Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
So, nach langer Zeit nochmal Bilder von mir - viele Bilder.

Anerkennung und Lob sind ausdrücklich erwünscht - bin nämlich deprimiert und brauche Aufmunterung.

Bilder stelle ich jetzt ein, weil folgende wohl nicht mehr so hübsch sein werden. Die vorhandene Braunfäule breitet sich nämlich aus. Aber ich kämpfe mit harten Bandagen! Ich gebe nicht auf!

Ach ja, bevor Fragen nach dem Sinn des Rosenbogens aufkommen aber eigentlich weil ich die Idee so toll finde sind auch 2 Gurkenbilder dabei.

Gruß, pan (angehender Pilzkiller)
 

Anhänge

  • tom0.webp
    tom0.webp
    502,7 KB · Aufrufe: 121
  • tom1.webp
    tom1.webp
    229,7 KB · Aufrufe: 119
  • tom2.webp
    tom2.webp
    467,8 KB · Aufrufe: 93
  • tom3.webp
    tom3.webp
    553,6 KB · Aufrufe: 112
  • tom6.webp
    tom6.webp
    592,7 KB · Aufrufe: 103
  • tom5.webp
    tom5.webp
    210,3 KB · Aufrufe: 88
  • tom4.webp
    tom4.webp
    504,3 KB · Aufrufe: 93
  • tom9.webp
    tom9.webp
    389,3 KB · Aufrufe: 117
  • tom10.webp
    tom10.webp
    409,4 KB · Aufrufe: 142
  • bis jetzt sieht es von weitem gaanz (Braunfäule) entfernt aus...
    Das bekommst du schon in den Griff.
    Aber Deine Plantage ist toll!
    LG Anneliese
     
    Rotkäppchen, Fuzzy und Early Wonder trotzen weiterhin tapfer dem Sauwetter, aber ich habe vorsichtshalber schon mal Annelieses Pilzschreck angerührt.

    IMG_0727.webpIMG_0730.webp

    Die Fensterbanktomaten sind auch wieder ein Stückchen gewachsen. Vilma (links) hat ihre ersten Blüten geöffnet und wird gerüttelt und geschüttelt.

    IMG_0736.webp
     
  • --------------------------------------------------------------------------------
    Meine Frage von gestern scheint untergegangen zu sein, daher nochmals:

    Hallo Ihr Tomatenexperten,

    kann ich meine Tomaten auch in die Garage stellen um Krautfäule zu verhindern?
    Letztes Jahr hab ich den größten Teile an Früchten verloren. Bisher hab ich die Zöglinge immer an einen geschützten Ort auf einem gebastelten Wagen gerollt.
    Aber nun sind die Pflanzen größer, bekommen Früchte und ''Rollen'' geht nicht mehr.
    Die Garage hat ein großes Fenster. Es ist natürlich nicht so hell wie draußen, (aber Zeitung kann man dort lesen).
    Oder müssen die Tomis direkte Sonne haben?
    Grüße
    von der Hexe




    --------------------------------------------------------------------------------
    Geändert von Hexe8943 (16.06.2010 um 23:45 Uhr) Grund: Tomaten in Garage?
     
  • den Thread genau und ganz durchlesen....
    LG Anneliese
    PS: die Garage ist zu dunkel, mehr sag ich nicht
     
  • Hallo,To-freunde,

    habe viel Bläter entfernt-ein Blat vor die erste Blüte.
    Bilder vorhe und nahe.War etwas zu dicht geplanzt,dachte so krigt mehr durchlufung .Ob es richtig ist?

    Gibts auch par Früchte.

    Ein Geiztrieb hat sich selbsstendich gemacht,habe nur verplanzt -ob ehr Überlebt.

