Zeigt her Eure Pflanzkombinationen

Jepp, das isses mir eigentlich auch, aber ich bin froh dass ich irgendeine Lösung gefunden habe, dass ich die Bilder überhaupt hochgeladen bekomme. Weils mir zu mühsam ist, lade ich auch nicht immer Bilder hoch. Aber es hat immerhin den Vorteil, dass man selbst die Bilder nicht verkleinern muss

Bis bald 😉
 
  • Ich verkleinere meine Bilder von der großen Kamera auch nicht.
    Ich stelle sie als Miniatur Ausgaben ein.
     
    Letzte Pflanzkombi dieses Jahr von mir

    20201022_161405.jpg


    LG, Tilda
     
  • Diesen Thread hab ich gerade entdeckt - bitte mehr!
    Ich hab so einige Kombinationen (trotz Tüftelei beim Pflanzen), die man eher als eigenartig bezeichnen kann :ROFLMAO: - oder interessant? Manchmal ärgert es mich und ich pflanze auch schon mal Blühendes gnadenlos um (meistens überleben die das ).
    Aber Vieles darf bleiben, weil es mir dann doch irgendwie gefällt oder der Standort eben richtig ist und die betreffende Pflanze wuchert......mal schauen, ob ich Beispielfotos finde.
     
  • Hier hab ich etwas gefunden: die Taglilie fühlt sich dort so wohl, aber die rosa Hortensie schreit nach etwas anderem - inzwischen ist es da auch heller und sonniger, und an den Bäumen im Hintergrund ( die untenrum ausgelichtet sind) wächst eine rosa Ramblerrose..... ich stutze die Taglilie immer zurück, aber ich glaube, irgendwann fliegt sie raus 🥴. Oder soll die Hortensie umsiedeln?? Dann passt die Rose wieder nicht .....

    F587903F-1E15-42E4-A98C-B6B8A19544B0.jpeg
     
  • Hier hab ich etwas gefunden: die Taglilie fühlt sich dort so wohl, aber die rosa Hortensie schreit nach etwas anderem - inzwischen ist es da auch heller und sonniger, und an den Bäumen im Hintergrund ( die untenrum ausgelichtet sind) wächst eine rosa Ramblerrose..... ich stutze die Taglilie immer zurück, aber ich glaube, irgendwann fliegt sie raus 🥴. Oder soll die Hortensie umsiedeln?? Dann passt die Rose wieder nicht .....

    Anhang anzeigen 682423

    Ich würde die Taglilie ausgraben und woanders hinsetzen, die paßt gar nicht zu der Hortensie. Die Taglilie steckt das besser weg.

    lg elis
     
  • Hier ein paar - für meinen Geschmack- gelungene Kombinationen :

    Anhang anzeigen 682424

    Anhang anzeigen 682425

    Anhang anzeigen 682426

    Anhang anzeigen 682427

    Anhang anzeigen 682428

    Anhang anzeigen 682429

    Anhang anzeigen 682431
    Hier wird die weiße Päonie hoffentlich mal richtig groß...

    Auf dem ersten Bild sehe ich vor der rosa Rose eine Spornblume. Du weißt sicher, wenn Du die weit zurückschneidest, das sie ständig neue Blüten nachtreibt. Die mag ich auch sehr gerne. Wie heißt den diese Rose, die sieht gut aus ? Rechts davon sehe ich eine Taglilie. Mir hat mal ein Taglilienzüchter was interessantes gesagt, wenn man die Taglilien nach dem verblühen ganz weit runter zurückschneidet, dann treiben die ganz schnell wieder aus und das Laub bleibt bis zum Spätherbst schön, wenn man das nicht macht, wird es immer hässlicher. Das stimmt wirklich. Genau so ist es ja auch beim Frauenmantel, der blüht dann so gar nochmal. Schöne Kombinationen hast Du. Werde mal in meinem Fundus schauen.

