zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
Übrigens, hat jemand von euch eine panaschierte Zitrone? Gab es vor kurzem bei uns für €36.95. War mir dann doch zu teuer. Aber ich war hin und weg --- eine gestreifte Zitrone. Sah so hübsch aus.
 
  • Ich denke das Edelreis, da ich in dieser Höhe keine Veredlungsstelle entdecken konnte. Auch sehen die Blätter gleich wie vorher aus. Wobei ich auch nicht unglücklich wäre, wenn die Unterlage ausgetrieben hätte, soweit es eine Pomeranze wäre.

    Super, finde ich ungewöhnlich wenn erst mal das komplette laub vom edelreis gefallen ist !!

    LG NICO
     
    hallo

    meine cala aktuell, früchte wie sand am meer:cool::)
    meine poncirus treibt auch wie wild !
    Und die kleinen in reih und glied :)



    lg nico
     

    Anhänge

    • caaktu.JPG
      caaktu.JPG
      145,3 KB · Aufrufe: 174
    • caaktu1.JPG
      caaktu1.JPG
      133,6 KB · Aufrufe: 88
    • ponci.JPG
      ponci.JPG
      469,9 KB · Aufrufe: 106
    • zigracalaponc.JPG
      zigracalaponc.JPG
      208,9 KB · Aufrufe: 96
  • Meine kleine Calamondin hat helle Blätter mit dunklen Blattadern. Eisenmangel oder zu feucht, hab ich gelesen. Jetzt stehen sie unter einem Dach (Tisch), bevor sie schwimmen lernen. Sobald die Sonne scheint, will ich sie euch zeigen. Sie blüht, versteckt unter den neuen hellgrünen Trieben und macht mich meißt mit Duft auf ihre neue Blüte aufmerksam. Meine Pomeranze gibt sich Mühe, wie verrückt. Sie hat nun 4 kleine Zweige an einem dicken Stamm. Und Limettchen blüht ohne Ende. Bis die Tage grüßen euch lieb,
    Monika, Pome, Limette und Cala.
     
  • Hallo zusammen,
    ich habe mit Zitrus "Limon" vom Aldi nicht gerade das große Glück!!
    Es ist bei einer Zitrone geblieben, sie hatte mal zwei Blüten angesetzt,
    wo keine Früchte entstanden sind. Gedüngt habe ich regelmäßig,
    genauso wie die anderen Pflanzen auch, die alle voll mit Früchten sitzen, 8) 8)!!
    Hier habe ich irgendwo bezüglich des Problems gelesen, daß man die Zitrone
    etwas zurückschneiden soll, denn es hatte sich nämlich an meiner Pflanze
    viele Blätter entwickelt, aber alles andere blieb außen vor!!
    Nun schaunmermal, vielleicht bekommt sie nun Blüten. Vielleicht weiß ja
    inzwischen jemand von euch, wo das Problem liegt!! Dankeschön im voraus,8)!

    Monika das ist ja echt ärgerlich, das sieht mir so nach Magnesiummangel aus,
    hier findest du bestimmt gleich Hilfe, :o 8)!!

    LG Lavi
     
    Also soweit ich das hier gelesen hab, eher nicht schneiden, dann wächst sie nur umso mehr und entwickelt keine Blüten. Was eher hilft, ist eine Trockenphase und dann wieder gießen und düngen(natürlich nicht gleich zuviel, soll ja nicht ersäuft werden..)
     
  • Huhu Riane,
    bei meiner Pflanze sind nur die Blätter unheimlich in den Vordergrund getreten,
    sie hat nur laufend Blätter entwickelt und keine Blüten angesetzt!
    Ich lasse sowie so die Pflanzen vor dem gießen erstmal abtrocknen, es ist doch
    sehr seltsam, daß die anderen Zitrusgewächse bei gleicher Behandlung
    normal wachsen, und auch Blüten ansetzen, sie sitzen voller Früchte!!
    Nur wenig habe ich die Pflanze rundherum gleichmäßig gekappt,
    schaunmermal was nun passiert!!
    Dankeschön daß du dich mal dazu gemeldet hast, 8)!

    LG Lavendula
     
    Was eher hilft, ist eine Trockenphase und dann wieder gießen und düngen(natürlich nicht gleich zuviel, soll ja nicht ersäuft werden..)

    das gilt aber nur für alte, große Pflanzen, sicher nicht für eine heurige Aldi Zitrone.
    Auch meine machen einen Blattschub und erst später einen Blütenschub, ganz normal, dazwischen kann auch ein Jahr liegen

    Gruß
    Edi
     
    hi edi:cool:


    nix gegen die aldi zitrone, die muss ja auch von irgendwoher kommen !

    Meine jedenfalls wächst, blüht und entwickelt ihre früchte !!


    LG NICO
     
    Okay, stimmt auch wieder.
    Bin ja selber froh, dass mein Bäumchen es ohne jedwedes Wissen über Zitrus(alles was ich wusste, war warm und viel licht...) es über den Winter geschafft hatte. Eher schlecht als recht, aber nach den Tips hier ist sie nach dem guten Wetter der letzten Zeit dann doch noch was geworden und förmlich explodiert. An jeder Ecke wo es nur geht neue Blätter und ein paar Blüten kamen bis jetzt auch noch dazu.
    Ich mach gleich mal nen Foto und stells rein.:D
     
  • Mit wem unterhaltet ihr euch hier gerade? Ich habe hier die Frage gestellt,sorry!
    Danke für eure Antworten, ich fühlte mich jedenfalls nicht angesprochen!

