Zeigt her Eure Teiche

Teich_Haus_190.JPG


Mein Teich nach dem Sonnenuntergang.

sehr schön dein teich;)
 
  • Ja, aber hallo Rusty, Feiertage gut überstanden:D

    @ Babschi, da habt Ihr Euch einen sehr schönen Teich angelegt...
    freuen uns über mehr Bilder, is recht ruhig hier im Forum...
    hast Du auch Fische drin?

    Meiner ist heute wieder zugefroren
    IMG_0020.webpIMG_0021.webp
    IMG_0022.webpIMG_0023.webp
    IMG_0030.webp
    Das hät aber meine Koi nicht davon ab sich im Wasser zu bewegen:confused: dachte die halten tief unten Winterschlaf, neulich als es so mild war und kein Eis auf dem Teich, waren sie noch aktiver:confused:
    @ Rusty, muss ich mir da Sorgen machen:confused:

    LG Erika
     
  • "Das hät aber meine Koi nicht davon ab sich im Wasser zu bewegen dachte die halten tief unten Winterschlaf, neulich als es so mild war und kein Eis auf dem Teich, waren sie noch aktiver
    @ Rusty, muss ich mir da Sorgen machen"

    Hallo Erika,

    auch Dir ein gesundes Neues Jahr:D.

    Ich beobachte im Moment dasselbe wie Du. Eine Erklärung hierfür habe ich noch nicht :(. Das habe ich all' die Winter vergangener Jahre nicht beobachtet. Es scheint so, als wenn sie fressen wollten, aber bei knapp 6 Grad Wassertemperatur gibt's nichts, schließlich habe ich sie futtermäßig - wie immer - gut auf den Winter vorbereitet.

    Also abwarten und keine Sorgen machen;).
     
  • Da gibt es ja auch spezielles Winterfutter, das ich mir bestellt hatte..
    bei 7 Grad hab ich damit aufgehört, viel bekamen sie davon nicht... vielleicht sollte ich mich am Teich nicht mehr blicken lassen, aber das geht schlecht.;)
    Auf den Bildern sieht es so aus als wären sie ziemlich weit oben , dies täuscht, sie schwimmen schon unten aber net ganz am Grund...
    Soweit ich sehen kann geht es Ihnen auch gut...
    LG Erika
     
    das sind meine Fische im Sommer. Jetzt sind die nicht zu sehen,weil wir noch eine Eisschicht drauf haben.

    IMG_8430.JPG


    IMG_7257.JPG


    IMG_7260.JPG


    so sieht es jetzt aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier mal ein Bild eines Teils von unserem "Teich" und noch ein Luftbild wo man den kompletten "Teich" sehen kann.

    Nur leider ist der Boden ziemlich moderig. Wie kriege ich das am elegantesten gelöst? Oder sollte ich das wegen der paar Karpfen die da wohl noch drin sind lieber so lassen?
    Ich schätze bei der Größe steht der Aufwand den Teich zu bereinigen in keinem Verhältnis zum späteren Ergebnis, oder?
     

    Anhänge

    • Teich.webp
      Teich.webp
      181,7 KB · Aufrufe: 179
    • teich2.webp
      teich2.webp
      261,7 KB · Aufrufe: 194
    Ich lese hier grade was von "die bekommen nichts mehr"" eh Leute das ist Blödsinn, solange die fressen können die auch was bekommen, unsere bekommen auch WINTERFUTTER und fressen noch,,das ist auch gut so.Wenn die Winterruhe halten und nichts mehr fressen ist es schlimmer weil sie dadurch geschwächter in den Frühling gehen ,,,in die gefährlichste Jahreszeit der Koi
     
    Hi,

    also da muss ich Nico recht geben, solang die Koi oben sind sollten sie auch was zu fressen bekommen. Meine bekommen auch jeden Tag, da sie es wollen und ich nächstes Jahr keine Koi mit EMS brauche. :rolleyes:
     
    Hier mal ein Bild eines Teils von unserem "Teich" und noch ein Luftbild wo man den kompletten "Teich" sehen kann.

    Nur leider ist der Boden ziemlich moderig. Wie kriege ich das am elegantesten gelöst? Oder sollte ich das wegen der paar Karpfen die da wohl noch drin sind lieber so lassen?
    Ich schätze bei der Größe steht der Aufwand den Teich zu bereinigen in keinem Verhältnis zum späteren Ergebnis, oder?

    Hi maggo,

    ich glaube kaum das Sinn macht, in diesem "Teich" den Schmodder zu entfernen. Allein durch die Bäume, kommt da immer wieder genügend Biomaterial dazu.
     
  • Hi maggo,

    ich glaube kaum das Sinn macht, in diesem "Teich" den Schmodder zu entfernen. Allein durch die Bäume, kommt da immer wieder genügend Biomaterial dazu.

    Ich denke du hast recht. Ich lasse ihn so wie er ist und freue mich dran :)
    Vielleicht kommen noch ein paar schöne Pflanzen außen rum, sonst stinke ich ja total ab gegen die prachtvollen Teiche hier :rolleyes:
     
    an so einem großen teich ( teich ist es nicht mehr schon kleingewässer)

    würde nicht mehr als schön bepflanzen ausenrum das wars und daran sich erfreuen , wen man einen teich hat sind es eben so die meisten ca. 10000 l und nicht mehr als 100000 l lach

    viel spass beim badesee;)
     
    Badesee? Derzeit ist es eher ein Eishockeyfeld...
    Ist aber leider nicht dick genug. Unser Hund konnte heute etwas rumschliddern aufm Eis.



