Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

  • Forenpause genutzt:
    Zwei eigene Entwürfe

    IMG_20180117_161703-01.jpg
    IMG_20180117_161628-01.jpg

    Bei Fragen, immer her damit
     
  • Ja, hier, die Dame in der zweeten Reihe, die hat ne Frage....
    ..
    "Darf man das Häsili auch streicheln und mit HolzMöhre füttern?

    Der Osterbutz da sieht schön aus, der abgerundeten Öhrchen wegen. :cool:
     
  • icon14.png
    (Der ist für Dich.)

    Baby Hübner, da ich Dir noch kein Like geben kann, kriegste mal den Daumen. Die Häschen sind beide wieder süß, aber das Osterhäschen ganz besonders. Hast Du dafür anderes Holz genommen? Und sind die auch zum Verschenken?
     
    Du darfst sie füttern :D

    Nee, das ist das gleiche Holz. Nur anders bearbeitet.

    Der dunkle Hase ist gebeizt, gebürstet und geölt. Der dicke Osterwatz ist geschliffen, geölt, gewachst und poliert.

    Der dicke darf woanders wohnen. Der dunklere kommt bei mir unter die Thuja, dort wo sie ein wenig lichter ist.
     
  • Die Maserung als Auge zu verkaufen ist mal ne 1A-Leistung. Das und die dunkle Erscheinung machen ihn richtig schön.
    Beim Dicken Watz mag ich den fulminanten HasenHintern. Und das schöne Abgerundete, das fängt einen mit dem niedlichen Baby-Schema.
     
    Danke dir.
    Der Watz ist richtig "griffig". Der sollte Gemütlichkeit ausstrahlen:D
     
    Ist gewiß für ein Kind, nehm ich mal stark an. Ja, Gemütlichkeit haste gut getroffen.

    Hehe, das AstAuge sieht etwas psychedelisch aus.....
     
    Jepp. Kind und Mutter eben diesen Kindes stehen drauf. Und ich freu mich über fröhliche Kinderaugen.

    Der kleine mit den windigen Öhrchen hat ein wenig am Acid genascht
     
  • hihi, ja die Ohren, richtig abgewedelt, als würd er vor so nem windig Kreisel stehen, und andere Welten sehen. Schön!
     
  • Jupp. Der hat Dinge gesehen, von denen träumen wir nur


    Hihi, der dunkle ist Klasse, Baby, das ist mein Liebling, weil mich seine Körperhaltung so amüsiert: steht da wie ein forderndes Kindchen mit einem Hauch Empörung in der Stimme: "Bin fertig mit dem Aufräumen! Jetzt krieg ich aber auch die versprochenen Möhren!!"
     
    Ich probiere im Moment viel mit verschiedenen Öl Mischungen und Oberflächenbehandlungen.
    Und da such ich mir dann Motive, die irgendwie "aktuell" sind/werden.

    Naja, zwischendurch kommt dann mal ein Vogelhaus dazu oder irgendwas anderes.

    Wenn ich von der Arbeit heimkomme gönne ich mir eine Stunde Werkstatt. Und auf dem Heimweg habe ich schon Ideen, was ich machen möchte. So kommen immer ein paar Projekte parallel zustande.
     
    Kein Scherz, ich hätte gern die Werkstatt meines Vaters. Mit Holz mag ich nämlich auch gerne arbeiten. Er ist Metaller, Schlosser, aber der Platz, die Werkzeuge, ich würd mir Tische und Möbel selber machen.
    Das macht echte Laune.
    Leider, selbst wenn ich die Werkzeuge erben sollte, ich hätt ja keinen Platz dafür. Und da heule ich jetzt schon.
     
    Das kann ich dir nachfühlen.
    Zu wenig Platz ist ein großes Problem. Den brauch man schon so ein bisschen
     
    Ich hab nur meinen Keller, sehr aufgeräumt, da wäre noch genügend Platz für eine Werkbank. Für Kleinzeug ginge es ja noch. Aber nicht für Möbel.
     
    Oh-eine Werkbank! Lass mich mitträumen, Doro! (Wenigstens hab ich neulich mal einen Schraubstock angeschafft, aber der ist eher zart und für Kleinkram, kann bisher ja auch nur an einen Gartentisch ... aber kommt Zeit, kommt Werkbank, hoff ich mal.:grins:

    Meine dermaleinst sehr ordentliche Werkzeugaustattung ist beim Umzug auf der Strecke geblieben, darüber hab ich schon viel & laut geflucht. :rolleyes:
     
    Ohje, noch ein Versuch zu antworten. Hat nicht gleich funktioneirt.

    Wie, nur die kurze Forenpause genutzt um so wunderschöne Häschen zu produzieren?
    Sprießen bei Dir die Ideen nur so? Wenn Du immer wieder so schnell fertig bist, musst Du da nicht ständig neu überlegen was Du als nächstes fertigen möchtest?

    Wunderschön ist Dein Werk geworden.

    LG Karin
     
    Ich habe auch mal wochenlange Durststrecken. Da sitzt man da und produziert für den Kamin weil man einfach nicht zufrieden ist mit dem, was man erschaffen hat.
    Aber im Moment läuft's
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Empfehlung für Farbstifte zum Zeichnen von Pflanzen Small-Talk 8

    Similar threads

    Oben Unten