    LG Lavendula
     
  • Huhu Riane,
    bei meiner Pflanze sind nur die Blätter unheimlich in den Vordergrund getreten,
    sie hat nur laufend Blätter entwickelt und keine Blüten angesetzt!
    Ich lasse sowie so die Pflanzen vor dem gießen erstmal abtrocknen, es ist doch
    sehr seltsam, daß die anderen Zitrusgewächse bei gleicher Behandlung
    normal wachsen, und auch Blüten ansetzen, sie sitzen voller Früchte!!
    .........

    LG Lavendula


    Ich weiß auch nicht, an was das liegen könnte. Habe einige verschied. Zitruspflanzen, behandle sie alle gleich und doch reagieren sie total verschieden. Meine Pomelo wuchert, meine 2 Zitronenbäume machen zu unterschiedlichen Zeiten Blätter und Blüten. Meine Kumquat zickt jedes Frühjahr, meine Mandarine weiß nicht, ob sie überhaupt was machen will, meine Duftorange blüht sich fast zu Tode, hat aber kaum Früchte, dafür kann ich fast einen Zitronenhandel auf machen. Ich denke das sind eben alles Individualisten.
     
    Hi Pepino,
    damit hast du sicher Recht, bisher hatte ich so ein Problem nicht,
    alle haben immer reich geblüht und haben viele Früchte getragen,
    darum bin ich ja jetzt so erstaunt!! Eine dicke Zitrone baumelte
    bis vor kurzem an einen Zweiglein herum, zwei Blüten hat sie
    dann bekommen, und danach haben sich wahnsinnig viele Blätter entwickelt.
    Na gut, ich werde mal abwarten was sich in nächster Zeit tut!!
    Dankeschön für deine nette Antwort, 8)!!

    LG Lavendula
     
    Hi
    Bei mir ist auch die Gelbe Frucht abgefallen
    ich nehme an sie war über reif deshalb vielleicht
    oder zu schwer für den kleinen Ast.
    :confused: Kiwi12
     

    Anhänge

    • DSCF1007.JPG
      DSCF1007.JPG
      102,4 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1006.JPG
      DSCF1006.JPG
      104,7 KB · Aufrufe: 126
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier meine wieder gedeihender Mandarinenbaum
    am 08.Juni noch eingerollte Blätter und jetzt
    nach dem Umtopfen mein schöner Erfolg er
    ist jetzt voller Blüten.
    :D:cool: Kiwi12

    10.08.2011

    Hier meine neuen Bilder nach einem Jahr des Umpflanzens ist der nicht herrlich,
    :D:cool:Kiwi12
     

    Anhänge

    • DSCF1088.JPG
      DSCF1088.JPG
      73,4 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF1055.jpg
      DSCF1055.jpg
      639,2 KB · Aufrufe: 112
    • DSCF1056.jpg
      DSCF1056.jpg
      625 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1061.jpg
      DSCF1061.jpg
      639,2 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1063.jpg
      DSCF1063.jpg
      623,1 KB · Aufrufe: 99
    • DSCF1062.jpg
      DSCF1062.jpg
      621,1 KB · Aufrufe: 93
    • DSCF1066.jpg
      DSCF1066.jpg
      571,6 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF1064.jpg
      DSCF1064.jpg
      615,4 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, Freunde. Anbei wieder einmal ein Bild von meiner Pomeranze. Ihre Blätter sind zu groß, aber sie sehen kräftig aus und darüber freue ich mich. Sie hat im Februar nicht nur tapfer angefangen, sondern ernsthaft um ihr Leben gekämpft.
     

    Anhänge

    • 4. Februar.jpg
      4. Februar.jpg
      431,3 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1091.jpg
      DSCF1091.jpg
      622,2 KB · Aufrufe: 87
    Zuletzt bearbeitet:
    Auch die kümmerliche winzige Calamondin aus dem Baumarkt hat sich super gemacht. Sie hat zwar nur eine Frucht angesetzt, aber immerhin, eine ist besser, als keine. Sie hatte arg helle Blätter mit dunkelgrünen Adern, da hab ich das Düngen eingestellt.
     

    Anhänge

    • DSCF1090.jpg
      DSCF1090.jpg
      604,5 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
    Und das ist meine Limette. Nicht alle Fruchtansätze sind im Büschel geblieben, aber pro Büschel 3 - 5. Nun werde ich sehen, ob sie mit ihrer Last zurechet kommt.
    Lieb grüßt euch
    Monika.
     

    Anhänge

    • DSCF1002.jpg
      DSCF1002.jpg
      617,7 KB · Aufrufe: 94
    hi:cool:


    die limette gefällt mir super, irgendwie witzig gewachsen und deine cala wird nächsten sommer bestimmt richtig blühen !!



    @ KIWI

    schöne mandarinen, was ist das für eine sorte und schmecken die ?


    LG NICO
     
    so weis zwar nicht viel über Zituspflanzen habe aber auch eine "Dreiblättrige Orangen (Poncirus trifoliata)" in mein garten stehen ... sie ist zwar noch recht klein aber hat den letzten winter gut überstanden.... kann mir jemand was zur pflege sagen habe sie erst ein jahr und es sind keine blütten zu sehen ... was für ein dünger braucht sie eigentlich?? lg Outlaw
     

    Anhänge

    • neu garten 08.08.2009 008.jpg
      neu garten 08.08.2009 008.jpg
      398,3 KB · Aufrufe: 115
    • neu garten 08.08.2009 005.JPG
      neu garten 08.08.2009 005.JPG
      29,9 KB · Aufrufe: 108
    • garten im  juli 10 035.jpg
      garten im juli 10 035.jpg
      660,3 KB · Aufrufe: 103
  • Zurück
    Oben Unten