Ziersträucher vermehren...

Lupina

Mitglied
Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
189
Ort
München
Hallo,

mein Sohn hat den Garten seines Großvaters übernommen und möchte jetzt ein paar Ziersträucher dort pflanzen.
In meinem Garten habe ich einen Korkeichenstrauch, der meinem Sohn sehr gut gefällt und er möchte sich einen Ableger nehmen. Ich habe ihm gesagt, dass er versuchen kann, einen kleinen Zweig des Strauches in einen Topf mit Erde zu pflanzen. Das hat er gestern getan, meint ihr, dass das so klappt? Der Zweig, den er weggeschnitten hat, ist so ca. 15 - 20 cm groß. Meint ihr nicht auch, dass das zuviel ist? Ich habe ihm gesagt, dass ein kleinerer wohl besser wäre, aber er möchte unbedingt den Versuch mit dem Zweig zu Ende führen.
Auch von meinem Schmetterlingsflieder hat er einen Zweig in gleicher Größe als Ableger genommen.

Ist jetzt eine gute Zeit um Ableger zu nehmen? Das Blattwachstum ist gerade sehr stark.
Wenn jemand besser als wir weiß, wie man es am besten macht, die Sträucher zu vermehren, wären wir sehr dankbar für Tipps.

Viele Grüße
Lupina
 
  • Mystik

    Mitglied
    Registriert
    05. Juni 2010
    Beiträge
    46
    Hallo,
    Also bei Stecklingen von Sträuchern nimmt man normalerweise die Triebspitzen der letzten Vegationsphase. (Also nicht nur die gerade ausgetriebenen Teile,falls jetzt schon welche da sind, sondern auch die schon verholzten Teile des letzten Austriebs).
    Diese Teile sind am gesundesten und treiben am ehesten Wurzeln aus.
    Direkt unter dem letzten Blattaustrieb gerade abschneiden. Ein Steckling sollte je nach Pflanze ca. 10-20cm lang sein. Mindestens 2 Blattansätze sollten unter der Erde sein. Oberirdische Blätte teils entfernen oder Blattfläche reduzieren und hohe Luftfeutigkeit halten (Zimmergewächshaus).
    Ob Stecklingsvermehrung bei Korkeiche funktioniert, weiß ich leider nicht genau.
    Aber das mit den Schmetterlingsfliedern sollte gut gehen.
    Hoffe konnte Helfen
    Liebe Grüße und viel Glück
     

    ruppi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2007
    Beiträge
    1.912
    Ort
    MA-Feudenheim
    Hallo,
    hier ein paar Infos:
    Steckholz schneiden und in lockere Gartenerde stecken. Im Lauf des Frühjahrs bilden die Steckhölzer Wurzeln und neue Triebe.
    Verwenden Sie zum Schnitt von Steckholz möglichst kräftige einjährige Triebe und schneiden Sie diese auf etwa bleistiftlange Stücke zurecht.Jedes Stück sollte oben und unten mit einer Knospe beziehungsweise einem Knospenpaar abschließen.
    Die frischen Steckhölzer stecken Sie am besten gleich nach dem Schnitt an einer etwas geschützten, halbschatttigen Stelle im Garten in lockere, humusreiche Erde. Maximal ein Vierte lder Länge sollte aus dem Boden herausschauen.
    Nach dem Stecken brauchen Sie eigentlich nur noch etwas Geduld. Im Frühling mit zunehmender Bodenerwärmung bilden die Steckhölzer Wurzeln und neue Triebe
    Tipp: Damit die Pflanzen schön buschig werden, sollten Sie die jungen Triebe stutzen, sobald sie 20 Zentimeter lang sind. Sie treiben dann im Juni erneut aus und bilden gleich in der ersten Saison mindestens drei Haupttriebe.
    Für diese Vermehrungsmethode eignen sich schnell wachsende Blütensträucher wie Forsythie, Duftjasmin, Sommerflieder, Frühlings-Spiersträucher.
    Text: Folkert Siemens
     
  • Lupina

    Mitglied
    Registriert
    10. Sep. 2008
    Beiträge
    189
    Ort
    München
    danke euch beiden. Hab eure Infos ausgedruckt und gebe sie an meinen Sohn weiter.

    Gruß Lupina
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marie444 Wie heißen diese Ziersträucher? Wie heißt diese Pflanze? 31
    M Sichtschutz durch Hecke oder Ziersträucher im Gemüsebee Obst und Gemüsegarten 3
    H Ziersträucher schneiden?? Gartenpflanzen 2
    H welche Ziersträucher als Heckenpflanzen Gartenpflanzen 1
    S Abies koreana, Silberlocke vermehren- Samen bereits gekeimt. Wie weitermachen? Nadelgehölze 6
    L Rotblättriger Philodendron vermehren Tropische Pflanzen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    G Callas haben Samen? Kann ich die vermehren? Zwiebelpflanzen 2
    geroldsturm Maulbeeren vermehren Obstgehölze 1
    L Knoblauch aus Samen vermehren Obst und Gemüsegarten 5
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    V Alpenveilchen vermehren Gartenpflanzen 4
    heidi123 Wie Ableger vermehren? Kakteen & Sukkulenten 2
    C Wie Fettblatt Cape Blanco durch Stecklinge vermehren? Kakteen & Sukkulenten 2
    T Samenfeste Sorten vermehren Obst und Gemüsegarten 8
    spati Peperomia polybotrya vermehren von weggebrochenen Blättern Zimmerpflanzen 5
    C Syngonium Podophyllum vermehren Tropische Pflanzen 5
    Supernovae Anthurie vermehren Zimmerpflanzen 19
    R Efeutute vermehren Gartenpflanzen 8
    P Johannisbeere durch frische Triebe vermehren Obst und Gemüsegarten 12
    Rosabelverde Zickzackpflanze vermehren - Stecklinge? Zimmerpflanzen 9
    Rumbleteazer Bananen Ableger abnehmen und vermehren Tropische Pflanzen 3
    gutrick40 Monstera vermehren Zimmerpflanzen 0
    Winterfalke Alte und interessante Sorten vermehren Obstgehölze 6
    jola Goldregen durch Ableger vermehren Laubgehölze 10

    Similar threads

    Oben Unten