    L.G.
    anibla
     

    Anhänge

    • k-IMG_2880.webp
      k-IMG_2880.webp
      112,3 KB · Aufrufe: 95
    • k-IMG_2881.webp
      k-IMG_2881.webp
      108,6 KB · Aufrufe: 100
    • k-IMG_2895.webp
      k-IMG_2895.webp
      77,2 KB · Aufrufe: 76
    • k-IMG_2885.webp
      k-IMG_2885.webp
      114,2 KB · Aufrufe: 88
    Hallo,To-freunde,

    habe viel Bläter entfernt-ein Blat vor die erste Blüte.
    Bilder vorhe und nahe.War etwas zu dicht geplanzt,dachte so krigt mehr durchlufung .Ob es richtig ist?

    Gibts auch par Früchte.

    Ein Geiztrieb hat sich selbsstendich gemacht,habe nur verplanzt -ob ehr Überlebt.

    L.G.
    anibla

    hallo,
    schöne tomaten :)
    was für eine sorte ist dies auf bild 3?
    die hat ja ziemlich viele blüten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, heute möchte ich auch mal meine Tomaten zeigen. Die riesige im Einzeltopf habe ich von einem Bekannten bekommen und bin ganz stolz drauf. Nur weiß ich nicht, was es für eine Sorte ist.
     

    Anhänge

    • MD001066_800x800_100KB.webp
      MD001066_800x800_100KB.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 128
    • MD001068_800x800_100KB.webp
      MD001068_800x800_100KB.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 112
    • MD001069_800x800_100KB.webp
      MD001069_800x800_100KB.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 90
    • MD001070_800x800_100KB.webp
      MD001070_800x800_100KB.webp
      79,6 KB · Aufrufe: 71
  • So, heute möchte ich auch mal meine Tomaten zeigen. Die riesige im Einzeltopf habe ich von einem Bekannten bekommen und bin ganz stolz drauf. Nur weiß ich nicht, was es für eine Sorte ist.

    Sehen alle gesund und munter aus, aber: viele Pflanzen, wenig Platz/Erde.

    Im Balkonkasten hat jede Pflanze so 2 L - wo sie (wenn sie ne normale Stabtomate = indeterminiert ist), mind. 8, besser 10 oder 12 L braucht.

    Die im Einzeltopf sieht super gesund aus, Du wirst aber, wenn Du mal nachschaust, sehen, dass der ganze Topf schon mit Wurzelballen ausgefüllt ist. grad noch mal geguckt, schwer zu sagen, wie groß der Topf ist, er kam mir auf den ersten Blick sehr klein vor, aber die Tomaten ist ja wohl schon nen Meter hoch oder so...
    Also ist Umtopfen angesagt, oder? Sonst dümpeln sie Dir irgenwann vor sich hin...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kann mich orni nur anschließen, Du musst denen größere <Kübel geben, die verhungern Dir sonst.
    Gruß
    Mathias
     
    O.k. das stimmt, die müsste ich dann wohl echt umpflanzen. Hinterher wird das nix.
    Die große Tomate müsste so 3 liter oder so haben.
     
    es ist eine historische Pflaumentomate SLIWOWIDNIJ (bio).
    Blüten ohne Ende.Ich weis nicht,wann ich muss abknipsen.

    Abknipsen, die Blüten. Neee, manche Sorten habe solche Mengen an Blüten an der Rispe. Höchstens stützen, dass der Trieb wegen der ganzen Last nicht irgendwann umkippt.

    Gibt das gelbe, pflaumenförmige Tomaten?

    LG,

    orni
     
    Abknipsen, die Blüten. Neee, manche Sorten habe solche Mengen an Blüten an der Rispe. Höchstens stützen, dass der Trieb wegen der ganzen Last nicht irgendwann umkippt.

    Gibt das gelbe, pflaumenförmige Tomaten?

    LG,

    orni

    ja,die sind so etwas länglich-wie Pflaume.Ich habe diese To erste mal (ist überhaupt nur mein zweites To-jahr)
     
  • Zurück
    Oben Unten