Lowkarbgärtner
Mitglied
- Registriert
- 28. Juni 2022
- Beiträge
- 33
Hallo,
ich bin neu hier. Mein Name ist Hans, ich bin schon 57 Jahre alt und lebe mitten in Bayern.
Durch eine drastische Ernährungsumstellung auf viel mehr Gemüse, habe ich voriges Jahr mit 5m² Hochbeet begonnen. Darunter war etwas Knoblauch, der teilweise Samen gebildet hat. Diese ca. 3-4mm dicken Samen, habe ich voriges Jahr im Herbst auf ein 1m² neu mit Lehmboden angelegtes Beet gestreut.
Die Pflänzchen wurden 2022 nur ca. 10cm hoch. Nachdem nun ein Woche lang nichts grünes mehr zu sehen war, habe ich sie heute geerntet.
Viel ist es ja nicht geworden.
Ist da was schiefgelaufen?
Werden daraus 2023 richtige Knoblauchzehen, wenn ich sie im Herbst wieder pflanze?
ich bin neu hier. Mein Name ist Hans, ich bin schon 57 Jahre alt und lebe mitten in Bayern.
Durch eine drastische Ernährungsumstellung auf viel mehr Gemüse, habe ich voriges Jahr mit 5m² Hochbeet begonnen. Darunter war etwas Knoblauch, der teilweise Samen gebildet hat. Diese ca. 3-4mm dicken Samen, habe ich voriges Jahr im Herbst auf ein 1m² neu mit Lehmboden angelegtes Beet gestreut.
Die Pflänzchen wurden 2022 nur ca. 10cm hoch. Nachdem nun ein Woche lang nichts grünes mehr zu sehen war, habe ich sie heute geerntet.
Viel ist es ja nicht geworden.
Ist da was schiefgelaufen?
Werden daraus 2023 richtige Knoblauchzehen, wenn ich sie im Herbst wieder pflanze?