Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hey Cathy, super sehen Deine Tomaten aus! Die kleinen Dunkleren - sind das Black Cherry??? Die etwas größeren Dunkleren - sind das Black Plum und ganz unter die großen, was sind das für welche???
    Grüßchen Dine:cool:
     
  • Danke für das Lob *freuganztolle*
    Ja, in diesem Jahr bin ich super glücklich über meine Tomaten. Sie sind prachtvoll geworden und der Geschmack erstklassig.
    Die ganz Dunkeln sind Black Cherry - zur Zeit meine Lieblingstomate. Je dunkler, desto leckerer. Die darunter sind Safari Busch - auch super lecker und besonders schön anzusehen.
    Die ganz Große muss ich nachher selber nochmals nachschauen - tippe auf Bony Best.
     
    Cathy, ich wusste gleich das deine Tomaten toll werden -gleich als ich die ersten Bilder von denen sah.
    Du hälst sie sehr artgerecht ! :grins:

    Bei uns regnet es heute Bindfäden bei 18°C und ich mache mir wirklich sorgen. So viele sind noch grün, von den meisten Sorten habe ich noch keine ernten können.
    Bis jetzt sind sie noch schön. Aber was ist morgen ? Es kann ja so furchtbar schnell gehen ...
    -Bin am überlegen ob ich gleich nach dem Regen sprüh ....

    Hier ein paar Bilder aus lange Weile :grins: -der Tag war eigentlich anders geplant ...

    Bild 1 : Olena Ukrainian, trägt wenige dicke, vernarbte Früchte, kartoffellaubig
    Bild 2 : San Marzano , eine geerntet (liegt noch für Samenentnahme)
    Bild 3 : Coeur de Boeuf veredelt - meine best tragende -noch keine geerntet
    Bild 4 : Black Plum -eine geerntet , war zu sauer ...
    Bild 5 : Olirose, sehr filigrane Blätter , noch keine reif
    Bild 6 : Black Cherry , noch keine reif. Sind größer als ich dachte ...

    Ok, ich hoffe die Bilder gefallen euch ! (werden durch anklicken groß)
     

    Anhänge

    • 14. 8. 2010 (16).webp
      14. 8. 2010 (16).webp
      442,3 KB · Aufrufe: 87
    • 14. 8. 2010 (24).webp
      14. 8. 2010 (24).webp
      407,6 KB · Aufrufe: 115
    • 14. 8. 2010 (15).webp
      14. 8. 2010 (15).webp
      415,1 KB · Aufrufe: 72
    • 14. 8. 2010 (27).webp
      14. 8. 2010 (27).webp
      378,7 KB · Aufrufe: 77
    • 14. 8. 2010 (35).webp
      14. 8. 2010 (35).webp
      388,8 KB · Aufrufe: 102
    • 14. 8. 2010 (83).webp
      14. 8. 2010 (83).webp
      431,9 KB · Aufrufe: 96
  • Meine Green Zebra ist nun...

    ... eine schwarze (eher rot-braun) - eindeutig, fast reif.

    Sie soll ja aus dem Samenarchiv der Arche Noah sein, und da entdeckte ich nur Samen vom "Schwarzen Prinz". Da sie mir dafür zu klein (100 g - plattrund) erschien, googelte ich und fand heraus, dass es einen "kleinen" und einen "normalen" Schwarzen Prinz gibt. Nun ja...

    Das Bild von der Arche Noah käme ungefähr hin

    SchwarzerPrinz.jpg


    Am Stilansatz bzw. im ersten Viertel ist sie dunkelgrün geflammt. Irgendwo habe ich gelesen, dass sie bei Vollreife bzw. günstigen Bedingungen sogar fast granatrot werden (da bin ich bei den nächsten Früchten gespannt).

    Und dann noch ein Pic meines Tumbling Tom Yellow, der jetzt ein Hightlight auf dem Balkon ist. Früchte sind saftig, etwas säuerlich, aber sonst schönes Tomatenaroma. Auf dem Foto sieht man auch, dass die älteren Blätter Magnesiummangel haben. Naja... die Pflanze wird es verschmerzen.
     

