Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

...Mich interessiert an dieser Stelle mal, welche Einrichtungsgegenstände Du Dir noch zutrauen würdest. Auch Tisch und Stühle?...
Stühle weniger, eher Hocker und dergleichen. Einen Esszimmertisch, der nicht geölt sondern gebeizt und lackiert wurde, habe ich mal gemacht.
Darüberhinaus 4 Schreibtische, einen für mich und die anderen damals für meine Kids.

Gruß,
Pit
 
  • Pit, ich staune soeben deine Musikwand an ... bravo, die nähme ich sofort! (y)

    Alle Ecken und Kanten gerundet, das gefält mir sehr. (Ich bräuchte aber noch was Platz für altes Vinyl.;))
     
  • Hallo, melde mich mal wieder mit einem Anliegen an Leute mit Ideen:

    Lycell zeigt in ihrem Anderswelten-Fotothread Bilder von "tanzenden Geisterchen", die sich doch auch toll als Gartendeko eignen würden. Ich möchte sowas gerne nachbasteln.

    Guckst du!

    Hm, die Geistchen sind ja eigentlich nur ein Licht am Kabel, mit Schirmmütze und dann halt die langen Fäden aus Kunststoffmaterial. Hier noch zwei Bilder von näher dran. Vielleicht gibt das eine Idee der Nachahmung ...

    Anhang anzeigen 583642.Anhang anzeigen 583643

    Du kannst die Bilder innerhalb des Forums gerne überall da reinschieben, wo du mahst :pa:
    Hab noch eins gefunden. Ich denke, das zeigt den Aufbau sogar etwas. Könnte eine Plexiglas/Kunststoff-Halbschale sein, wie es sie in Bastelgeschäften ja in allen Größen gibt. Das Haar erinnert mich irgendwie an "Angelschnüre", also so Plastikbindfäden. Und auf dem Kopf zwei Lagen Stoff. Nur auf diesem Bild sehe ich, dass die obere Lage eine andere Farbe hat. Hätte wohl genauer hinschauen sollen.

    Anhang anzeigen 583707

    Ich finde, die Geistchen wirken ohne Lichtinstallation viel geheimnisvoller. Aber beleuchtet habe ich sie ja auch nicht gesehen.

    Wer noch mehr sehen möchte ------> zu finden in den Spiegelwelten - Anderswelten von Lycell.

    Also, für das Schirmchen würde ich Behälter vom Spaghettieis nehmen, mit Tüllstoff zum Drapieren behängen, vielleicht bissel die Heißklebepistole bemühen. Jetzt zur Faschingszeit bekommt man im Stoffladen bestimmt Tüll in allen möglichen Farben.
    Mir fehlt noch eine Idee, für die "Tentakeln", soll ja bissel wetterfest sein. Angelschnüre klingt schon mal nicht schlecht, aber wellen die sich auch so hübsch? Geschenkband?

    Wer hätte Ideen, welche Materialien man dafür nehmen könnte?
    Ich freu mich auf Eure Vorschläge.:cool:
     
  • Huhu!

    Die Hütchen erinnern mich der an diese Weihnachstkugeln in die man so Styropor und allen möglichen Tant rein tun kann.
    Die Schnüre...kennst du diese Blinkewedel die man auf Konzerten bekommt? Angelschnur ist vermutlich zu dünn...
    Oder von Staubwedeln, die Haare-die gibt es auch in weiß!
     
    Guten Morgen,

    die Tentakeln sehen für mich wie früher das Engelshaar zu Weihnachten aus. Allerdings in den letzten Jahren habe ich solches Engelshaar gar nicht mehr gesehen. Eher gelocktes feines Lametta.

    Vielleicht könnte man von einer Fadengardine die Bendel abschneiden?

    LG Karin
     
  • Jetzt fällt mir ein, woran mich die Tentakel erinnerten. Das könnte Nylonfaden sein - gibt es ja in verschiedenen Stärken.
    Und wetterfest wäre der auch.
     
    Vielen Dank für Eure Vorschläge.

    Supernovae, ich wüsst jetzt nicht, wie ich an so'n Konzertdingens ran käme. Ich weiss nicht mal genau, wie das aussieht.:(

    Karin, an Engelshaar hab ich auch schon gedacht - nur leider ist die Saison dafür schon wieder vorbei. Und extra eine Fadengardine kaufen - nee. Ich denke, die Fäden sind auch zu gerade. Also muss ich weiter grübeln. Hmm.:confused:


    Lycell, ist Angelschnur nicht auch aus Nylon?

