Zeigt mir eure Orchideen!

Wow Maggimax..die gefallen mir gut deine Orchis..vor allen Dingen die letzte. Was ist das für eine?:eek::eek:

Blitz..deine sind auch sehr schön und haben reichlich Blüten...
 
  • Hallo!

    Heute gab es hier im Li*l Orchideen... Also standen wir schon pünktlich kurz nach 8 Uhr im besagten Laden und sie hatten einige sehr schöne Exemplare! Leider konnte ich bloß 2 Stück mitnehmen, wegen dem langsam akuten Pflanzenüberschuss in diesem Zimmer.
    Dafür hab ich mir eine weiße und eine rosane gegönnt, die ich aber noch nicht fotografiert habe. Aber das kommt noch. Eine der beiden hat erst eine Blüte, aber noch gute 20 Knospen. Hach, das wird schön! ^^

    Gruß, Hännchen
     
    @Mücke:
    Auf dem letzten Bild ist 'Sarcochilus fitzgeraldii' zu sehen. Hat lange geblüht, schwächelt leider im Moment etwas. Ich hoffe, ich kann sie retten! Das Foto ist etwa 1 Jahr alt.
     
  • Nachdem ich immer wieder gehört habe, wie problemlos Orchideen in der Haltung wären, habe ich beschlossen, auch mal mein Glück zu versuchen. Das Problem was ich habe ist, dass die Orchideen bei mir auch mal bis zu 2 Wochen ohne meine Fürsorge auskommen müssen. Dieses Problem versuche ich nun wie folgt zu lösen. Ich habe einen schönen alten Schweinetrog mit diesen Tonkugeln, die man für Hydrokultur verwendet, gefüllt. Da hinein habe ich meine ersten Orchideen mit Topf gesetzt und die Tonkugeln dann mit Holzspänen abgedeckt. Ich kann also jetzt die Orchideen großzügig gießen und hoffe, dass die Tonkugeln das überschüssige Wasser aufsaugen. Die Holzspäne befeuchte ich ebenfalls großzügig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Wie gesagt, die ganze Konstruktion ist noch in der Erprobungsphase und ich hoffe, dass es funktioniert. Der Standort ist übrigens ein sehr sonniger Wintergarten. Mal sehen, was draus wird, ich hätte halt auch gerne viele schöne Orchideen. ;)
     
  • Die Idee ist gut, wenn ich es richtig verstanden habe. Du stellst also die Plastiktöpfe auf die Tonkugeln? In das Gefäß kannst du so viel Wasser einfüllen, dass die Töpfe die Wasseroberfläche nicht berühren. Die Luftfeuchtigkeit ist dann so hoch - da kannst du auch 3 Wochen wegbleiben! Ich würde die Orchis am letzten Tag richtig tauchen (ca. 20 Min), damit sich das Substrat vollsaugen kann. Dann passiert auch nichts.
    Ich würde nur die Sägespäne weglassen, sonst fault's!

    Viel Erfolg
     
    @Maggimix
    ja, das hast schon richtig verstanden, nur bei dem Holz handelt es sich nicht um Sägespäne sondern um geschreddertes Holz. Aber, wie gesagt, ich bin ja noch in der Testphase und muss erst mal sehen ob es klappt, denn ich finde Orchideen auch toll und wenn ich hier die tollen Bilder sehe, beschleicht mich ein gewisses Gefühl, das man wohl Neid nennt. :)
     
  • Ich würde das Holz trotz allem weglassen. Ist auch gar nicht nötig, die Tonkugeln geben genügend Feuchtigkeit ab!
    Ich hatte vor 4 Jahren übrigens gerade mal 2 Orchis...inzwischen sind es 45! Nur so nebenbei bemerkt! Am besten schaffst du schon mal Platz!!!:D
     
    Hallo Maggimax,
    jetzt mach mir mal keine Angst, ich habe eigentlich nicht wirklich Platz für Orchideen und schon garnicht für 45 davon (leider). Ich habe, wie schon gesagt, einen kleinen Wintergarten in dem alles wie Unkraut wächst und demzufolge eine entsprechende Göße erreicht. Da ich nicht der Wegschmeiß-Typ bin, plage ich mich dann mit überdimensionierten Pflanzen herum und es fehlt mir an Platz für Orchideen. Aber, es geht schon los, ich hatte kürzlich Geburtstag und habe prompt wieder 2 geschenkt bekommen. Jetzt wird es in meinem Schweinetrog schon wieder zu eng. Na ja, schaun wir mal.
    Das Holz habe ich übrigens auf die Tonkugeln aus optischen Grünen aufgebracht, weil mir das besser gefallen hat. Ich werde es jedenfalls im Auge behalten und wenn sich tatsächlich unangenehme Veränderungen zeigen, entfernen.
     
    Bei mir hängen die Orchis auch schon teilweise im Fenster, weil meine Fensterbänke natürlich auch begrenzt sind. Aber wenn ich einen Wintergarten hätte...:rolleyes:
     
  • Hallo @ all!

    Auch ich wollte Euch mal wieder was schönes ;) zeigen.
    das Prachtstück gehört leider nicht mir ,sondern meine Schwägerin,aber ich wollte sie euch nicht vorenthalten :rolleyes:
    007.webp
    008.webp

    Vg freedom
     
  • Wow :cool:

    so viele tolle Orchis ...........

    Neid


    also meine blühen leider alle nicht im Moment
    aber nach dem ich mir die letzten paar Stunden Zeit
    genommen hab wirds wohl bald wieder
    :o

    also ich hab eine schön was ältere Dame hab sie seit ca 1 1/2 Jahren
    100_1308.webp

    100_1264.webp

    braucht wohl neues orchi substrat und mal ne wurzel kürzung wie ich gelesen hab
    damit sie wieder blüht

    so und hier mal nen paar bilder meiner kindel
    die mich viel mühe und zeit kosten und gedulig muss ich sein ;)
    100_1273.webp

    100_1276.webp

    100_1280.webp

    100_1285.webp

    100_1286.webp

    liebe grüsse und gerne offen für viele viele weitere tipps

    sissi
     
    Habe heute 4 Orchis für insgesamt 3 Euro ergattert. Hätte auch mehr holen können aber das konnte ich nicht tragen :D. 3 Euro, weil eine 1 Euro gekostet hat und die Kassiererin nur 3 registriert hat... :rolleyes:

    Das sind 2 Epidendren, die verblüht sind und 2 Paphiopedliums :D, die bald blühen werden!

    1. Paphiopedlium

    34_S7302138_1.jpg


    2. Paphiopedlium (2 Pflanzen = 2 Blütenrispen!)

    34_S7302134_1.jpg


    3. Epidendrum (blüht orange... vertrocknete Blüten waren orange)

    34_S7302132_1.jpg


    4. Epidendrum (blüht lila?... vertrocknete Blüten waren lila-artig)

    34_S7302131_1.jpg


    LG, Dimi... freut sich sehr!
     
  • Zurück
    Oben Unten