Huhu ihr beiden
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:
ihr habt Recht, ich werde versuchen, mir nicht so einen Kopf zu machen
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- eigentlich bin ich in punkto Garten auch immer für Experimente zu haben
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
grundsätzlich denke ich immer, dass man die Dinge mit etwas Feingefühl (und natürlich guten Tipps aus der wertvollen Erfahrung anderer) gut hinbekommen sollte... und so ist es meistens auch.
Mit den Blumen, das stimmt auf jeden Fall. Im letzten Jahr haben nur wenige Tagetes bei mir gekeimt (war selbst abgenommenes Saatgut) und das wurden riesige Büschel, die höchst dekorativ waren.
Deswegen hab ich die vielen Tagetes, die mir dieses Jahr aus dem gekauften Saatgut gekeimt sind, auch recht bald pikiert... da werde ich wohl einiges zu verschenken haben.
Mit den Ringelblumen ist es so eine Sache... da hatte ich letztes Jahr welche an die Hecke geschmissen, aber dort ist es leider nicht so extrem hell. Es sind welche gewachsen und haben auch geblüht, aber so schön üppig wie bei dir, tomash, sind sie nicht annähernd geworden... leider. Ich schätze dafür brauchen sie doch ein bisschen mehr Licht und Sonne.
Sollen sie dieses Jahr dann dementsprechend auch bekommen, ich liebe Ringelblumen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- und dann werde ich etwas sparsamer mit den Samen sein.
Ich fürchte, dass ich mit der Kapuzinerkresse jetzt auch VIEL zu großzügig war... wobei ich ehrlich sagen muss, dass das in den letzten Jahren immer super geklappt hat. Die kommt auch an eine bestimmte Stelle an der Hecke - und macht dann dort ein schönes, kräftiges Büschel.
Man würde das Büschel, das ich meist schon nach wenigen Wochen habe, vermutlich auch mit deutlich weniger Pflanzen bekommen - aber eben nicht innerhalb der sehr kurzen Zeit, wie ich an anderer Stelle beobachten konnte... Es würde erheblich länger dauern, bis weniger Pflanzen so buschig gewachsen wären.
Pflanzen sind ja auch Anpassungskünstler: Wenn ihnen der Platz fehlt (an den Wurzeln und obenrum), oder auch das Licht, bleiben sie halt etwas kleiner... man muss nur wissen wann etwas wie und wo funktioniert... natürlich ist es nicht bei allen gleich.
Bei uns ist heute das perfekte Gartenwetter - 19,4°C im Schatten :d, da kann man nun wirklich nicht meckern!
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)