    So siehts derzeit bei uns aus. Wildgänse und Maulwürfe sind neben uns die einzigen Besucher.
    Ach, und eine Katze war heute noch da....bis sie unseren Hund entdeckt hat. ;)

    Den Haufen da muss ich noch abholen lassen. Der Vorbesitzer dachte wohl wir würden die lackierten Bretter verbrennen... aber nee. Mach ich nich.
     
    Badesee? Derzeit ist es eher ein Eishockeyfeld...
    Ist aber leider nicht dick genug. Unser Hund konnte heute etwas rumschliddern aufm Eis.



    So siehts derzeit bei uns aus. Wildgänse und Maulwürfe sind neben uns die einzigen Besucher.
    Ach, und eine Katze war heute noch da....bis sie unseren Hund entdeckt hat. ;)

    Den Haufen da muss ich noch abholen lassen. Der Vorbesitzer dachte wohl wir würden die lackierten Bretter verbrennen... aber nee. Mach ich nich.

    Hi,

    kannst du die Riesen Pfütze :D auch Ablassen und hat es da einen Zulauf?
    Vielleicht kann ja ein Mod deine Sache heraus lösen und ein eigenen Thread aufmachen. :rolleyes:
     
    Hi,

    kannst du die Riesen Pfütze :D auch Ablassen und hat es da einen Zulauf?
    Vielleicht kann ja ein Mod deine Sache heraus lösen und ein eigenen Thread aufmachen. :rolleyes:

    Das Teil hat zu- und ablauf. Zulauf ist drainage aus anderen Gärten, damit die bei Regen nicht absaufen und der Ablauf geht in einen Graben neben dem Grundstück. Ist aber eher ein Überlauf.
    Rauslösen muss nicht sein. Ich lass ihn wie er ist und gut.
    Wenn ich noch weitere Fragen hab, dann mach ich was neues auf.

    ;)
     
    Ich lese hier grade was von "die bekommen nichts mehr"" eh Leute das ist Blödsinn, solange die fressen können die auch was bekommen, unsere bekommen auch WINTERFUTTER und fressen noch,,das ist auch gut so.Wenn die Winterruhe halten und nichts mehr fressen ist es schlimmer weil sie dadurch geschwächter in den Frühling gehen ,,,in die gefährlichste Jahreszeit der Koi

    Hallo feuchte wiese,

    durch Deinen Betrag fühle ich mich angesprochen und möchte meinen "Blödsinn" eigentlich nicht so stehen lassen.

    Seit Jahren empfehlen Koiexperten keine Fütterung mehr bei Wassertemperaturen unter 10 Grad. Die Futtermittelindustrie hat diese Grenze auf mittlerweise auf 8 Grad gesenkt, was den Umsatz natürlich erhöht. Bei unter 8 Grad noch zu füttern, nur weil die Koi noch fressen - auch wenn es das sog. Winterfutter ist -, macht volle Bäuche und die Verdauung kommt nicht nach. Die Folgen sind bekannt.

    Wenn vor dem Winter bei entsprechenden Wassertemperaturen gut gefüttert wird, geht kein Koi geschwächt in den Frühling.

    Füttere Du Deine Koi auch noch unter 8 Grad weiter, aber lass' mir und anderen unseren Blödsinn weiter betreiben. Schließlich haben wir - wie Du - auch unsere Erfahrungen gesammelt.

    Nichts für ungut und ein gesundes Neues Jahr ;).
     
    Hallo feuchte wiese,

    durch Deinen Betrag fühle ich mich angesprochen und möchte meinen "Blödsinn" eigentlich nicht so stehen lassen.

    Seit Jahren empfehlen Koiexperten keine Fütterung mehr bei Wassertemperaturen unter 10 Grad. Die Futtermittelindustrie hat diese Grenze auf mittlerweise auf 8 Grad gesenkt, was den Umsatz natürlich erhöht. Bei unter 8 Grad noch zu füttern, nur weil die Koi noch fressen - auch wenn es das sog. Winterfutter ist -, macht volle Bäuche und die Verdauung kommt nicht nach. Die Folgen sind bekannt.

    Wenn vor dem Winter bei entsprechenden Wassertemperaturen gut gefüttert wird, geht kein Koi geschwächt in den Frühling.

    Füttere Du Deine Koi auch noch unter 8 Grad weiter, aber lass' mir und anderen unseren Blödsinn weiter betreiben. Schließlich haben wir - wie Du - auch unsere Erfahrungen gesammelt.

    Nichts für ungut und ein gesundes Neues Jahr ;).

    ..da gebe ich dir recht ich fütter seit mitte november nicht mehr und auserdem ist da so viel futter drin , weil die fischis mögen auch algen nur zur info kenn viele die haben teiche schon jahrzente lang und die füttern auch seit herbst nicht mehr erst ab märz wieder und gut iss

    lg
     
    Hallo

    das könnt ihr ja machen wie ihr wollt sind Eure Fische die ihr mit Unwissenheit quält, welcher Experte soll so was gesagt haben ??? meldet Euch einfach in einem Koi Forum an und lest ein wenig was die anderen so treiben ...... es ist auch richtig das ein Koi was im Teich findet aber nicht das was er braucht und algen geben dem Koi nichts von dem was er braucht...egal ihr macht das schon...

    einen guten Rutsch ins Neue Jahr......
     
  • Zurück
    Oben Unten