Zeigt mir eure Orchideen!

Hallo ihr Orchideenliebhaber,

hab den ganzen Fred gelesen und bin aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen.
Was ihr für schöne Orchideen habt!!!:o:o

Vor ein paar Tagen hab ich dann Lust gekriegt, euch ein paar von meinen mal zu zeigen (was gerade so blüht).
Mit eurer tollen Bildqualität kann ich leider nicht mithalten.
Hier sind sie.
LG
Maomi
 

Anhänge

  • Orchimini8.10'08.webp
    Orchimini8.10'08.webp
    103,7 KB · Aufrufe: 96
  • Orchimini2.webp
    Orchimini2.webp
    78,2 KB · Aufrufe: 105
  • Orchimini6.10'08.webp
    Orchimini6.10'08.webp
    80,8 KB · Aufrufe: 104
  • Orchimini4.webp
    Orchimini4.webp
    82,2 KB · Aufrufe: 168
  • Orchimini3.webp
    Orchimini3.webp
    113,1 KB · Aufrufe: 126
  • @ Mo danke für die Blumen

    und noch ein bischen zu Sam.

    Das ist vermutlich eine sog.Mini Orchidee gewesen,Sogo gotris oder ähnliches,die sind meistens im 5 er Töpfchen.Da trocknet das Substrat natürlich schneller aus,Wenn du wirklich nur 14 tägig gegossen hast,ist sie IMHO vertrocknet.
    Es ist ja kein Gesamtbild der Wurzeln auf dem Foto.
    Ich glaube aber nicht das das noch was wird.

    Tauch mal den Innentopf,ob die Wurzeln noch grün werden und Wasser aufnehmen.Dann lebt noch was.Sonst alles abschneiden,bis auf die kleine intakte die ich sehen kann,den Stumpf mit Zimt abpudern,trocknen lassen .
    Dann hol dir nen etwas größeren (max.1-2 Nummern größer),wenn es schon ein 8 er oder 9er ist,reicht die größe aber aus und getrocknetes Sphagnum aus dem Zooladen.Einweichen,gut ausdrücken und einpflanzen.Jetzt bügelfeucht halten,nicht Nass !

    Das ist ein nur Übergang,wenn sie schöne neue Blätter macht kommt sie wieder in Rinde.
    Das kann aber Monate dauern.

    Ob sich der Aufwand für dich lohnt weiß ich nicht, oder lieber ne Neue kaufen?

    smilie_hal_052.gif


    LG
    Dendrobium
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Mücke,
    danke für das Aufpeppelangebot :D Die Orchidee war vor ziemlich langer Zeit mal zu nass... dann habe ich sie trocknen lassen und mich dann an den 14tägigen Gießrhythmus gewöhnt. Die eine neue Wurzel ist auch meine Hoffnung... ich werde sie mal vorsichtig aus dem Topf holen und die restlichen Wurzel besichtigen.

    @Dendrobium,
    danke für Deinen Ratschlag.
    Für mich lohnt sich der Aufwand. Ich habe noch nie eine Pflanze weggeschmissen, bloß weil sie muckert. Die kleine Pflanze habe ich ca. ein Jahr. Ich werde das mal probieren mit dem Sphagnum.

    Vielen Danke für Eure Hilfe.

    Sam
     
  • Und diese Schmuckstücke habe ich bei E... ersteigert. heute sind sie angekommen und ich war echt begeistert..super Pflanzen, sehr gut verpackt und dazu nicht teuer..

    Bei den ersten Dreien habe ich ein Foto beigesetzt..so sollen sie blühen;)

    Die anderen fünf waren ein Überraschungspaket aus 5 verschiedenen...:D
     
    Glückwunsch Muecke,

    zu deinen neuerstandenen Schmuckstücken!:cool::cool:

    Es ist immer wieder erstaunlich, welche 'Sorten' es gibt.

    Die Rechte, stark gefleckte ist ja der Oberhammer

    LG und weiterhin viel Spaß
    Maomi
     
  • Da ich noch richtig neu auf dem Gebiet bin, hätte ich da mal 2 Fragen:
    Warum haben sich bei 2 Orchideen solche Zieharmonikablätter entwickelt?
    PB050012.webp
    Was passiert bei diesen Orchdeen eigentlich mit den Pflanzenteilen, die schon einmal geblüht haben?
    PB050011.webp
    Beide Pflanzen habe ich "gebraucht" übernommen, weiß also noch nicht wie sie blühen, wobei eine davon jetzt eine Blüte treibt. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
     
