zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ist doch ganz einfach. Er meint, du solltest mal eine Blüte vernaschen. Anscheinend schmeckt sie gut. Wo ist da das Rätsel?
     
  • Wenn er nur eine Person auffordert, ja. Aber ich glaube, er meinte alle, die eine Chance dazu hätten.



    Aber wenn sie so lecker ist, lasse ich es lieber. Nach was schmeckte sie? Bitter?


    Ganz ehrlich, eher wie ein stück seife, im ernst, extremst wiederlich !
    Musste sogar spucken und eigentlich bin in solchen sachen nicht zimperlich !
     
    Aha ...


    Also Alle die bis jetzt gekostet haben finden den Geschmack KÖSTLICH ...

    Deswegen wird wo Citrus wächst reichlich Gebrauch von den Blüten gemacht ...


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo an alle, wer hat denn jetzt eine Blutorange zuhause? Mich würde interesieren, wie man also bei uns in Zentraleuropa eine Blutorange dazu bringt rot zu werden, ohne das sie erfriert? Ich meine, sobald es richtig kalt wird, erfriert sie, oder etwa nicht?

    Ich denke darüber nach mir eine anzuschaffen, aber ich würds dann auch gerne sehen, dass sie rot wird. Hat es einer von euch geschafft? Danke für die Info, Gruß aus Wien (ebenso)
     
  • Hallo Zimtstange !

    Einfach draußen lassen bis zum ersten Frost.
    Maximal - 5 ° C.
    Sie hält etwa - 10 ° C aus, aber da trägt sie schwere Schäden davon.

    Hast schon eine Bezugsqelle ?


    Servus !

    Kurt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Zimtstange !

    Einfach draußen lassen bis zum ersten Frost.
    Maximal - 5 ° C.
    Sie hält etwa - 1 ° C aus, aber da trägt sie schwere Schäden davon.

    Hast schon eine Bezugsqelle ?


    Servus !

    Kurt

    Du meinst, sie verträgt -1 nur kurzfristig oder wie war das gemeint? Vllt könnte man sie noch am Tag auf den Balkon stellen, wenn die Temperaturen sich im positiven Bereich bewegen und in der Nacht dann rein. Mal schauen, weil jeden Tag den schweren Topf zu schleppen.... und wahrscheinlich gefällt es der Blutorange auch nicht hin und her bewegt zu werden, vor allem wenn sie auch noch fruchtet.

    Bezugsquelle.... hab da an Flora Toscana gedacht. Ich kenne keine sontigen Anbieter für Blutorangen, für Tips wäre ich jedoch dankbar. Nadia, die Zimtstange
     
    Hallo Nadia !


    Sorry, ich hab -10 ° C gemeint ...

    Flora Toscana ist sehr teuer und manchmal sind die Pflanzen in einem Lehmklumpen, was für unser Klima sehr ungünstig ist.

    Ich schreib Dir eine PM.

    Hin und her tragen ist nichts, aber es reicht wenn die Früchte einmal Minusthemperaturen haben.

    Zum Gewicht : Plastiktöpfe und geeignetes Substrat sind sehr leicht, natürlich helfe ich Dir auch da.


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo an alle,

    ich habe mir heute in Billa Kindermandarinen gekauft. Falls ihr das nicht kennen solltets, handelt es sich im kleine, super suesse aromatische Mandarinen, die kernlos sind. Sie machen dieser Beschreibung alle Ehre, denn sie sind tatsaechlich so. Habe aber trotzdem schon aus 4 gegessenen Mandarinen insgesammt 3 Kerne gewinnen koennen und bin stark am uberlegen, ob ich sie einpflanzen soll. Ich weiss ja, dass aus dem Kern gezuchtete Mandarinen ewig brauchen werden, bis sie bluehen und tragen, aber ich habe auch gehoert, dass bei bisschen Glueck schon nach 2-3 Jahren daraus was werden kann. Es ist eben eine Lotterie. Was meint ihr dazu?

    Soll ich sie einfach in die Erde stecken... so 2 oder 3cm unter die Oberflaeche, etwas giessen und in die Sonne stellen?
     
    Ich würde sie einsetzen, aber nicht so tief, höchstens die Hälfte. Habe auch so zuckersüße, kleine Mandarinen gekauft. Der Verkäufer meinte, es seien Bergclementinen aus Italien. Habe auch 3 Kerne gefunden und eingepflanzt. Mal schauen , ob es was wird. Ich decke die Töpfe immer noch mit Klarsichtfolie ab.
     
    Hallo,

    hab heut bei Aldi mal wieder zugeschlagen: 1 Zitrone mit zwei wunderschönen Früchten dran und unzähligen neuen Blüten und Austrieben! Und eine Kumquat die auch voller Früchtchen hängt und schöne Austriebe hat.

    Wieder 2 in meiner Sammlung..... :p Im Sommer will ich dann noch ne rote Zitrone!!

    LG Chiara
     
    ..huch...genau da..beim aldi..habe auch ich heute meine sammlung vergrössert,1x zitrone + 1x mandarine,beides mit früchten und blüten,woanders ..auch bei ebay..sind die pflanzen meist teurer,
    stehen jetzt im w.z. hell..sonnig und hoffentlich genau so blühfreudig wie die vom letzten jahr ,auch die stand ab kauf anfang märz im w.z. und es bekam ihr prächtig,
    bleibt zu hoffen das es bald wärmer wird und alles exotische ..zitrone/limone/mandarine/blutorange palmen/banane olive/hibiscus.. endlich wieder raus kann,
    wenn ich mich hier etwas reingefitz habe, werde ich mal fotos reinstellen,z.z. freu ich mich über eure schönen bilder,

    lg gudrun
     
    Hi,
    ich bin neu hier und hab mir heut meine erste Zitrone mit Früchten drann angeschafft. Im Aldi Süd.
    Weiß jemand was das genau für eine Sorte ist?
    Auf dem Zetterl steht nur Citrus Limon.

    Danke schon mal im voraus :eek:

    Gruß Gänseblümchen7
     
  • Similar threads

    Oben Unten