Zuckererbsen vorziehen

wow, Wahnsinn! Wie viel Platz besitzt du?

Kidneybohne? Genial, die esse ich ständig und hab die Woche noch drüber nachgedacht... :confused:
 
  • Huhu ich hab viel Platz :) 24000 m2

    Kidneybohnen teste ich dieses Jahr zum 1. Mal, hab gehört, dass es gar nicht so einfach sein soll, hier bei uns, Kidneybohnen zum Ausreifen zu bringen, da es wohl zu kühl-nass ist... Mal abwarten...

    Ich hab´s dieses Jahr mit der Sortenvielfalt echt ein bisschen übertrieben :p
     
    Das ist... nicht wenig :) da geht sicherlich einiges an Zeit drauf, aber es lohnt sich! :)

    Bin auf deine Erfahrungen gespannt. Die Mischung sieht wirklich so bunt aus wie die, die man im Supermarkt kaufen kann.. die müssten doch auch genießbar sein? :confused:
    Bei deiner Auswahl macht ein Thread Sinn!!! :D
     
  • das ist ja so ärgerlich ... meine wachsen nicht! Hatte meine mit ca 5 cm rausgepflanzt (die eine die es überhaupt geschafft hat) und nun wächst sie keinen Milimeter mehr, auch wenn sie sonst gut aussieht! Inzwischen habe ich zum 3. mal im Garten nachgelegt aber es tut sich nichts.... :(
     
  • Ich kann mir das nur so erklären, dass die Nächte doch recht kalt sind. Meine wachsen, aber eben auch sehr sehr langsam
     
    Wir hatten jetzt aber schon ein paar Nächte mit über 10 Grad ... :( der Rest im Garten wächst dafür *freu*
    Ich frage mich immer wieder warum nicht alles so gut wachsen kann wie das Unkraut im Garten! Heute habe ich wenigstens die ersten Spargelspitzen entdeckt!!
     
  • Ich frage mich immer wieder warum nicht alles so gut wachsen kann wie das Unkraut im Garten!

    Gute Frage. Ich glaube ich steige um auf Löwenzahnsalat;)

    Meine Erbsen wachsen im Moment auch nur langsam. Meine anderen Pflanzen wachsen zum Großteil auch. Aber jede Pflanze hat mal einen Wachstumsstop, ich denke dies liegt daran, daß sich die Pflanze auf das Wurzelbilden konzentriert.
     
    Morgen liefere ich noch mal ein Foto von den kleinen und setze 6 neue ins Beet.
     
    Sarkuma, jetzt bin ich aber wirklich gespannt auf deine Fotos! ;)

    Meine sehen inzwischen so aus :)
    DSC_4553.2.JPG DSC_4553.3.JPG

    Hoffe, die Entwicklung ist angemessen...

    Ganz vorne im Beet kommen Radieschen und Möhren, die super wachsen...
     
    JA sie sehen toll und altersgemäß aus. Allerdings reichlich dicht (sogar für mich)
    Insbesondere die Möhren scheinst du zu unterschätzen. Die werden vor allem die Erbsen stark bedrängen.
    In dass Hochbeet könntest du meines Erachtens noch in der Mitte eine Reihe Zweibeln stecken (Steckzwiebeln) und eine Reihe Möhren säen und dann muss aber gut sein.
    LAss aber den Möhren im Reihenabstand deutlich mehr Platz.
     
  • Deine sehen wirklich schön grün aus. Meine gelblichen halten sich noch immer tapfer, trotz Minus 1-2 Grad vorgestern.
     
  • Das Bild habe ich wohl überlesen ... das sieht ja klasse aus! Sind die alle Essbar oder "nur" zu Zierde??
     
    Nun hab ich meine Zuckerschoten doch noch nicht ausgepflanzt, es war die letzten Tage kalt und regnerisch......, und gestern hat es geschüttet :mad:
    Inzwischen zweifel ich daran, dass sie noch auspflanztauglich sind. Die Ranken verhakeln sich schon, aber pikieren ?
    Morgen soll es wärmer werden, die Prognose für die nächsten 10 Tage sieht aber nicht gut aus.
     

    Anhänge

    • 005.JPG
      005.JPG
      114,1 KB · Aufrufe: 130
    Die sind überfällig ..... und denk daran, dass Erbsen Tiefwurzler sind, daher vorsichtig pikkieren.

    So direkt nach dem Regen ist der Boden ideal für sie. Nur Vorsicht falls die Sonne scheint, dann vorsichtig abdecken.
     
    Die sind überfällig ..... und denk daran, dass Erbsen Tiefwurzler sind, daher vorsichtig pikkieren.

    So direkt nach dem Regen ist der Boden ideal für sie. Nur Vorsicht falls die Sonne scheint, dann vorsichtig abdecken.

    Ja, die sind sowas von überfällig...(!), deshalb schrieb ich ja, dass ich an der Auspflanzungsfähigkeit inzwischen zweifle. Mit dem Pikieren meinte ich, im Hinblick auf das Wetter in den nächsten Tagen, dass ich sie noch rette, indem ich sie vielleicht in Töpchen setze. :rolleyes:
    Aber nun hab ich keine Lust mehr, stehen ja noch andere Pflanzen in der Warteschlaufe.
    Immer das gleiche in jedem Jahr um diese Zeit: Das Wetter spielt nicht mit
    Was soll`s, auch wenn es morgen regnen sollte, sie müssen einfach..... Entweder sie halten im Freien durch, oder sie sterben im warmen Gewächshaus.
    Nachzucht ist bereits in der Saatschale.
     
    Hab heute noch mal ein paar ausgesetzt. Sie schauten nur rund 2cm aus dem Boden hervor, die Wurzeln waren gut 6x so lang.. Sie standen von anfang an auf dem Balkon und sind niedrige Temperaturen gewohnt. Mal schauen... Die höchste ist vllt 15cm hoch.

    @WerderBremen: Ach du Schreck! Viel Spass beim pikieren :d Meine Bohnen haben es nicht überlebt, als ich sie zu lange hab stehen lassen. Ich würds einfach versuchen... im schlimmsten Fall sind sie eh für die Tonne, wenn du sie nicht mehr auseinander bekommst =) *oh, was hab ich dies Jahr weggeschmissen*
     
    Ich schau gerade aus dem Fenster, es schüttet !
    Morgen werde ich trotzdem meine Erbsen "enttüddeln" und in den nassen Boden setzen.
    Hoffe, dass sie es überleben !
    Und ich habe sooooo ein schönes, dekoratives Rankgestell gebastelt :cool:
    Marie
     
    Ui, davon wollen wir natürlich ein Foto sehen! ;) Wie viele Pflanzen sind es denn? Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim ja... entchaotisieren! :cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten