Zeigt mir eure Orchideen!

Mo nu kannst du aufhören Daumen zu drücken..sie ist schon bissel gewachsen...hier mal der Unterschied..

1. Foto alt..2 und 3 Foto von dieser Woche..

ich habe hOFFNUNG


Boooooa, Mücke, super!!!!!

Hätt' ich nicht gedacht! Daumen drücken lohnt sich immer und aufgeben - nie!!!!

Mo, guter Hoffnung!
 
  • Ich habe mir auch eine neue zugelegt. Sie ist Pastelgelb mit Pink Tupfern und Pink Lippe. nach der Phal muß ich im Net erst mal suchen. Sie soll ja einen Namen tragen.

    rimg0013ea4.jpg
     
    Sehr schön Mücke :o gefällt mir wirklich gut.

    Jetzt hätt ich allerdings auch noch eine Frage.Es heißt immer man soll die Nopsen in reine Pinienrinde stellen.Nun hab ich gerade gesehen,das es nächste Woche bei L*** welche gibt.Allerdings im 70 L Sack und zum Abdecken. Meint Ihr die kann man auch nehmen? :rolleyes: Ich habe hier ämlich schon alles abgeklappert und keine bekommen.Und im Net sind die kleinen Säcke schon echt teuer.

    VG freedom,die auf Antwort hofft und schonmal Danke sagt
     
  • Mich nicht erkannt?..hab mich neu fotografieren lassen als Mohnelfe...;)

    Also freedom..im Baumarkt gibt es Orchideenerde. Man sollte schon auf die Qualität achten
     
    Also freedom..im Baumarkt gibt es Orchideenerde. Man sollte schon auf die Qualität achten

    Nee,ich meinte ja auch nicht das Orchisubstrat,sondern das ich mir die Hacken abgerannt habe nach der Pinienerinde.
    Scheinbar nix zu kriegen ausser Bestellen.
    Danke trotzdem
     
  • Sehr schön Mücke :o gefällt mir wirklich gut.

    Jetzt hätt ich allerdings auch noch eine Frage.Es heißt immer man soll die Nopsen in reine Pinienrinde stellen.Nun hab ich gerade gesehen,das es nächste Woche bei L*** welche gibt.Allerdings im 70 L Sack und zum Abdecken. Meint Ihr die kann man auch nehmen? :rolleyes: Ich habe hier ämlich schon alles abgeklappert und keine bekommen.Und im Net sind die kleinen Säcke schon echt teuer.

    VG freedom,die auf Antwort hofft und schonmal Danke sagt

    man kann sie in pinienrinde aber muss nicht einsetzen, aber am edelsten ist natürlich die echt orchideenerde
     
  • Ist mir bei uns noch nicht aufgefallen im Baumarkt aber in den Gartencentern gibt es Holzhächsel in mehreren Varianten - auch Pinienrinde...

    Die sieht ja schick aus deine neue Orchidee Mücke und du auch im neuen Outfit :)
     
    Hallo Orchideen Freunde

    Gerne zeig ich auch meine kleine aber stolz kann ich nicht darauf sein.

    Standort:
    Sehr hell, aber keine direkte Sonne
    Giessen:
    so einmal die Woche, hoechstens. Wird bei mir nach "Gewicht" gemacht.
    Zustand:
    traurig :(

    Ich hab das gute Stueck weitgehend ignoriert bis vor kurzem, dann hab ich die neuen Knospen gesehen und bin gleich ganz wuschig geworden, und es wurde mit einem kleinen gutsch Wasser belohnt - hatte mich erinnert dass der letzte Guss schon laenger her war.

    Eine Knospe ist vergangen - jetzt mach ich mir um die anderen Sorgen, vor allem bei dem braunen Blattwerk.

    Was mach ich wieder mal falsch? Koennt Ihr mir einen Tipp geben?

    Viel mal gedankt!!

    Erika

    PS: DaG steht fuer "Duemmsten anzunehmenden Gaertner"
     

    Anhänge

    • orchi1.webp
      orchi1.webp
      69,4 KB · Aufrufe: 111
    • Orchi2.webp
      Orchi2.webp
      51,1 KB · Aufrufe: 107
    Hallo Erika,
    tja, ich muss dir leider Recht geben...dieses Exemplar einer Orchidee sieht wirklich traurig aus. Sie bekam definitiv zu wenig Wasser. Entweder hast du sie zu selten gegossen oder die Wurzeln sind nicht in Ordnung, sodass die Pflanze gar kein Wasser aufnehmen kann.