    Anhänge

    • WasBinIch_150810.webp
      WasBinIch_150810.webp
      5,2 KB · Aufrufe: 106
    • TTY_158010.webp
      TTY_158010.webp
      52,7 KB · Aufrufe: 111
  • orni

    unbedingt Samen nehmen !
    Ich möchte dann welchen :D

    Ja, Samen nehme ich... aber nur, wenn der Geschmack wirklich so vorzüglich ist wie man überall liest. Allerdings verfärbt sich derzeit nix. Scheint eher ne späte zu sein... trägt aber viel - in unterschiedlichen Formen.

    Ich geb noch Bescheid, wie der Geschmack war. Die erste ist mir noch nicht reif genug, irgendwie...
     
  • Hallo Orni,
    wenn die gut schmeckt ist es "Paul Robson" eine der leckersten schwarzen Tomate...
    LG Anneliese
     
    Wenn die dann noch leckerer ist, wie die Black Cherry.... könnte ich da wohl Samen bekommen???? *ganzliebguck* :-)
     
    Anneliese

    Paul/Pol Robsen will ich nächstes Jahr anbauen, davon habe ich von dir Samen !

    Die Sorte ist aber nicht so gedrungen/Platt wie die Gezeigte....

    Ich lass mich aber gerne überraschen :d
     
    Ihr seid leider immer zu voreilig mit euren Sortenbestimmungen. Nur weil eine Frucht einer Sorte ähnlich sieht und "gut schmeckt" (welch relativer, dehnbarer Begriff) muss es sich nicht unbedingt um diese Sorte handeln...

    Letztens war es noch Green Zebra jetzt Paul Robson...

    Grüßle, Michi
     
    Ihr seid leider immer zu voreilig mit euren Sortenbestimmungen. Nur weil eine Frucht einer Sorte ähnlich sieht und "gut schmeckt" (welch relativer, dehnbarer Begriff) muss es sich nicht unbedingt um diese Sorte handeln...

    Letztens war es noch Green Zebra jetzt Paul Robson...

    Grüßle, Michi

    Fakt ist, dass die einzige "schwarze" bei Arche Noah eben der Schwarze Prinz ist. Ausserdem steht bei mehreren, dass er zu Rissen neigt, die allerdings schnell verheilen. OK, das war die Grundlage meiner Bestimmung.

    Paul R. gibt/gab es bei Arche Noah nicht, so weit ich weiß. Und die Pflanzen, die da bei Hofer angeboten wurden, waren alle "aus dem Samenarchiv der Arche Noah".

    OK, ich könnte jetzt bei Arche Noah Mitglied werden (wäre eh ne Überlegung wert) und mir das Sortenhandbuch anschauen..
     
    OK, bin dann mal eben Arche Noah-Mitglied geworden. Nicht, weil ich unbedingt wissen will, welche Sorte das ist, sondern weil ich deren Treiben eh gut finde.

    Bald kommt das Sortenhandbuch...
     
    OK, bin dann mal eben Arche Noah-Mitglied geworden.
    ........
    Bald kommt das Sortenhandbuch...

    :grins:
    cool .

    Aber pass auf, dass du keine Kopie-Rechte verletzt. -Kenne mich da aber nicht so aus, war nur mein erster Gedanke ...

    Habe auch einige Tomaten aus dem Sortenarchiv der Arche Noah, -wird hier -unter anderem- von Biohof Jebel vertrieben. Z.B.: Shimmeig Creg .
     
    Fakt ist, dass die einzige "schwarze" bei Arche Noah eben der Schwarze Prinz ist. Ausserdem steht bei mehreren, dass er zu Rissen neigt, die allerdings schnell verheilen. OK, das war die Grundlage meiner Bestimmung.

    Super! Das sind doch mal handfeste Fakten. Schaut man sich im Tomatenatlas die Fotos an, könnte das schon hinkommen.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten