![]()
Mein Teich nach dem Sonnenuntergang.
sehr schön dein teich

![]()
Mein Teich nach dem Sonnenuntergang.
Hier mal ein Bild eines Teils von unserem "Teich" und noch ein Luftbild wo man den kompletten "Teich" sehen kann.
Nur leider ist der Boden ziemlich moderig. Wie kriege ich das am elegantesten gelöst? Oder sollte ich das wegen der paar Karpfen die da wohl noch drin sind lieber so lassen?
Ich schätze bei der Größe steht der Aufwand den Teich zu bereinigen in keinem Verhältnis zum späteren Ergebnis, oder?
das sind meine Fische im Sommer. Jetzt sind die nicht zu sehen,weil wir noch eine Eisschicht drauf haben.
![]()
![]()
![]()
so sieht es jetzt aus.
Hi maggo,
ich glaube kaum das Sinn macht, in diesem "Teich" den Schmodder zu entfernen. Allein durch die Bäume, kommt da immer wieder genügend Biomaterial dazu.
Badesee? Derzeit ist es eher ein Eishockeyfeld...
Ist aber leider nicht dick genug. Unser Hund konnte heute etwas rumschliddern aufm Eis.
So siehts derzeit bei uns aus. Wildgänse und Maulwürfe sind neben uns die einzigen Besucher.
Ach, und eine Katze war heute noch da....bis sie unseren Hund entdeckt hat.
Den Haufen da muss ich noch abholen lassen. Der Vorbesitzer dachte wohl wir würden die lackierten Bretter verbrennen... aber nee. Mach ich nich.
Hi,
kannst du die Riesen Pfützeauch Ablassen und hat es da einen Zulauf?
Vielleicht kann ja ein Mod deine Sache heraus lösen und ein eigenen Thread aufmachen.![]()
Ich lese hier grade was von "die bekommen nichts mehr"" eh Leute das ist Blödsinn, solange die fressen können die auch was bekommen, unsere bekommen auch WINTERFUTTER und fressen noch,,das ist auch gut so.Wenn die Winterruhe halten und nichts mehr fressen ist es schlimmer weil sie dadurch geschwächter in den Frühling gehen ,,,in die gefährlichste Jahreszeit der Koi
Hallo feuchte wiese,
durch Deinen Betrag fühle ich mich angesprochen und möchte meinen "Blödsinn" eigentlich nicht so stehen lassen.
Seit Jahren empfehlen Koiexperten keine Fütterung mehr bei Wassertemperaturen unter 10 Grad. Die Futtermittelindustrie hat diese Grenze auf mittlerweise auf 8 Grad gesenkt, was den Umsatz natürlich erhöht. Bei unter 8 Grad noch zu füttern, nur weil die Koi noch fressen - auch wenn es das sog. Winterfutter ist -, macht volle Bäuche und die Verdauung kommt nicht nach. Die Folgen sind bekannt.
Wenn vor dem Winter bei entsprechenden Wassertemperaturen gut gefüttert wird, geht kein Koi geschwächt in den Frühling.
Füttere Du Deine Koi auch noch unter 8 Grad weiter, aber lass' mir und anderen unseren Blödsinn weiter betreiben. Schließlich haben wir - wie Du - auch unsere Erfahrungen gesammelt.
Nichts für ungut und ein gesundes Neues Jahr.