    lg. elis
     
    Das ist mal der Anfang
     

    Anhänge

    • Juli    0220.JPG
      Juli 0220.JPG
      817,7 KB · Aufrufe: 73
    • Juli    0320.JPG
      Juli 0320.JPG
      855,7 KB · Aufrufe: 70
    • Juli    0620.JPG
      Juli 0620.JPG
      808,6 KB · Aufrufe: 69
    • Juli    0820.JPG
      Juli 0820.JPG
      509,5 KB · Aufrufe: 65
    • Juli    2020.JPG
      Juli 2020.JPG
      757,8 KB · Aufrufe: 76
    • Juli    2120.JPG
      Juli 2120.JPG
      802,4 KB · Aufrufe: 74
    Noch mal welche
     

    Anhänge

    • Juli    2220.JPG
      Juli 2220.JPG
      877,6 KB · Aufrufe: 71
    • Juli    2420.JPG
      Juli 2420.JPG
      746,5 KB · Aufrufe: 90
    • Juli    3120.JPG
      Juli 3120.JPG
      814,5 KB · Aufrufe: 68
    • Juli    3520.JPG
      Juli 3520.JPG
      846,5 KB · Aufrufe: 75
    • Juli    3620.JPG
      Juli 3620.JPG
      942,3 KB · Aufrufe: 70
    • Juli    3720.JPG
      Juli 3720.JPG
      739 KB · Aufrufe: 66
    • Juli    3820.JPG
      Juli 3820.JPG
      964,1 KB · Aufrufe: 71
    Hallo, Elis - deine Kombinationen (und überhaupt die Pflanzen) sind ja ein Traum!

    Bei der Rose auf meinem ersten Bild handelt es sich um eine Coral Dawn - das mit der Spornblume weiß ich, trotzdem danke.
    Daneben, das ist keine Taglilie, sondern nach meinen Erkenntnissen eine Sibirische Schwertlilie. Die verblühten Stengel sind bereits abgeschnitten - meinst du, das Laub sollte auch weg ?
     
    Hallo, Elis - deine Kombinationen (und überhaupt die Pflanzen) sind ja ein Traum!

    Bei der Rose auf meinem ersten Bild handelt es sich um eine Coral Dawn - das mit der Spornblume weiß ich, trotzdem danke.
    Daneben, das ist keine Taglilie, sondern nach meinen Erkenntnissen eine Sibirische Schwertlilie. Die verblühten Stengel sind bereits abgeschnitten - meinst du, das Laub sollte auch weg ?

    Das habe ich mir fast gedacht, die Coral Dawn hatte ich auch schon mal, dieses rosa ist einfach unvergleichlich schön, die stand zu nah am Schuppen, die hatte immer Mehltau. Da wußte ich noch nichts über Rosen, habe sie ausgegraben und verschenkt. Bei Schwertlilien schneide ich auch nur die abgeblühten Blütenstände ab und im Herbst schneide ich dann noch mehr weg. Habe mir das Bild nochmal angeschaut, das Laub schaut schon nach Taglilie aus und auch der Blütenstand, rechts neben der Spornblume. Sollte ich mich da so täuschen ? Oder meinst Du die normalen Iris, die haben schmälere Blätter, das wäre auch noch eine Möglichkeit.
    Jetzt schau Dir mal beide Bilder an. Auf dem 2.Bild sind die Iris mit den schmalen Blättern, auf dem 1.Bild ist rechts die Bartiris mit den dicken breiten Blättern und links die mit den schmalen Blättern. Vielleicht kommen wir der Sache jetzt näher.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Juni    0121.JPG
      Juni 0121.JPG
      846 KB · Aufrufe: 63
    • Juni    0821.JPG
      Juni 0821.JPG
      945,6 KB · Aufrufe: 73
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, jetzt sehe ich das ist die normale Iris mit den schmalen Blättern. Ich dachte ja an Bartiris. Hat sich aufgeklärt. Das Laub würde ich solange stehen lasse wie es gut aussieht, oder mal den Horst teilen.

    lg elis
     
    Teilen ist für dieses Jahr geplant - es gibt schon Anwärter auf Ableger . Ich fürchte mich schon, die ist ja so verwurzelt...
     
  • Similar threads

    Oben Unten