Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014+2015

AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

ja ich denke auch ich werde es versuchen...

ich weiß dass die melonen eher am boden wachsen nur leider ist das bei mir wegen platzmangel nicht möglich daher muss ich improvisieren.

noch ist draußen nichts gepflanzt aber wenn ich soweit bin stelle ich ein Foto von meinem "garten" hier rein. bin schon gespannt ob es
euch gefällt.
 
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Dann kann sie wenigstens nicht von der Wühlmaus gefressen werden...
    Sorry, habe da wohl ein Trauma erlitten.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    @Tubirubi
    Ein Psychologe würde dir raten :

    Setze dich mit deinem Problem auseinander und suche das Gespräch mit der Wühlmaus :grins:

    Sorry , zurück zu den Kürbissen .
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    nein gefressen wird sie sicher nicht... höchstens der Hase knabbert mal am grün wenn es weit genug unten hängt aber den kann ich vielleicht mit den möhren bestechen,die melonen in ruhe zu lassen.
    wenn mir eine wühlmaus sowas antun würde wäre ich auch traumatisiert...ich hatte schon mehrere Tage schlechte Laune als die schnecken und raupen meinen Salat gemampft haben- und Salat ist nun nicht so besonders wie melonen.... ich glaube ich hätte sämtliche katzen aus dem Tierheim zum frühstück eingeladen...
    falls du es nochmal versuchen solltest drücke ich dir die Daumen,dass du sie essen kannst und nicht irgendwer oder irgendwas.
    LG:o
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    @Tubirubi
    Ein Psychologe würde dir raten :

    Setze dich mit deinem Problem auseinander und suche das Gespräch mit der Wühlmaus :grins:

    Sorry , zurück zu den Kürbissen .


    Geht nicht, die ist eines unnatürlichen Todes verstorben....
    Und nein, es war nicht durch Überfressen, obwohl man das hätte auch meinen können. Acht der
    größten Melonen (600-800 g) gingen alle auf ihr Konto.


    IMG_4843_Frassschaden1.webpIMG_4843_Frassschaden2.webp
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    wenn mir eine wühlmaus sowas antun würde wäre ich auch traumatisiert...ich hatte schon mehrere Tage schlechte Laune als die schnecken und raupen meinen Salat gemampft haben- und Salat ist nun nicht so besonders wie melonen.... ich glaube ich hätte sämtliche katzen aus dem Tierheim zum frühstück eingeladen...
    falls du es nochmal versuchen solltest drücke ich dir die Daumen,dass du sie essen kannst und nicht irgendwer oder irgendwas.
    LG:o

    Wenigstens einer versteht mich :pa:
    Aber solche Sachen versetzen mich auch in Respekt. Es ist eben nicht selbstverständlich, das die große Ernte reinkommt.
    Die Tage, bevor die Wühlmaus kam, bin ich noch am "Melonenfeld" (war für mich ein Feld) entlang gegangen und habe über 30 Melonen gezählt, die was geworden wären, wenn die Wühlmaus nicht gekommen wäre. Da dachte ich noch: "was soll jetzt dieses Jahr noch passieren". Naja, was passierte sah ich dann ein paar Tage später, als die erste zur Hälfte verputzt war und die Pflanzen schlapp wurden, da die Wurzeln ramponiert waren.
    Seit dem Ereignis sind Melonen für mich kein Thema mehr. Jedenfalls nicht in dem Stil. Auch brauche ich den Platz jetzt, um meiner Tomatensucht nachzukommen.
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Aber Tubirubi ich verstehe dich doch auch ......nicht böse sein :pa:
    Mir ging es so als ein ausgesetzter Hase an meinem grössten und schönsten Rotkohl ( was war ich stolz) mittendurch eine Autobahn gefressen hatte :mad:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Na gut, dann will ich mal net so sein.
    paar.gif



    Ich hätte ihr auch gerne ein oder zwei Melonen abgegeben. Aber die wollte ja ALLES für sich alleine haben. Dabei haben wir sogar Tompinambur am Rand des Gartens.
    Hätte mich heulend ins Feld werfen können, so ein Gefühl ist das. Ein echtes Trauma.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Naja Tomaten sind auch toll.leider habe ich nur 6 oder 7 sorten für mehr hab ich keinen platz wegen dem ganzen anderen Gemüse... aber von allem ein bisschen ist auch was feines. ich war heute wieder einkaufen -noch mehr kübel, erde,dünger ,hornspäne,rinderdung und tomatendünger... und die erde reicht wieder nicht. langsam bekomme ich angst, dass ich mit dem Balkon noch abstürze- ich habe 60 pflanzgefäße und die sind alle nicht gerade winzig .aber ich muss ja auch meinen grünen daumen befriedigen. ihr wisst ja alle wie das ist. LG aus Berlin
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    So jetzt is fix, ich bin dieses Jahr auch wieder mit Melonen dabei :D

    und zwar wie im letzen Jahr mit der Red Star,

    ich konnte letzes Jahr von meinen zwei Pflanzen jeweils eine Melone ernten.
    Sie hatten beide knappe 2 Kilo und waren sehr lecker :grins:
    IMAG0423.webp

