Ich mache jeden Tag so viel wie es sich gut anfühlt und maximal so lange, wie ich mich darauf konzentrieren kann. Es ist interessant, dass ich manchmal etwas erst beim wiederholten Hinschauen richtig sehe, und wenn ich müde werde, sehe ich es wieder nicht, oder ich male irgendwas bzw. fahre mit dem Pinsel zu weit..Und jeden Tag eine Blume!
Etwas nicht zu können, was man machen möchte, ist schlimm. Andernfalls nicht ..Was ich überhaupt nicht kann: zeichnen und malen.
Ich habe auch bei der ersten Tulpe Aquarellpapier verwendet, auf normalem Papier geht das überhaupt nicht. Es hat allerdings nur 200 g / Quadratmeter, auf das mit 300 g, das außerdem glatter sein soll, warte ich noch. Interessant, dass man auf diesem letzten Foto die Struktur so stark sieht.Oh, das sieht doch schon ziemlich gelungen aus!Diesmal hast du Aquarellpapier verwendet, ja?

Wie groß darf ich mir Dein Bild vorstellen?und das bleibt jetzt so.
 sieht für mich danach aus (und im Absatz davor wird von Wasser, das die Farben ihre volle Leuchtkraft entfalten lässt, geschrieben), aber sobald ich die wohlgeordnet aufs Papier gebrachten Pigmente nass mache, schwimmen sie fröhlich durcheinander bzw. irgendwohin. Also bestenfalls die halbe Information .. bleibt nur experimentieren .. und es wird immer klarer: Aquarellmalerei liegt mir nicht wirklich. Nur Pigmente, die ins Papier eingedrungen sind und sich dort verankert haben, lassen sich nicht mehr verändern. Diese Farbschicht reicht mir aber nicht (falls ich sie überhaupt richtig hinbekomme). Farbe, die darüber gemalt wird, löst sich leicht wieder auf, wenn sie nass wird. Nuancen oder Details kann ich nur mit wenig Wasser und viel Vorsicht hinzufügen, und oft genug geht es schief. Andererseits kann ich die angerührte Farbmischung immer wieder mit einem Tropfen Wasser verflüssigen und über den Tag verteilt jeweils ein paar Minuten lang herumpinseln, bis die Konzentration nachlässt. Deswegen übe ich vorläufig weiter mit diesen Farben ..
Habe welche davon gesehen. Offenbar nicht die für mich richtigen .. ..Es gibt viele Filme dazu auf Youtube in denen das Malen mit Aquarellstiften gut erklärt wird.
Für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Vielleicht finde ich noch eines, wo so was wie dieser Fisch gezeigt wird. Überangebot ist auch nicht immer hilfreich.Ja es gibt so viele davon, schwierig die richtigen zu finden.
Ich habe auch solche Stifte, will aber nicht so viel Wasser und verteile die Farbe deshalb mit feuchten Wattestäbchen.