    Mir schwirrt noch Bast im Kopf rum. Oder Trimmerfaden. Muss mal im Baumarkt schauen. Der ist ja auf den Spulen aufgewickelt und dadurch vielleicht nach dem Abwickeln gewendelt. Ich hab auch noch so bastartiges Geschenkband, eventuell funktioniert das auch.
    Falls jemandem noch was einfällt - bitte verraten.:o
     
    Für Angelschnur sehen mir die Tentakeln zu weiß aus. Die sähe doch jeder Fisch sofort. Irgendwas, das man auf Rollen kaufen kann, ist es aber auf jeden Fall.
     
    Schaut mal nach "Polyethylen Rundschnur weiß" oder "dyneema" Fäden. Vielleicht kommt das in etwa euren Vorstellungen nahe.
     
  • "Polyethylen Rundschnur weiß" "dyneema" Fäden.


    Danke, Baby Hübner. Hab schon nachgegoogelt. Die Rundschnur ist glaube nicht das Richtige und die Fäden - weiss nicht, ob die sich bissel wendeln oder nur gerade herunterhängen. Weisst Du, wie die reagieren, wenn sie nicht mehr auf einer Spule aufgewickelt sind?

    Ich bin jetzt erst mal auf der Geschenkband-Spur. Da gibt's ja verschiedene Breiten - und Farben sowieso. Muss mir dazu noch einen Spleisser besorgen (z.B. bei Amazon). Und dann einfach mal ausprobieren. Man wird sehen...:o
     
  • Bei der pe- Schnur kannst du Löckchen föhnen. Um ein Rundholz wickeln und warm machen.
    Dyneema benutze ich fürs. Zelt, die fallen gerade
     
    ... Löckchen föhnen. Um ein Rundholz wickeln und warm machen.

    Ich hab mir mal bissel was zusammengesucht, was auch paar Löckchen ergibt und einen Prototyp gebastelt. Muss noch etwas dran feilen und mir die Reihenfolge der Arbeitsschritte klarer überlegen. Vielleicht auch die "Tentakeln" bissel kürzen und mehr spleissen.
    Bin noch in der Trial-and-Error-Phase...:grins:
    Wie lange das dann im kommenden Sommer im Garten hält, wird man sehen. :o
     

    Anhänge

    • P1170218.jpg
      P1170218.jpg
      700,9 KB · Aufrufe: 176
    • P1170212.jpg
      P1170212.jpg
      834,8 KB · Aufrufe: 137
    • P1170209.jpg
      P1170209.jpg
      735 KB · Aufrufe: 129
    Hallo Orangina,

    ist doch prima geworden!
    Ich selbst würde sogar die Tentakeln bei den nächsten Objekten (je einzelnes Objekt) ruhig unterschiedlich lang gestalten. Muss schließlich nicht alles einheitlich aussehen.

    LG Karin
     
    Danke, Lycell und Karin.
    Die Tentakeln sind unterschiedlich lang, hab sie nur über 'ne Schere gezogen wegen der Löckchen. Vielleicht versuche ich, einige wieder bissel zu "entlocken".
    Mit dem Aufhängen draußen warte ich noch - zu viel Schnee, zu kalt. :dIch muss sowieso noch die Bastelei für mich vereinfachen und sicher noch mehrere Versuche starten. Vielleicht ziehen dann schon lauere Lüftchen durch den Garten...
     
    Hey, das Teil sieht ja mal toll aus, Orangina! Ich find's sehr gelungen!

    An was für einer Spirale hängt das? Nee, ich würd die Tentakeln nicht kürzen oder mehr spleißen. Mir gefällt's grad so, in genau diesen Proportionen. Find's auch nicht zuviele Löckchen. Die Spiralaufhängung ist ebenfalls sehr passend.

    Gut, ich weiß nicht, wie das Ideal in deinem Kopf aussieht und warum du so selbstkritisch bist. Ich würd's so lassen und mich freuen! ;)
     
    Danke, Rosabel.:D

    An was für einer Spirale hängt das?

    Das ist einfach nur silberfarbener Bindedraht um einen Bleistift zur Spirale gewickelt.

    Nun ja, das war wirklich nur der erste Versuch und von Nahem darf man nicht so genau hinschauen. Bei der Herstellung kamen mir schon die ersten Gedanken zur Verbesserung, z.B. zum Anbringen der Tentakeln. Nee, nee, werde mal weiter ausprobieren...
     
  • Zurück
    Oben Unten