Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Michi,
    finde, daß die Dir aber trotz aller Widrigkeiten super gelungen sind!
    Bei mir herrscht noch Ruhe....
    LG Anneliese
     
  • Vilmas Tomaten schmecken derartig gut, daß ich beschlossen habe, sie nächstes Jahr wieder anzupflanzen. Für eine Vilma findet sich überall noch ein Plätzchen.
     
    wenn Du noch Samen hast, sää die doch jetzt, dann hast an Weihnachten die Vilma unter dem Tannenbaum liegen...
    LG Anneliese
     
  • die nächsten Samen müßten morgen bei Dir sein, kannst noch viel mehr anziehn...
    LG Anneliese
     
    Vilmas Tomaten schmecken derartig gut, daß ich beschlossen habe, sie nächstes Jahr wieder anzupflanzen. Für eine Vilma findet sich überall noch ein Plätzchen.

    Also ich hab gestern ne Vilma probiert, aber irgendwie war die gar nicht toll im Geschmack. Ok, sie war auch noch eher orange als rot, aber schon weich, deswegen hab ich sie abgemacht. Welche Farbe haben denn deine?

    Dagegen schmeckt die Cherola toooootal lecker. Leider werden die Früchte wegen des Regens net mehr so schnell reif, und die 2 einzigsten reifen Tomis diese Woche hat meine Nichte heut abgezuppelt.
     
  • Bei mir ist noch alles grün. Aber die Vorfreude ist immernoch die schönste Freude. Daher hier ein paar Fotos meiner anderen Tomaten:

    38924901.jpg

    Mehrfach verzweigter Fruchtstand
    Suncherry Smile (F1)

    14084257.jpg

    Mehrfach verzweigter Blütenstand
    Suncherry Pure (F1)

    45317223.jpg

    Matina

    81014087.jpg

    'Red Brandywine' als Hybride
    Brandymaster Red F1

    84691546.jpg

    Ei von Phuket

    19523503.jpg

    Sweet Treats F1

    46027967.jpg

    Tomaccio F1

    68086834.jpg

    Pepolino F1

    71353250.jpg

    Himbeerrose

    16167225.jpg

    Balkonstar

    38655494.jpg

    Minibel II

    69475268.jpg

    Minibel (links) + Minibel II (rechts)

    Natürlich sind das nicht alle Tomaten. Ich arbeite ja an einer kleinen aber informativen Aufstellung meiner angebauten Sorten in Form von einer Internetseite. Projekt steht aber still: HTTP 500 Interner Serverfehler. Das technische Problem soll bis spätestens Ende der ersten Augustwoche andauern. Unverständlich.

    Grüßle, Michi :D
     
  • Hallo Jeanette,
    meine Tomaten waren knallrot, fest, aber dennoch ganz zart. Man verliert ja leicht die Objektivität bei den ersten selbstgezogenen Tomaten, deshalb habe ich Nachbarn und Kollegen kosten lassen. Alle waren hingerissen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aah, Michi, gut das Du da bist. (Deine Tomaten sehen super aus).
    Vilma habe ich jetzt fast abgegessen und ich frage mich, soll sie nach der letzten Tomate in die Tonne? Sie hat noch einige winzige Blüten, die aber nicht den Eindruck machen, als würden sie noch wachsen bzw. sich jemals öffnen.
    Zudem bräuchte ich den Platz auf der Fensterbank, für die Wintertomaten.
    Was meinst Du?
     
    Wie sehen denn die Triebspitzen aus? Das ist viel wesentlicher. Wenn die nach was aussehen, dann ist die Pflanze noch nützlich.

    Das ist unterschiedlich von Sorte zu Sorte. Minibel hat z.B. immer in Schüben getragen. War sie abgeerntet haben die Geiztriebe gefruchtet. Dann davon die nächsten Geiztriebe. Und so weiter...

    Grüßle, Michi
     
    Hier paar aktuelle Bilder, 28.7.

    1. Ernte von heute
    2. Diplom F1
    3. 3. Fruchtstand der Diplom F1
    4. Fantasio F1
    5. ---unbekannte Fleischtomate--- (sehr gut schmeckend) Werde meine Nachbarin nach der Sorte fragen.
    6. Löffelblättrigkeit an einer Pflanze
    7. Fruchtstände an der Cindel F1
    8. Cindel F1
    9. Supersweet 100 F1
     

    Anhänge

    • 100_1420.webp
      100_1420.webp
      196,5 KB · Aufrufe: 70
    • 100_1425.webp
      100_1425.webp
      346,8 KB · Aufrufe: 83
    • 100_1427.webp
      100_1427.webp
      298,8 KB · Aufrufe: 79
    • 100_1429.webp
      100_1429.webp
      309,1 KB · Aufrufe: 77
    • 100_1431.webp
      100_1431.webp
      294,8 KB · Aufrufe: 68
    • 100_1440.webp
      100_1440.webp
      236,4 KB · Aufrufe: 79
    • 100_1438.webp
      100_1438.webp
      296,3 KB · Aufrufe: 78
    • 100_1437.webp
      100_1437.webp
      354,9 KB · Aufrufe: 63
    • 100_1436.webp
      100_1436.webp
      351,7 KB · Aufrufe: 57
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Tomatenfreunde
    Schaut euch doch mal meine Tomis an. Sind sie krank ?
    Ich habe am Montag jeder Pflanze einen TL Patenkali gegeben. Vor 3 Wochen
    das letzte Mal mit aufgelöstem Tomatendünger gegossen.
    Was haben meine Tomaten? Bitte helft mir!!!!!!
    Viele Grüße Monika
     

    Anhänge

    • P7280259.webp
      P7280259.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 61
    • P7280256.webp
      P7280256.webp
      195,5 KB · Aufrufe: 93
    • P7280260.webp
      P7280260.webp
      202,1 KB · Aufrufe: 76
    Hallo Monika,
    würde mal grob sagen, dass das Magnesiummangel ist. Lös am besten ne Magnesiumtablette in der Giesskanne auf, und gieße dann damit.
    Oder löse den Tomatendünger in Wasser auf (schau mal drauf, ob da Magnesium drin ist?).
     
    Beides sind Mangelerscheinungen. Möglicherweise in Zusammenhang mit einem Überschuss von Kali.

    Bei dem unteren Blatt bin ich selber Meinung. Das sieht nach Magnesiummangel aus. Wobei ein Überschuss an Kali die Aufnahmefähigkeit von Magnesium einschränkt.

    Bei dem oberen (gelben) Blatt tippe ich auf Stickstoffmangel.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten