Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014+2015

  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Solche Dummerchen aber auch :grins:

    Nunja dafür hab ich nun genug , hatte nochmal nachgesät :rolleyes:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Meine Wassermelonen bekommen gerade ihre zweiten und ganz klein ihre dritten Blätter :) Sie sind zwar noch sehr klein, aber so langsam tut sich etwas.
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Meine Melonen Sprößlinge entwickeln keine weiteren Blätter?!
    Und dass schon seit fast drei Wochen! Sie sind relativ geschossen und haben eben nur die beiden ersten Blätter!
    Geht da noch was oder kann ich noch mal neue stecken?
    Ist es dafür schon zu spät?
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Beim Melonen anziehen heisst es vor allem Geduld.
    Hat jemand keine solche , sollte er keine Melonen anziehen ;)
    Warte mal bis es wärmer wird und schenk ihnen dann Sonne , wirst staunen wie schnell es dann vorwärts geht.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Meine haben auch ewig stagniert, aber jetzt tut sich wieder was, warte einfach nur ab :)
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Bei meinem Bruder gucken schon die Melonen raus und ich hab noch garkeine gesät... :d

    Grüßle, Michi
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    OK, dann will ich mich gedulden :)
    Dauerte nur die letzten zwei Jahre nicht so lange....
    Ist ne Sugar Baby von Samen Pfann.
    Es soll ja wärmer werden, dann landen die erst mal bei den Tomaten im Folienhaus.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Bei meinem Bruder gucken schon die Melonen raus und ich hab noch garkeine gesät

    Ich hatte gesät und schon eingepflanzt und die ersten beiden wurden mir heute rigoros abgefressen :mad:
    Also heisst es nochmal säen......
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    och ich bin neidisch, ich kann absolut keine Melonensamen bei uns finden. Habt ihr die selbst aus gekauften Früchten gesammelt?
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Melonensamen aus Früchten rauspulen klappt. Das keimt und wächst.

    Musst aber wissen: Sind Hybriden, die für Südländer gezüchtet wurden.

    Das bedeutet:

    Sie sind genetisch instabil...

    Und haben entsprechende Anforderungen an die Wärme. Und Melonen sind ja ohnehin schon wärmeliebend wie sonst noch was.

    Dem gegenüber stehen die speziellen Sorten, die häufig kleinfrüchtiger sind, aber im Heimgarten besser gedeihen und auch für kühleres Klima gezüchtet wurden.

    Im gut sortierten Handel solltest du zumindest Orange Beauty (Honigmelone) und Sugar Baby (Wassermelone) finden. Das wären jetzt geeignete Sorten. Ansonsten dann halt online.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Danke für die Info!

    na dann werde ich den Versuch mit den Supermarkt Melonen doch sein lassen und weiter die Augen offen halten. Ohne Gewächshaus einfach so im Beet is es denen bei mir garantiert zu kalt.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Du hast die gleiche Klimazone wie wir hier , da sollte es gut gehen.
    Ich hatte vorletztes und letztes Jahr 2 verschiedene Supermarkt Melonen und das klappte super.

    Melone.jpg melone3.jpg

    Ansonsten gibt's im Internet viele Shops welche tolle Sorten anbieten.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    die schaut extrem gut gelungen aus! Hast du noch Tipps für mich wegen Boden vorbereiten und Düngen?
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Da muss dir glaub jemand antworten der das Profimässig macht .

    Ich selber mache nicht viel und irgendwie wächst trotzdem was soll oder muss:)
    Ich bereite die Böden für Kürbis,-Melonen,-Gurken,-und Zuchetti alle gleich vor .
    Lockern , Kompost und abgelagerten Mist mit einarbeiten und mehr nicht.
    Über die Wachstums und Fruchtperiode gibt's immer mal etwas Kompost aufgelöst in Wasser oder sonstigen organischen Dünger.
    Höre damit aber ca. im August auf und lasse die Frucht so ausreifen.

    Bei Melonen achte ich noch darauf das sie nicht im Dreck liegen.

    Merke ich das die Witterung im Sommer nicht so ist wie sie sollte , gibt's ein Folientunnel darüber .
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Wieviel Bodenfläche braucht eigentlich eine Wassermelone so ca. ??(hab die Sugar Baby)
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Ich selber kann dir das nicht genau sagen , da sie bei mir ranken dürfen wohin sie wollen .:)
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Die Wassermelone 'Sugar Baby' meines Bruders...

    10364555.jpg

    Ich bin ja mal gespannt, ob er es gebacken kriegt... :D

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten