zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ich schreibs einfach mal hierrein !!:mad:


    Das wetter geht mir auf den sagg !!!!!!:schimpf:


    LG NICO
     
    wann wird es wieder richtig sommer ...... lalal na und kann man da auch was im netz von bestellen ?????? hier noch mal meine citrone ohne namen die nicht sagt wo sie geschnitten werden will um eine schöne krone zu bekommen ... :(
     

    Anhänge

    • PICT0011.jpg
      PICT0011.jpg
      628,6 KB · Aufrufe: 78
  • Hallo outlaw, schneide diese hohen Triebe ab.
     

    Anhänge

    • PICT0011[2].jpg
      PICT0011[2].jpg
      592,9 KB · Aufrufe: 97
    Zuletzt bearbeitet:
    na das macht sin ... danke für deinen tip .... wie bekomme ich den stamm den dicker ... mit warten bis er alt ist ???
     
  • hallo Nico wie jetzt nicht abschneiden und doch eine schöne krone bekommen erklär mal bin blond ;)
     
    Wenn du einen schönen Formschnitt machst, dann entwickelt sich mit der Zeit eine schöne dichte Krone!! Würde aber erst im Herbst zurückschneiden, vor du umquatierst.
     
    Mach es wie TZ es sagt !:)

    Ich wollte damit nur sagen das sie nicht zwingend geschnitten werden muss !
     
  • Ja zwingend wäre es nicht, würde es machen im Herbst, dann treibt er wieder im Frühjahr gleichmäßig aus...

    Wenn du über den Winter die 2 großen Zweige lässt, steckt die ganze Pflanze die Kraft im Frühjahr in diese für den Austrieb, und nur diese beiden würden stark weiterwachsen.
     
  • gut zu wissen dann warte ich mit dem formschnitt noch was soll ja ein schöner baum werden .....:cool:
     
    habe heute meine neuen beim palmenmann abgeholt !

    eine rote Pampelmuse " Star Ruby"

    eine Bergamotte " Castagnaro "
     

    Anhänge

    • PICT0024.jpg
      PICT0024.jpg
      655,2 KB · Aufrufe: 128
    • PICT0025.jpg
      PICT0025.jpg
      632,6 KB · Aufrufe: 117
    • PICT0027.jpg
      PICT0027.jpg
      612,1 KB · Aufrufe: 123
    • PICT0034.jpg
      PICT0034.jpg
      577,4 KB · Aufrufe: 116
    Hallo!

    Ich wollt mich auch mal kurz vorstellen, lese schon einige Zeit mit, weil ich auch ganz begeistert bin von Zitrusfrüchten, nur hatte ich bisher noch keine. Letzte Woche habe ich dann in einem Supermarkt 2 Stück erstehen können, für 3 Euro das Stück. Die Bilder hab ich angefügt, sie sehen noch etwas mitgenommen aus, waren total ausgetrocknet und in einem kleinen Topf eingesperrt. Ich hab mir also auch gleich größere Töpfe gekauft und in Kübelpflanzenerde gesetzt (hatten keine Zitruserde) und einen Zitrusdünger gekauft. Nun kommts mir aber fast so vor, als wären die Topfe zu klein, findet Ihr auch? Irgendwie sieht man oben die Wurzeln leicht. Muss ich einen noch größeren Topf kaufen? Wann darf ich den Dünger benutzen?

    Und beim Gießen bleibt irgendwie leicht das Wasser stehen, das versickert total langsam. Ich möchte ja auf keinen Fall, daß die beiden nasse Füße bekommen, woran liegt das denn, habe auch unten Blähton eingefüllt... Liegt das an der Erde? War Markensubstrat...

    Und übrigens, Ihr habt hier wirklich super schöne Zitruspflanzen, bin richtig neidisch :p

    Hat hier eigentlich schon jemand bei eb** eine gekauft? Habe nämlich vor, mir eine Zitrone zu kaufen, bin mir nur noch nicht sicher, welche...

    lg
    Antonie
     

    Anhänge

    • orangen 001.jpg
      orangen 001.jpg
      374,4 KB · Aufrufe: 84
    • orangen 004.jpg
      orangen 004.jpg
      523,8 KB · Aufrufe: 123
    Deck mal die Wurzeln zu, Topf könnte größer sein, reicht aber mal, bis der neu austreibt kannst ihn umtopfen, lass ihm jetzt erst mal eine Weile Ruhe, umtopfen ist Streß für Pflanzen, würde in den nächsten 1-2 Jahren nichts machen!!

    Dünge so, wie es auf der Packung steht... weiß ja nicht, was du für einen Dünger hast.
     
    hallo antonie

    hast du das alte substrat komplett entfernt vor dem umtopfen ?

    Wenn nicht ist das evtl ein anzeichen dafür das das wasser nur sehr langsam absickert !!

    Fals der alte, wahrscheinlich zementartige lehmklumpen noch drann sein sollte hol sie wieder raus und mach es ab !! Die pflanzen danken es dir !!

    LG NICO:cool:
     
    So extrem sauber mach ich die nie...:d
    mache immer nur die Erde, die nicht bewurzelt ist weg. Bei mir funkts.
     
    und da du leider die unterlage nicht kennst solltest du den wurzelhals sprich den bereich der auf dem einem bild feucht aussieht nicht unbedingt giesen .... da die gefahr der wurzelfäulnis da ist also lieber nur am topfrand gießen :cool:
     
    habe bisher alle Unterlagen ausprobiert, mit der man im konventionellen Bereich veredelt... keine hatte Fußfäule.
     
  • Similar threads

    Oben Unten