Zeigt her Eure Pflanzkombinationen

20210625_091100.webp Rot-weiß

20210625_122459.webp Rot-gelb
 
  • Es ist eigenartig- ich versuche, rot/gelb und pinkgelb zu vermeiden. Aber irgendwie gefällt es mir dann doch, wenn es zufällig entsteht. Naja, zartrosa/ gelb geht gar nicht, kommt aber trotzdem manchmal vor 😜
     
  • Ich gieße da immer eine Kanne Wasser hin. Nach einer Weile rücke ich mit der Grabegabel oder Spaten an, nehme alles raus, steche es mit dem Spaten auseinander. Das geht viel einfacher, als wenn man einen Teil wegstechen will. Tu ein paar Schaufeln Kompost ins das alte Loch rein und setze den einen Teil wieder ein, den ich haben will. Manchmal bzw. bei Gräsern brauche ich immer eine Axt, das geht aber gut.

    lg elis
     
  • Es geht weiter. Die Farbe der Heuchera ist schon grass, so ein eigenartiges Rot. Habe die Heucheras mal richtig gesammelt.
     

    Anhänge

    • Juni   1020.webp
      Juni 1020.webp
      553,9 KB · Aufrufe: 102
    • Juni   1120.webp
      Juni 1120.webp
      605,1 KB · Aufrufe: 117
    • Juni   2720.webp
      Juni 2720.webp
      478 KB · Aufrufe: 125
    • Juni   2820.webp
      Juni 2820.webp
      346,1 KB · Aufrufe: 121
    • Juni   3220.webp
      Juni 3220.webp
      669,4 KB · Aufrufe: 119
    • Juni   3720.webp
      Juni 3720.webp
      906,1 KB · Aufrufe: 100
    • Juni  0319.webp
      Juni 0319.webp
      546,2 KB · Aufrufe: 101
    • Juni  2319.webp
      Juni 2319.webp
      528 KB · Aufrufe: 112
    Bei mir sät sich ja auch immer viel von selber aus. Das ist ja oft sehr interessant, was sich dann für Kombinationen ergeben. Seit vorletzten Jahr sät sich die rote Melde selber aus, die paßt auch schön zu den anderen Stauden. Das witzigste war ja meine Mohnstrasse. Da kam ich kaum noch zum Komposthaufen hin, da ging soviel Mohn im Pflaster auf, da wollte ich schauen, welche Farben dabei sind.
     

    Anhänge

    • Einjähriger Rittersporn0117.webp
      Einjähriger Rittersporn0117.webp
      491,1 KB · Aufrufe: 103
    • Einjähriger Rittersporn0217.webp
      Einjähriger Rittersporn0217.webp
      534,4 KB · Aufrufe: 117
    • Melde 0120.webp
      Melde 0120.webp
      378,2 KB · Aufrufe: 125
    • Mohn  0120.webp
      Mohn 0120.webp
      235 KB · Aufrufe: 112
    • Melde 0119.webp
      Melde 0119.webp
      296,3 KB · Aufrufe: 105
    • Mohnstrasse0419.webp
      Mohnstrasse0419.webp
      279 KB · Aufrufe: 106
  • Die Nachtviolen säen sich auch selber aus, das sind immer unterschiedliche Farben. Das Leinkraut ist auch so überall jetzt in weiß, rosa und lila. Da wo es paßt lasse ich es stehen. Dann natürlich die Verbena bonariensis, die liebe ich ja auch so. Die säen sich auch selber aus.
     

    Anhänge

    • Nachtviole0216.webp
      Nachtviole0216.webp
      472,3 KB · Aufrufe: 93
    • Nachtviole0220.webp
      Nachtviole0220.webp
      332,8 KB · Aufrufe: 100
    • Nachtviole0320.webp
      Nachtviole0320.webp
      822,1 KB · Aufrufe: 122
    • Leinkraut 0320.webp
      Leinkraut 0320.webp
      282,5 KB · Aufrufe: 114
    • Leinkraut0118.webp
      Leinkraut0118.webp
      244,9 KB · Aufrufe: 84
    • September0815.webp
      September0815.webp
      823,8 KB · Aufrufe: 91
    • Sept .   0120.webp
      Sept . 0120.webp
      828,8 KB · Aufrufe: 124
    • Sept .   0320.webp
      Sept . 0320.webp
      1.000,8 KB · Aufrufe: 107
    • September0415.webp
      September0415.webp
      674 KB · Aufrufe: 88
    • September0515.webp
      September0515.webp
      832,6 KB · Aufrufe: 93
    Einfach schön!!!
    Muss ich mir später noch am größeren Bildschirm anschauen.
    Witzig: die rote Melde kannte ich überhaupt nicht- vor ein paar Wochen entdeckte ich ein Pflänzchen bei meiner Schwiegertochter im Garten. Nun ja, ein Garten ist es noch nicht , lehmiger, naturbelassener Boden rund ums neu gebaute Haus. Mir gefiel es und ich wollte es ausgraben und mitnehmen- aber kurz vorher hat mein Enkelkind alle Blätter säuberlich abgepflückt 🤣. Ich hab das restliche Grundstück nach einer weiteren Pflanze abgesucht und ein ca. 4 cm großes Exemplar gefunden. Das und den Stengel hab ich eingepflanzt und aufgepäppelt - jetzt hab ich zwei kräftige, schöne Melden im Garten 😍
     

    Schau mal da findest viel über die verschiedenen Meldensorten. Ich habe die grüne mit dem lila Teilen auch. Aber die rote gefällt mir am besten als Teil im Staudenbeet.
     
  • Schönen guten Morgen,

    tolle Pflanzkombinationen zeigt Ihr!
    So viel Platz habe ich gar nicht in meinem Garten. Ich mag es, wenn Pflanzen so schön ineinander wachsen und auch blühen. Bei uns sieht es mir noch zu ordentlich aus. Wird aber mit der Zeit schon werden.

    Jedenfalls ist mir aufgefallen, das ich manche Pflanzen noch mehr von einer Sorte zusammen setzen sollte, damit es buschiger aussieht.

    Danke für die tollen Fotos!

    LG Karin
     
  • Dto, mir gehts genau so, wo es paßt lasse ich sie stehen.
    Wie gefällt Euch diese Kombination ? So war der Anfang. Die Bidens hat ganz schön zugelegt.
     

    Anhänge

    • Einjährige     2121.webp
      Einjährige 2121.webp
      637,4 KB · Aufrufe: 116
    • Einjährige     0121.webp
      Einjährige 0121.webp
      560,3 KB · Aufrufe: 116
    • Einjährige     0221.webp
      Einjährige 0221.webp
      457,6 KB · Aufrufe: 138
  • Zurück
    Oben Unten