    IMAG0057.webp

    IMAG0058.webp
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Wühlmäuse haben bei uns letztes Jahr auch einen enormen Schaden verursacht. Nicht nur Melonen angefressen, nein, auch ein paar kleine Obstbäume, diverse Himbeerpflanzen, Kartoffeln, usw., mußten dran glauben. Seitdem gibt's hier großzügig Wühlmausgas (und zwar das Tödliche, nicht der Stinkkram...). Ich hab nen sehr netten Gartenhandel hier in der Nähe, die besorgen mir das in großen Packungsgrößen und sogar zum Einkaufspreis. Warum weiß ich auch nicht, aber seitdem gibt's für Wühlmäuse nur noch eine Antwort! Ich krieg die Wut, wenn ich mir das ganze Jahr über einen Wolf gärtnere, und dann machen die Mistviecher alles kaputt! Alle anderen Versuche (von Garten fluten über Geräuschbelästigung oder Abschreckgase) haben gar nichts gebracht. Auch Fallen haben nicht funktioniert. Aber jetzt ist Schluß mit lustig!
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Wir haben seit 6 Jahren keine Wühlmaus mehr .
    Auch wenn es manche nicht wahr haben wollen , die (teuren) Geräte funktionieren auf 1000 qm sehr gut.
    Warum also immer gleich Tiere töten..........egal ich will hier in diesem Thread keine Diskussion los treten. ;)


    So Samen liegen parat und ich hab schon ein Zwirbeln in den Fingern. :d
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Wir haben seit 6 Jahren keine Wühlmaus mehr .
    Auch wenn es manche nicht wahr haben wollen , die (teuren) Geräte funktionieren auf 1000 qm sehr gut.


    Bei uns leider nicht Kapha, wir musst dann auch die Falle aufstellen. Vielleicht gibt es Wühlmäuse, die taub und gefühlslos sind...
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    guten morgen,

    ich habe nochmal eine frage- kennt ihr die melone Orange beauty ? sie soll besonders unempfindlich gegen kälte sein und sehr gut ausreifen . ich habe mir samen geholt und hoffe sie hält was sie verspricht, falls der sommer wieder nicht so toll wird.
    von den wassermelonen hat ein pflänzchen den geist aufgegeben. mein sohn wollte "mal gucken" was passiert, wenn man dran zieht. naja genug zeit zum neu pflanzen habe ich ja noch...

    LG:o
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Ich hab mich letztes Jahr an Wassermeone versucht. Das ging heftig in die Hose, da es nach den Eisheiligen nochmal sehr kalt wurde.

    Heuer versuche ic hes nochmal mit der Wassermelone Blacktail Mountain. Soll auch kältetolerant sein. Mal sehen
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Mein Super-Freund hat mir ein Melonenhaus gebaut - 2x2m und 70cm hoch :)
    Schön stabiles Gerüst, darauf kommt dann die dicke grüne Folie. Freue mich schon riesig! Die Frage ist nun, wie viele Pflanzen kann ich da rein setzen - ich dachte so an 4.

    Jetzt habe ich auch Angst vor der Wühlmaus - ich habe nämlich auch eine... Die hat diesen Winter schon sämtliche Tulpenzwiebeln entlang einer Beetbegrenzung gefressen...
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Ja, vier müsste gehen, Maulwurf. Ich hatte 10 auf 10 qm.
    Aber sie bloß zu, das die Wühlmaus wegkommt...
    Viel Erfolg!
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Moin,

    wie viele Pflanzen hängt von der Sorte ab, einige brauchen ziemlich viel Platz.
    Welche Sorte hast Du denn?

    Ich stopfe den Wühlmäusen einfach die Hinterlassenschaften von Hund und Katz in die Gänge, damit fange ich in der Mitte des Gartens an und arbeite mich dann in die Außenbereiche. Bisher konnte ich die Mieseviecher auf diese Weise immer recht zügig vertreiben, nur manchmal machen sie einen schwachen Versuch des Widerstands in dem sie versuchen den "Dreck" per Umleitung zu umgehen.
    Nun ja, dann wird die Umleitung auch noch graniert und schon sind die Viecher weg, funktioniert seit Jahren bestens.

    Gruß Conya
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Moin,

    wie viele Pflanzen hängt von der Sorte ab, einige brauchen ziemlich viel Platz.
    Welche Sorte hast Du denn?



    Ach ja, garnicht gefragt. Für mich gibt es halt nur die einen...
    Sorry. Guck mal auf der Packung nach den Pflanzabständen.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Ich habe mich für vier russische Sorten von unserem lettischen Zulieferer entschieden. Steht drauf, dass die mittelmäßig ranken. Ich werds einfach probieren. :)

    Mit der Wühlmaus hatte ich bisher wenig Konfliktpotential - die fraß nichts, was über der Erde lag, an. Mal schauen, wie ich es am besten mache...
     
  • Zurück
    Oben Unten