Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Wunderbar, die Vierländer Platte.

    Fuzzy ist so eine extrem schöne Tomate, daß ich sie nächstes Jahr auf jeden Fall wieder pflanzen werde. Vielen Dank nochmal, liebe Anneliese.

    IMG_0743.webp
     
    Hallo,
    weißt Du, wie meine Jungs sie getauft haben? TUZZY FUZZY, ist auch deren Liebling.
    LG Anneliese
    PS: richtig heißt sie Fussel Wussel...
     
  • Tuzzy Fuzzy gefällt mir sehr gut. Obwohl sie sich überhaupt nicht tussenhaft benimmt. Das arme Ding hat schon eine Menge Regen abbekommen und alle Blätter sehen noch 1a aus. Ich habe fast den Eindruck, das Puschelige wärmt ein bißchen.
     
  • da ist man mal eine Woche weg auf Dienstreise, kommt heim und...

    :-)

    (Sorte: Totem, Aussaat 7.3, vom Zimmer auf den Balkon: 26.4)
     

    Anhänge

    • ersterote.webp
      ersterote.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 111
  • Meine Tomis kriegen allesamt Blüten. Vereinzelt sind schon Welche offen.
    Meine kleine Buschtomate hat schon eine Tomate, aber die is noch grün.
    Der größte Tomatenstock hat schon 120cm, das ist genial. Die Kleinsten scheinen irgendwie Buschtomaten oder sowas zu sein, die sind grad mal 80cm hoch (die Sorten weiß ich natürlich nicht, weiß auch nicht, ob die Kleinsten Cocktail Tomis sind oder Normale).
     
    Muß ich eigentlich schon ab den ersten geöffneten Blüten schütteln? Oder warten, daß alle aufgehen? Jeden zweiten Tag den Schopf packen?

    Wenn nur eine Blüte dran ist, dann schüttelts wohl in den dunklen Abgrund, wo soll der Pollen auch hin....
    An einer Burkanlapu ist nämlich nur eine offen, soll ich da schon....oder lieber noch nicht...?
    An der anderen sind schon 4 offen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Wunderbar, die Vierländer Platte.

    Fuzzy ist so eine extrem schöne Tomate, daß ich sie nächstes Jahr auf jeden Fall wieder pflanzen werde. Vielen Dank nochmal, liebe Anneliese.

    Anhang anzeigen 113176
    Ich hab von nem Bekannte eine unbekannte Tomate (zitat: ne Balkontomate) geschenkt bekommen, die ziemlich ähnlich aussieht. Meine ist allerdings extrem fluschig so irgendwie.. Nicht nur beharrt - mehr so durch und durch flaumig. Ist das die gleiche Sorte ? Und falls ja: ist das eine F1 Hypride ? Cocktail ?

    Viele Grüße
    Karlson
     
  • @ Karlson

    Es gibt einige behaarte Tomaten. Um die Sorte möglicherweise bestimmen zu können, solltest du zumindest die Ernte abwarten.

    Aber ich kann Dir zumindest jetzt schon zusichern, dass es möglich sein wird Samen zu nehmen. Behaarte Pflanzen/Früchte sind im kommerziellen Anbau nämlich schlichtweg unerwünscht. Und F1-Sorten sind ja primär Sorten für den kommerziellen Anbau. Nur ein sehr kleiner Prozentsatz wird in Samentüten für den Hobbygarten abgefüllt.

    @ Jazz Brazil

    Schütteln! :cool:

    Die Blüten sind zwittrig. Das ist wurst! :)

    Grüßle, Michi ;)
     
  • Patsch!, macht die flache Hand auf der Stirne...

    Na jut...ich hatte gerade die Idee, sie auf die vor sich hinvibrierende Waschmaschine zu stellen, so als Arbeitserleichterung.....aber das ist ja albern....:cool:
    Danke, Michl.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Auf der Fensterbank hab ich dafür kleine Ventilatoren. Eigentlich zur Kühlung von Computern gedacht, tun sie auch beste Bestäubarbeit.

    Normalerweise musst du aber nicht tätig werden. Nur dann, wenn auf natürlichem Wege die Bestäubung ausbleiben sollte...

    Grüßle, Michi :)
     
    Hallo,
    ich meine auch, mitbekommen zu haben, das die Pflanzen verstärkt Kalium brauchen, wenn sie Früchte tragen.
    Gruß
    Mathias
     
    den Thread genau und ganz durchlesen....
    LG Anneliese
    PS: die Garage ist zu dunkel, mehr sag ich nicht

    Mensch Anneliese:Thread genau und ganz durchlesen,
    sind ja nur 1047 postings!
    Aber bei dem Wetter hat man ja Zeit.Bin jetzt durch, aber eine wirkliche Erleuchtung ist mir nicht gekommen. Dafür habe ich dennoch einige Dinge aufgenommen, die mir bisher nicht bekannt waren.
    Aus dieser Sicht hat es sich dann doch gelohnt den kompletten Sräd zu lesen.
    Werde mir für die nächste Saison ein GW zulegen, dann hört diese Hampelei auf.
    Allen noch einen schönen Restsonntag.
    Hexe
     
    Hallo Hexe 8943

    mit einem Gewächshaus geht alles viel leichter. Mein 1. hab ich vor 35 Jahren bekommen, ein ganz kleines Glashaus, das ich heute noch nütze!
    Ich finde auch, daß ein Gewächshaus viel leichter zu bearbeiten ist als das Freiland.
    LG Anneliese
     
    Habe heute die ersten beiden Minitomaten entdeckt :cool:

    Auf dem anderen Bild sind zwei von meinen sechs Pflanzen. Ich weiß, dass die ein bissl wenig Platz und Erde haben und so... bin etwas blauäugig an die ganze Sache herangegangen. Es waren auch nur anonyme Samen aus dem Supermarkt - jeetzt wo ich hier lese, was es alles gibt, werd ich immer ganz neidisch. Nächstes Jahr wird alles besser ;-)
     

    Anhänge

    • IMGP1377_rs.webp
      IMGP1377_rs.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 111
    • IMGP1378_rs.webp
      IMGP1378_rs.webp
      92,9 KB · Aufrufe: 106
  • Zurück
    Oben Unten