt
    im Winter ein wenig über die Kübel in der Waschküche ,falls er sie rein
    aus Versehen mal betritt.

    Mach dem Ärmsten doch ein Schildchen mit der Aufschrift"UMLEITUNG".
    Ich habe 2 große Kübel im Hauswirtschaftsraum stehen und wenn er sie nicht selbst dahin gestellt hätte (zumindest hat er dabei geholfen) , er würde es nicht bemerken, Hauptsache der Weg zum Bier ist ungehindert zu begehen. Ich kann täglich neue Pflanzen in die Fensterbänke stellen oder diese umräumen, das fällt ihm nicht auf. Nur ein Pott, aus dem nichts rausschaut sieht er aus hundert Meilen Entfernung selbst bei Bodennebel und der muß sofort weg, wenn es nach ihm geht. Aber da kann ich mich behaupten. Aber bei mir werden keine Pflanzen in der Wohnung vorgezogen, erstens hasse ich diesen Anblick von Gärtnerei im Wohnbereich und zweitens hab ich damit kein Glück. Bei mir kommt alles gleich an Ort und Stelle.

    LG tina1
     
    Thomas: Mit diesen Trennungsphasen habe ich mich auch schon beschäftigt, ich glaube aber die haben nicht alle Menschen sonst hätte Sie Dir ja nach der "Wutphase" die Bonsais ersetzten können oder sich zumindest dafür entschuldigen.
    Was ich schlimmer finde als die Verarbeitung des Erlebten ist dieses Mißtrauen was zurückbleibt und eine neue Beziehung schwierig bis unmöglich macht.

    Zurück zur Eiche, ich hatte mit dem Gedanken gespielt sie da auszugraben und in einen Topf zu pflanzen und auf dem Balkon als Bonsai weiterzuziehen, dann habe ich aber einen Bericht gesehen wo gesagt wurde das das nur mit 1-2 Jährigen Bäumen geht da bei älteren schon zuviel Wurzelmasse ausgebildet wäre und sie die Umpflanzung meist nicht überleben weil zuviel Wurzelwerk beim ausgraben kaputt gehe, ich weiß es deshalb nicht?
    Denke auch das Beste wird sein sie im Beet zu lassen, blöd nur wenn ich dochmal umziehen sollte dann kann ich sie nicht mitnehmen und sie fällt 100%der Säge zum Opfer.
    Ehrlich gesagt ich weiß es nicht was ich machen soll?
    Auf jeden Fall muß ich sie klein halten also was mach ich? Erstmal so auf 1m abschneiden im Frühjahr?

    Zaubernuß: Das mit den Grassamen auf den Möbeln finde ich richtig witzig, wohl nicht für den der teure Möbel hat aber ich finds trotzdem
    witzig wenn ich mir das vorstelle.:D

    LG Stupsi
     
    @stupsi,

    also pass auf:

    die eiche kannst du umpflanzen, musst sie aber darauf vorbereiten. im frühjahr stichst du mit dem spaten einmal um den ganzen baum herum - ungefähr etwas weniger rund, wie der zukünftige topf groß ist. dann versuchst du an einer seite unter die eiche zu kommen (eichen haben pfahlwurzeln) und die pfahlwurzel zu durchstechen (wenn der stamm daumendick ist, ist es die wurzel wahrscheinlich auch). dann wartest du ca. bis ende juni. wenns der eiche dann noch gut geht, kannst du sie nach nochmaligem umstechen (dort wo sie das erste mal umstochen wurde, heraus nehmen und sie in den topf pflanzen.

    optimieren kannst du es, indem du statt nur zu umstechen, einen kleinen schlitz gräbst und dort mit "alginure" (ist ein spezieller baumdünger, der sehr gut bäume vor stressituationen schützt) giesst. feuchthalten und schattieren ist sowieso das a und o.

    dann wird die eiche das packen. versuche einen topf zu bekommen, der groß genug ist, damit sie die nächsten jahre etwas platz hat.

    eichen kann man gut scheiden - wenn sie zu hoch ist, kannst du sie auch auf dens tock setzen und sie treiben trotzdem wieder gut aus - dann bekommt man auch interessantere formen als bonsai. würde dir sowieso empfehlen, vor der grabeaktion die eiche um mindestens ein drittel zu kürzen, aber denk dran, da wo du an der terminale scheidest, gibt es später mehrere austriebe...

    frag mich einfach

    thomas
     
    Also ich habe GAR KEINE AHNUNG von sowas und die Fachbegriffe die Du mir um die Ohren haust machen mich noch verwirrter.:confused:

    Wohnst Du zufällig in der Nähe hätte da einen neuen schönen Bonsai für Dich eine Eiche:D

    Ich glaube ich laß das, das ist ne Nr. zu groß für mich.


    LG Stupsi
     
    Hallo Zusammen!

    Ich hab mir die letzten Tage auch so meine Gedanken gemacht ob diese Minusgrade nicht das ein oder andere Pflanzenopfer fordern. Da die letzten Winter so mild waren dass meine eingepackten Pflanzen fast albern aussahen - hab ich dieses Jahr verzichtet.
    Und jetzt? Jetzt ist es bitterkalt! Vielen Dank.

    Andererseits sorgt das auch für eine natürliche Auslese. Ich hab jetzt auch nachträglich nix mehr eingepackt - wir werden sehen was übrig bleibt...

    Blumenelfe
    g010.gif
     
    Ich finde das wird eine traurige und teure Auslese(muß ja alles nachkaufen), mein Rosmarien und Lavendel sind wohl auch hin, schnief....heul.....jammer.....!

    LG Stupsi
     

    oh nein, ich sehe schwarz, wenn ich eure beiträge lese... :(

    mein oleander und die olive stehen auch draußen. :(
    heute habe ich mal wieder ein wenig gegossen. muss man doch, oder?
    durch die folie sehen sie irgednwie grau-braun aus.

    sollte ich doch noch säcke drüber legen? :)

    die kamelie habe ich hinten in den schuppen gestellt. ohne weiteren schutz.:rolleyes:
    und die fuchsie auch. oh oh oh, ich seh´mich schon heulen.:(

    nun bete ich, dass unsere pflänzchen diese kälte überstehen.:eek:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten