@ tina: deine Clematis sieht topfit aus!
Damit ("Ich finde, im Baumarkt gibt es Kram, den nie jemand gebraucht hat und auch nie nicht brauchen wird.") dürftest du sehr recht haben. Aber als Clematis-Greenhorn weiß man das erstmal nicht so genau und steht ratlos da mit der schönen Neuerwerbung ...
@ Herbstrose: da auch du für ordinären Gartenlehm plädierst, mach ich mir ab sofort keine Sorgen mehr, wenn ich weitere Clematissorten pflanze, was ich unbedingt vorhabe. Hab hier übrigens bei radikalen Aufräummaßnahmen vor paar Tagen eine wilde Clematis im Garten gefunden, die sogar im nährstoffarmen (= seit 10 Jahren nicht gedüngten) und recht trockenen Lehm wächst und sämtlichen Kirschlorbeer überwuchert. (Was sie gern darf, denn wer braucht schon Kirschlorbeer!
)

@ Herbstrose: da auch du für ordinären Gartenlehm plädierst, mach ich mir ab sofort keine Sorgen mehr, wenn ich weitere Clematissorten pflanze, was ich unbedingt vorhabe. Hab hier übrigens bei radikalen Aufräummaßnahmen vor paar Tagen eine wilde Clematis im Garten gefunden, die sogar im nährstoffarmen (= seit 10 Jahren nicht gedüngten) und recht trockenen Lehm wächst und sämtlichen Kirschlorbeer überwuchert. (Was sie gern darf, denn wer braucht schon Kirschlorbeer!
