Marmande
0
Ich mag die Farbkombination, die Lilatöne sind in natura viel intensiver.
@*Mirjam*
Hallo Tilda,
schau dir mal Stipa tenuissima an, ist eins meiner Lieblingsgräser, weil es sich immer so schön schon bei leichtem Wind bewegt, wird auch nicht so hoch. Wuchert nicht, sät sich moderat aus, läßt sich aber gut entfernen, wenn man möchte. Und ist beim Anfassen ganz fluffig
LG
Martina
Hallo !
Bei mir funktionieren alle Stipa-Sorten leider nicht. Mein Boden hält die Feuchtigkeit zu lange, die verfaulen immer im Winter. Mir würden die so gut gefallen. Aber man kann halt nicht alles haben.....
lg. elis
Danke, Christel...das war es, was ich sehen wollte. Du pflanzt also jeden Fächer einzeln?
Anhang anzeigen 652399 Anhang anzeigen 652403 hier verbreitet sich dieses gelbblühende Sedum in Unmengen, aber passt auch fast überall hin
Anhang anzeigen 652400
Anhang anzeigen 652401 Anhang anzeigen 652402 wir haben ja ein Hang-Grundstück und viele Flächen durch Feldsteinmauerwerk terrassiert. Neben der Rispenhortensie und hinter dem Lavendel und der Hochstammrose ist ein "Loch" im Beet, da fehlt irgendwas höheres. Der Bereich ist ca. 80 cm lang und ca. 40 cm breit. Im Frühjahr sind hier auch Akeleien. Wie würdet Ihr dieses Loch füllen.
Die Wildwiese im Hintergrund (eine Etage höher) kommt dieses Wochenende unter die Sense.
Danke, Christel...das war es, was ich sehen wollte. Du pflanzt also jeden Fächer einzeln?