    Hallöchen
    Das kann daran liegen das die Pflanze zu viel Wärme oder aber zu viel und unregelmäßig gegossen wurde. Auch bei guter Pflege kommt dies in Maßen vor.
    Vorbeugen kannst du es mit guter Luftfeuchte, regelmäßiges gießen. Niemals austrocknen lassen.
    Kalkarmes Wasser verwenden. Das Rindenhächsel sieht so verkalkt aus (weiße Flecken)

    Vertrocknete Stiele kannst du abschneiden. wenn deine neue Blüte aufgeht mal fotographieren.;)
     
    Hallo Mücke,
    erstmal vielen Dank für Deine schnelle Reaktion. Der graue Belag auf der Rinde ist glaube ich vom Dünger den ich letzte Woche gegossen haben, ich gieße ausschließlich mit Regenwasser. Bei dem zweiten Bild meinte ich den dicken Teil der Pflanze und nicht den vertrockneten Blütenstiel. Der dicke Teil scheint mir nach der Blüte nur noch Ableger zu treiben und nicht mehr zu blühen, oder irre ich mich Ansonsten wird ja die Pflanze immer umfangreicher und blüht nur an neuen Trieben. (Ich verlass mich jetzt mal darauf, dass es keine dummen Fragen gibt.) ;)
     
    Ja er wird Ableger treiben und diese werden dann irgendwann auch Rispen bekommen die dann blühen. Dort wo einmal eine Rispe war wird keine neue mehr kommen (ich meine an der gleichen Stelle),
    Aber schüttest den Dünger nicht direkt in den Blumentopf, oder?
     
  • Nein, ich schütte den Dünger nicht direkt in die Blumentopf sondern ins Gießwasser, Es ist mir aber schon aufgefallen, dass verkleckerte Tropfen auf den Blättern auch aussehen wie Kalkrückstände.
    Entfernt man denn die dicken Pflanzenteile irgend wann oder was macht man damit?
     
  • leider machen fast alle Orchideen bei mir gerade eine Blühpause, außer diese hier:


    Und hier seht ihr 2 gegenseitig bestäubte Orchideen(blüten), in ein paar Monaten kann ich hoffentlich ernten! :D
     
    Meine erste "gebrauchte" Orchidee blüht, ich bin begeistert von der Blüte
    Gebrauchte-1.webp
    und die 2. wird mich wohl in den nächsten Tagen mit 2 Blüten überraschen
    Erste Blüte.webp
     
    Hallo Salvadora,

    die erste ist doch die Encyclia cochleata...die habe ich auch. Die blüht echt wunderschön und auch sehr lange! Ich warte auch auf die Blüte....:rolleyes:
     
    im februar - märz hat sie geblüht und dann eine ruhepause eingelegt und jetzt ist sie wieder da
    :D:D:D
     

    Anhänge

    • IMG_2403_1.webp
      IMG_2403_1.webp
      294,9 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_2397_1.webp
      IMG_2397_1.webp
      109,2 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_2396_2_.webp
      IMG_2396_2_.webp
      173,7 KB · Aufrufe: 120
    hallo marcel

    ich wünsche mir (natürlich ist es nur ein vorschlag ;) ) in der fotogalerie einen extra ordner für orchideen.
    es gibt hier anscheinend sehr viel liebhaber der selbigen und viele zeigen sie auch gerne ( und ich schau sie mir auch gerne an )

    :confused: ??? wäre das machbar ??? :confused:
     
    Hallo Maggimax,
    ich wußte bisher nicht wie die Orchidee heißt und hatte auch vorher keine Ahnung wie sie blüht. Ich habe einige Orchideen von Freunden und Bekannten bekommen, die sie, nachdem sie abgeblüht waren, nicht mehr haben wollten.. Deswegen weiß ich noch garnicht, was ich so alles für Orchideen habe und kann mich jetzt noch eine Weile überraschen lassen. Natürlich hoffe ich, dass die edlen Spender immer mal wieder von netten Leuten schöne Orchideen geschenkt bekommen und dann nach der Blüte .......;)
     
    Hallo Salvadora,

    wir kaufen auch immer die Abgeblühten beim Orchideenzüchter. Die kosten dann 2,99 € und blühen meist schon nach 1-2 Monaten wieder. Ist viel billiger und der Überraschungseffekt ist enorm, wenn sich endlich eine Knospe öffnet!
    Wenn man also nicht nach einer bestimmten Farbe sucht...
     
    Heute ist wieder Orchideenpflegetag. Ich bin den halben Tag damit beschäftigt sie zu tauchen und zu betuddeln.

    Dabei sehe ich immer wieder das Wachstum...neue Blätter, neue Rispen....da wird bald wieder was blühen

    36_14_15[1].gif
     
  • Zurück
    Oben Unten