    Ich würde dir vorschlagen, den Topf 1/2 Std ins Wasser zu stellen und anschließend den Topf bzw. das Substrat vorsichtig zu entfernen. Dann kannst du die Wurzeln begutachten. Sind sie grün und saftig ist alles okay. Sind sie eher braun oder matschig, müsstest du diese Teile entfernen. Ob dann etwas übrigbleibt, weiß ich natürlich nicht. Wenn keine Wurzeln mehr vorhanden sind, wirst du dich vermutlich von deiner Orchi verabschieden müssen.

    Es gibt zwar noch Möglichkeiten auch eine wurzellose Orchi zu retten, dies ist allerdingst extrem aufwendig.
    Schau einfach mal unter die 'Erde'! Viel Glück:cool:
     
    an meiner Orchidee, die ich leider mal ersoffen hatte wachsen jetzt neue Pflänzchen. Kann man die einfach einpflanzen?? oder sollen sie am alten Blütenstengel, den ich bis auf 2 Augen runtergeschnitten hatte lassn??


    LG Vanilla
     
    Hallo Vanilla,
    die sogenannten 'Kindel' kann man entfernen und in einen neuen Topf pflanzen, sobald sie mindestens 3-4 Wurzeln gebildet haben. Diese sollten widerum etwa 10 cm lang sein. Hatte auch letztens ein Kindel...wächst prächtig seitdem es einen eigenen (nicht zu großen) Topf hat!

    Guckst du hier:
     

    Anhänge

    • CIMG3343.webp
      CIMG3343.webp
      121,3 KB · Aufrufe: 110
    • CIMG3345.webp
      CIMG3345.webp
      108,5 KB · Aufrufe: 110
    Hallo Erika,
    tja, ich muss dir leider Recht geben...dieses Exemplar einer Orchidee sieht wirklich traurig aus. Sie bekam definitiv zu wenig Wasser. Entweder hast du sie zu selten gegossen oder die Wurzeln sind nicht in Ordnung, sodass die Pflanze gar kein Wasser aufnehmen kann.

    Ich würde dir vorschlagen, den Topf 1/2 Std ins Wasser zu stellen und anschließend den Topf bzw. das Substrat vorsichtig zu entfernen. Dann kannst du die Wurzeln begutachten. Sind sie grün und saftig ist alles okay. Sind sie eher braun oder matschig, müsstest du diese Teile entfernen. Ob dann etwas übrigbleibt, weiß ich natürlich nicht. Wenn keine Wurzeln mehr vorhanden sind, wirst du dich vermutlich von deiner Orchi verabschieden müssen.

    Es gibt zwar noch Möglichkeiten auch eine wurzellose Orchi zu retten, dies ist allerdingst extrem aufwendig.
    Schau einfach mal unter die 'Erde'! Viel Glück:cool:

    Hallo Maggimax

    Danke fuer den Tipp, die Wurzeln hab ich noch nicht anschauen koennen das will ich in Ruhe am WE tun. ABER, den Schritt eins, eine halbe Stunde ins Wasser stellen, hab ich schon mal getan. Siehe da, es hat schon geholfen, so ein wenig.

    Ich unterlag dem Irrglauben, dass man Orchideen so gut wie gar nicht giesen soll. Dabei vertragen sie nur keine Staunaesse, wenn ich das alles richtig verstehe hier.

    Nun hoffe ich, dass meine kleine in ein paar Tagen doch die Knospen entfaltet und auch ich ein tolles Foto zum Thema beitragen kann.

    Schoen gedankt noch mal!! :eek:

    Beste Gruesslis

    Erika
     
    hier die neuesten bilder von der miltonia die jetzt endlich mal wieder blüht
     

    Anhänge

    • IMG_1202_orch.webp
      IMG_1202_orch.webp
      50,9 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_1203_orch.webp
      IMG_1203_orch.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_1204_orch.webp
      IMG_1204_orch.webp
      40,9 KB · Aufrufe: 103
    @ Erika:

    ja, das hast du richtig verstanden. Orchideen vertragen keine Staunässe, d.h. das Substrat muss zwischendurch immer wieder abtrocknen. Ich gieße etwa alle 10 Tage. Dann mache ich die Töpfe bis zum Rand voll und gieße das Ganze nach ca. 15 Min wieder ab. Das klappt am besten bei mir.

    @ Büchermammut:

    wunderschön deine Miltonia. Bin ganz neidisch, dass du sie zum blühen kriegst!!! Ich hatte bisher kein Glück mit Miltonien. Gerade habe ich eine neue gekauft und versuche es ein drittes Mal sie durchzukriegen. Bin gespannt. Hast du einen besonderen Pflegetipp???
     
  • Zurück
    Oben Unten