Zeigt her Eure Pflanzkombinationen

  • Ich habe ja das Gefühl, die Gärtner tun ja oft auch Einjährige kurz spritzen, das heißt, das die Pflanzen nicht so wild wachsen. Mir geht´s heuer mit der Vanilleblume so. Die will einfach nicht wachsen. Vielleicht haben sie ja zuviel davon genommen.

    Schöne Kombinationen zeigt ihr hier.:D. Wenn halt die Veilchenblau öfters blühen würde, hätte ich sie auch schon. Die Farbe ist einfach gigantisch.

    lg. elis
     
    Ich liebe diese ( zufällige ) Kombination von Sonnenhut, Duftnessel und Gras! Bin schon gespannt, wie die Witwenblume im nächsten Jahr dazu ausschaut....
    8E9F7253-2913-44C7-8A77-BC8E3B4D7C25.jpeg
     
  • Hier ein paar Pflanzkombinationen. Die dunkelrote Melde ist selber aufgegangen, da habe ich einen Teil stehen lassen. Die macht sich sehr gut, finde ich.
     

    Anhänge

    • August   0621.JPG
      August 0621.JPG
      838,2 KB · Aufrufe: 90
    • August   1821.JPG
      August 1821.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 99
    • August   1921.JPG
      August 1921.JPG
      852 KB · Aufrufe: 108
    • August   2521.JPG
      August 2521.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 93
    • August   2921.JPG
      August 2921.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 126
    • August  0519.JPG
      August 0519.JPG
      990,1 KB · Aufrufe: 83
    Hallo @elis,
    sehr schöne Bilder zeigst du uns. Darf ich mal fragen, was die blauen hohen Pflanzen auf Bild 4 rechts sind? Sind das Scabiosen, kanns nicht so recht erkennen
    LG
    Martina
     
  • Sehr schöne Pflanzkombinationen zeigt ihr!

    Persönlich finde ich es schon ein wenig schwierig auf einer größeren Fläche (für mich sind schon ein paar wenige m² groß) Pflanzen geschickt zu kombinieren, so das auch immer wieder einige Blumen zur gleichen Zeit blühen. Ohne das immer nur mal irgendwo eine einzelne Pflanze blüht.

    LG Karin
     
  • Hallo @elis,
    sehr schöne Bilder zeigst du uns. Darf ich mal fragen, was die blauen hohen Pflanzen auf Bild 4 rechts sind? Sind das Scabiosen, kanns nicht so recht erkennen
    LG
    Martina

    Nein, das sind keine Skabiosen, aber sie hat einen unaussprechlichen Namen, vielleicht kennt jemand von unseren Spezialisten den Namen. Sie hat ja ganz niedriges Laub und dann eine hohen Blütenstengel. Ich schaue mal ob ich ein genaueres Bild finde dann stelle ich es hier rein.

    lg elis
     

    Anhänge

    • August  0919.JPG
      August 0919.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 89
    • August  1519.JPG
      August 1519.JPG
      408,5 KB · Aufrufe: 87
    Mich erinnert sie an Sanguisorba, und mir fällt grad der deutsche Name nicht ein, vielleicht später ... :unsure:

    @londoncybercat7, deine Monbretie/Rudbeckia-Kombi find ich sehr gelungen! (y) Ich hab keine der beiden Pflanzen im Garten, weil das nicht meine Farben sind, jedenfalls einzeln nicht, aber gemeinsam machen die doch recht was her. Muss mal mein Farbschema überdenken. Im Moment blüht mir hier nämlich zu wenig.
     
    Unter einer kopfveredelten Hängebirke habe ich unter anderen Edelfarne und winterharte Fuchsien stehen. Als Schattengewächse verträgt sich die üppige Grünmasse mit den eher zarten Fuchsienblüten recht hübsch.
     

    Anhänge

    • 20210712_160413.jpg
      20210712_160413.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 72
    • 20210714_214237.jpg
      20210714_214237.jpg
      870,3 KB · Aufrufe: 105
    • 20210717_212618.jpg
      20210717_212618.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 85
    • 20210803_204615.jpg
      20210803_204615.jpg
      996,5 KB · Aufrufe: 82
    • 20210803_204619.jpg
      20210803_204619.jpg
      723,9 KB · Aufrufe: 89
    • 20210803_204624.jpg
      20210803_204624.jpg
      860,7 KB · Aufrufe: 88
    Nein, das sind keine Skabiosen, aber sie hat einen unaussprechlichen Namen, vielleicht kennt jemand von unseren Spezialisten den Namen. Sie hat ja ganz niedriges Laub und dann eine hohen Blütenstengel. Ich schaue mal ob ich ein genaueres Bild finde dann stelle ich es hier rein.

    lg elis


    @elis , schau dir bitte mal den gewöhnlichen Teufelsabbiss an, ob der passen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten