Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
@Anneliese. Wenn die Samen trocken sind, dann geht die Post ab zu dir :-)

Heute gab es wieder lecker tomatensalat - diesmal ohne Bild .-)
Wie gut, das ich noch einiges zu ernten habe. Die Pflanzen sehen zwar nicht mehr schön aus, aber Hauptsache die Früchte reifen noch.
Ich weiß gar nicht, wieviel kg ich so geerntet habe, aber 30 dürften es wohl sein. Die Paprikaernte ist auch hervorragend.
 
  • @anneliese schmied:
    ein Wahnsinn 100kg !!!
    Wieviele Pflanzen und wieviele Sorten hast du da wenn ich fragen darf.
    Und wie verarbeitest du diese große Menge?
    :?:
     
    nachdem der August wettermäßig eine komplette katastrophe war sind meine tomatenpflanzen zu 90% mit krautfäule befallen
    die schlimmsten pflanzen habe ich jetzt entsorgt
    die meisten früchte sind faul, hätte sie schon vor einer woche absuchen sollen
    der rest der tomaten pflanzen kommt diese woche noch weg
    die früchte mache ich alle ab, denn heute regnet es schon wieder und schweine kalt ist es dazu auch noch
    mir braucht keiner was von einer globalen welterwärmung erzählen, dass ist alles nur panik mache von diesen abzockern
    in deutschland wird es statt wärmer immer kälter und nässer
     

    Anhänge

    • krautfäule2010-1.webp
      krautfäule2010-1.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 96
    • krautfäule2010-2.webp
      krautfäule2010-2.webp
      148,3 KB · Aufrufe: 84
    • krautfäule2010-3.webp
      krautfäule2010-3.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 99
    Hallo Schneckentempo,
    diese Saison 250 Pflanzen - 100 weniger wie letzte.
    Die Tomaten werden zu 90 % roh verzehrt, verschenkt...
    LG Anneliese, die im Stress ist...
     
    Hallo shargal,
    laß das mal mit der Tomate schicken - hatte die schon im Anbau - war nicht mein Fall.
    Laß Dir vom mir einen guten Rat geben und bau nächste Saison 2 oder 3 Brandywines an, das ist die Tomate schlechthin. Zumindest für meinen Geschmack. Ich hab ja diese Saison nur eine Pflanze - einfach Klasse. Da stimmt der Ertrag und der Geschmack. Werde kommende Saison nur die anpflanzen die ich kenne. Alle die Tomatensorten die ich unbedingt mal probieren wollte bin ich enttäuscht worden.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,

    @ Torsten: schade, die sahen ja sehr gut aus, schöne und viele Früchte!
    Bau Dir unbedingt eine Überdachung, dann hast Du sowas nicht mehr, denn irgendwann im Jahr, meistens zum Herbst hin, hat man immer eine Nässeperiode oder kühles, feuchtes Wetter, dann biste mit einem Dach fein raus.

    @ Anneliese: welche Brandywine sollte ich nehmen?

    Gruß
    Mathias
     
  • Hallo shargal,
    fang mal mit der Brandywine Pink, der Red und Yellow an.
    Bin im Moment auf der Suche nach Brandywinesorten und hab endlich die Apricot bekommen.
    LG Anneliese
    Schreib mir einfach eine PN!
     
    der rest der tomaten pflanzen kommt diese woche noch weg
    die früchte mache ich alle ab, denn heute regnet es schon wieder und schweine kalt ist es dazu auch noch
    mir braucht keiner was von einer globalen welterwärmung erzählen, dass ist alles nur panik mache von diesen abzockern
    in deutschland wird es statt wärmer immer kälter und nässer[/QUOTE]
    ein scheissklima da geb ich dir recht, was einem da vorgegaugelt wird ist alles erstunken und verlogen.2010 wieder mal ein sehr sehr schlechtes gemüsejahr und das wird sich nie ändern sondern noch schlechter werden:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich war heute auch mal wieder bei meinen Tomaten, das Ergebnis:
     

    Anhänge

    • 100_1753.webp
      100_1753.webp
      277,4 KB · Aufrufe: 101
    Werd ganz schwach bei dem Bild!!! :(

    Da könnte sich meine gammelige Kraut- und Braunfäule-Front mal ne dicke fette Scheibe von abschneiden.

    Schick Dir gleich mal ne PN, dann kannst Du mir den ganzen Korb schicken!!
    Würde mich auch mit der Hälfte zufrieden geben. :cool::cool::cool:

    Lg

    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten