Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo orni,
das könnte aber schon ein Grünes Zebra sein...vielleicht leicht eingekreutzt???
LG Anneliese

Ja, aber woran erkenn ich, dass es dann DOCH eine ist?

Und WANN kann ich die essen (oder verkosten) ohne nen anaphylaktischen Schock zu bekommen?

Eine Seite ist weicher (klar, die der Sonne zugewandte) mit nem Touch Gold, der Rest ist mittelgrün, mit kaum wahrnehmbaren, dunkelgrünen Streifen. So, als sei es umegekehrt: Nicht grün mit weißen (gelb-orangenem im reifen Zustand) Streifen, sondern grün-gelb-orange mit dunkelgrünen Streifen oder was weiß ich.

Ärgerlich!::confused:
 
  • Balconi Yellow wird gaaanz langsam gelb, so wie es ihre Pflicht ist. Das Early Wonder sieht schon richtig gut aus, noch ein paar Tage und ich werde die 1.Tomate aufessen. Rotkäppchen ist noch grün und mein Liebling schöner denn je. Minibel blüht so vor sich hin, das kleine faule Biest. Alle Tomaten sind noch gesund (toi, toi, toi, vielleicht liegt es daran, daß mitten in der Stadt nicht so viele Sporen unterwegs sind. Eine Tomate habe ich auf einem Balkon entdeckt etwa 1000m Luftlinie entfernt von mir und die sah auch sehr gesund aus).
    Meine Pflanzen haben jede Menge Regen abgekriegt und warm war's auch nicht immer. Besonders Fuzzy, die Puschelige, sieht aus wie das blühende Leben und Ich hoffe sehr, das bleibt so.
    Bei uns wird's morgen sonnig, das freut meine Tomaten und mich auch.

    IMG_1093.webpIMG_1096.webpIMG_1097.webpATTACH]130531[/ATTACH]ATTACH]130532[/ATTACH]
     

    Anhänge

    • IMG_1100.webp
      IMG_1100.webp
      254,4 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_1103.webp
      IMG_1103.webp
      365,6 KB · Aufrufe: 104
    Eine Tomate habe ich auf einem Balkon entdeckt etwa 1000m Luftlinie entfernt von mir und die sah auch sehr gesund aus).

    Ja mei Maria du scheinst Augen wie ein Adler zu haben !
    oder ein super Fernglas bei 1 Km Entfernung noch beurteilen zu können das es den Tomaten gut geht
    :D
     
  • Hallo Maria,
    klapp doch - super!
    LG Anneliese, übrigends - Balconi Yellow und die Minibel machen bei mir auch noch keine Anstalten Farbe zu bekennen, das scheinen späte Balkonsorten zu sein. Wir müssen als nächstes den Balkonzauber testen, glaube der beeilt sich mehr, hab darauf noch nicht geachtet. Fuzzy ist ja bei mir auch immer eine der letzten die reif wird...
     
  • Hallo orni,
    sei mal mutig und versuch die Tomaten, wenn die leicht süßlich schmeckt, is es die Green Zebra...(Hast Adrenalin daheim???)
    LG Anneliese
     
    @Anneliese
    Die Samen sind ja auch fast alle von Dir, kein Wunder.
    Ich sollte öfter mal die Brille aufsetzten. Eben habe ich entdeckt, daß Vilma doch wieder blüht und der faule Kanarienvogel jetzt endlich auch. Der sollte schon letzte Woche in die grüne Tonne, hab's aber nicht über's Herz gebracht.
    Erstaunlich, wie gut der Tomatenanbau in der Küche funktioniert und ich finde sie hübscher als manche Zimmerpflanze.
     
    Hallo ihr lieben-Tomaten-Verrückte

    Minibel und auch Balkonzauber habe ich schon ernten können. Bistro auch, waren alle sehr lecker. Eine gelbe (Goldita? ich weiß es leider nicht mehr genau, war aber auch sehr lecker). Gartenperle ist so na ja... Geschmacklich ganz gut, aber relativ harte Schale. Wenn sie länger reift, ist die Schale "weicher". Ist aber ingesamt nicht so mein Ding- Für Kübel, Kästen ect. aber sicherlich gut geeignet.

    LG
    Gabi
     
  • Allein das Wort "Geisterflecken" ist schon gruselig - wie eine unheilvolle Prophezeiung.

    Ist aber nur halb so schlimm. Ich habe diese Graufäule ja mittlerweile auch an den Blättern. Aber sie zählt zu meinen Lieblingen unter meinen Pilzkrankheiten. Extrem radikal ist da im Vergleich Braunfäule. Die zeigte sich Anfang der Woche noch garnicht. Und jetzt habe ich eine Handvoll Pflanzen die von unten herauf bis in einer Höhe von 1,40 m kein einziges Blatt mehr tragen. Das entspricht 90% der Blattmasse die entfernt werden musste.

    Grüßle, Michi :)
     
  • Ist aber nur halb so schlimm. Ich habe diese Graufäule ja mittlerweile auch an den Blättern. Aber sie zählt zu meinen Lieblingen unter meinen Pilzkrankheiten. Extrem radikal ist da im Vergleich Braunfäule. Die zeigte sich Anfang der Woche noch garnicht. Und jetzt habe ich eine Handvoll Pflanzen die von unten herauf bis in einer Höhe von 1,40 m kein einziges Blatt mehr tragen. Das entspricht 90% der Blattmasse die entfernt werden musste.

    Grüßle, Michi :)

    Habe jetzt Tomaten von nem anderen Fruchtstand geerntet - ohne Geisterflecken. Habe aber dieses Pflanze trotzdem besprüht. Man weiß ja nie...
     
    Samen nehmen oder nicht?

    Ich habe noch so ein Winzling aus dem Baumarkt.
    Aussagekräftige Bezeichnung: BalkonTomate.
    Trägt aber recht gut. Haben schon etwa 10 - 12 geerntet.
    Blüht immer noch.
    Grösse ca 35 cm ab Topf.
    Würde es sich lohnen, davon Samen zu machen?
    Keine Ahnung ob F1 Hybrid.

    Anhang anzeigen 130688
     
    Vorhin habe ich die erste Tomate vom 'EarlyWonder' verputzt. Der Geschmack ist sehr gut, leider aber etwas mehlig. Mal schaun wie die nächsten schmecken.
    Das Rotkäppchen zeigt jetzt endlich auch etwas Farbe.
     
    ich habe auch eine Balkon tomate weiß den Name leider nicht mehr. Die gedeiht hier an Nachbars Hauswand prächtig,von der ernte ich mehr als die im GW haus
     

    Anhänge

    • 2010_0811August20100004.webp
      2010_0811August20100004.webp
      346,2 KB · Aufrufe: 96
    • 2010_0811August20100005.webp
      2010_0811August20100005.webp
      384,6 KB · Aufrufe: 119
  • Zurück
    Oben Unten