Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

mein derzeitiger Avatar ist so aus dem

Ausprobieren neuer Stifte entstanden.


Dein Avatar hat mir in seiner ornamentalen Verspieltheit sofort gefallen. :grins:


Hier hab ich das Gefühl, die Hand gehört igendwie nicht dazu und die Haare

gefallen mir ebenfalls nicht.
Och, die Haare hat der Friseur vermasselt, die Extensions sind einfach nicht dezent genug angeschweißt. ;)

Hm, die Hand, ja, die ist einfach zu groß geraten. Die Finger sind noch okay, aber danach wird's zu wuchtig.

Trotzdem, Orangina: die Augen find ich ausnehmend gelungen, und das ganze Gesicht sehr ausdrucksvoll!



Eines meiner frühen Werke.
Hängt jetzt in der neuen Pinakothek.


Ach stimmt, da hab ich's gesehen. "Portrait of the Bonsai Artist as a Young Rabbit" stand dran. Dass du aber auch so früh schon mit Selbstportraits angefangen hast!? Wenn das erst mal in die alte Pinakothek transferiert wird, hast du's geschafft!
 
  • (Vorgedruckte) Mandalas mache ich ab und zu mal, das gefällt mir sehr gut und entspannt total! Habe gerade keins mehr da, was ich hier einstellen könnte.

    Das ist sehr schade, Frau Spatz. Ich würde vorschlagen, dass Du Dich schnell mal wieder entspannst.:cool:
    Mandalas find ich auch gut und wenn sie z.B. rund oder viereckig ein quadratisches Grundformat haben, kann man - mehrere zusammengestellt zu einem großen Format - tolle dekorative Wirkung erzielen.

    Och, die Haare hat der Friseur vermasselt, die Extensions sind einfach nicht dezent genug angeschweißt. ;)

    Ja, diesem Friseur sollte man seine Haarpracht zukünftig nicht mehr anvertrauen.:grins:


    * * *

    Ich danke sehr für Lob und Kritik. Und bitte auch bei eventuellen weiteren Besuchen immer heraus mit Meinung und Wahrheit. Dabei kann man als Ersteller seinen eigenen Blick nur schärfen und lernen.
     
  • Oh, ein Kunst-Fred, wie hübsch.

    Orangina: Das Mädel stützt sich auf ihre rechte Hand, der Arm kommt unten jedoch eher von ihrer linken Seite hoch. Lasse den Arm unten auch wieder nach rechts laufen, dann wirkt es vermutlich realistischer.

    Diese Telefon- (Meeting-, Pausen-,...-)Kritzeleien finde ich ja immer klasse, aber ich habe, wenn überhaupt, maximal bei Langeweile Muster auf mein Karopapier gemalt. Immer eine Diagonale in ein Kästchen gezogen und links und rechts davon jeweils noch zwei Linien parallel gezogen. Das über mehrere aneinander hängende Kästchen verteilt gibt symmetrische Muster, mehr aber auch nicht.

    Ansonsten male ich manchmal so Figuren wie meinen Avatar. Und ach ja: Die wochenendlichen Frühstückseier - so es sie denn gibt - bekommen meist auch ein Gesicht. Das ist aber weniger der Kunst geschuldet, sondern mehr dem Wunsch nach Unterscheidung: Mein Freund möchte seins gerne weich, ich gerne so tot wie möglich. Inzwischen hat sich das aber auch gelegentlich zu recht künstlerischen Formen entwickelt. :- )

    Ansonsten stehe ich ja mehr dem Bereich des Modellierens nahe. Da bin ich zwar ein ziemlicher Anfänger, aber Spaß macht's. Allerdings komme ich kaum dazu vor lauter anderen Beschäftigungen.
     
    .
    Ich sollte mich echt auch auf den Markt werfen, so wie sich andere Leuts nackig machen....

    Doro, erst mal bitte hier auf den Markt!:o Dann auf den richtigen Kunstmarkt:
    https://www.startyourart.de/Willkommen

    Leider bin ich bei Pinterest nicht angemeldet und die zeigen nur 2/3 Zeilen. Aber was man sehen kann, ist schon fantastisch.



    Orangina, stimmt, ich sollte mal wieder mit Mandalas oder auch Kritzelei anfangen.

    Das würde mich sehr freuen, Frau Spatz.:D

    Das über mehrere aneinander hängende Kästchen verteilt gibt symmetrische Muster, mehr aber auch nicht.


    Wenn Du dann noch mir Strichstärke und unterschiedlichem Druck auf den Stift spielst, kannst Du die Muster noch ornamentaler machen.

    Ansonsten male ich manchmal so Figuren wie meinen Avatar. Und ach ja: Die wochenendlichen Frühstückseier - so es sie denn gibt - bekommen meist auch ein Gesicht. Das ist aber weniger der Kunst geschuldet, sondern mehr dem Wunsch nach Unterscheidung: Mein Freund möchte seins gerne weich, ich gerne so tot wie möglich. Inzwischen hat sich das aber auch gelegentlich zu recht künstlerischen Formen entwickelt. :- )
    Ohh, tolle Idee, das interessiert mich jetzt: Vergängliche Alltagskunst. Könntest Du die nächsten Frühstückseier vor dem Verzehr mal fotografieren? Bitte. :D:cool:
    Und Comic-Zeichnungen kannst Du ruhig auch zeigen. Find ich klasse, dass Du Deinen Avatar auch selbst gemacht hast.
    icon14.png



    Ansonsten stehe ich ja mehr dem Bereich des Modellierens nahe. Da bin ich zwar ein ziemlicher Anfänger, aber Spaß macht's. Allerdings komme ich kaum dazu vor lauter anderen Beschäftigungen.
    Ich hab ja ganz oben geschrieben, dass jegliche Form vom Kunst-Hobby hier richtig ist, Also auch plastisches Gestalten, ob in groß oder klein.
    Das Zeitproblem kenne ich nur zu gut. Und man braucht die richtige Stimmung...:confused:
     
  • Ich habe ein paar alte Eier auf dem Handy gefunden.

    20170610_102223.webp20170624_082609.webp

    Einfache Strichkunst. ;-)

    Und so was bekomme ich gelegentlich (bzw. umgekehrt auch er, aber nicht mit Duplos):

    20170614_082401-1.webp

    Beides weniger künstlerisch wertvoll, aber lecker. ;-)
     
    Ich habe ein paar alte Eier auf dem Handy gefunden.


    Knofilinchen, das nehme ich jetzt mal nicht wortwörtlich...;)


    Und so was bekomme ich gelegentlich (bzw. umgekehrt auch er, aber nicht mit Duplos):

    Anhang anzeigen 574730

    Das ist ja süß, so kleine Aufmerksamkeiten. So schön kann Liebe sein.
    Und die Eier-Gesichter sind eine gute Idee - und also kreativ!:cool:

    Beides weniger künstlerisch wertvoll, aber lecker. ;-)
    Aber wieso denn, Verpackungskunst ist auch eine Kunst.
    icon14.png

    Danke für's Zeigen. Und wenn Du noch mehr hast - immer her damit.:grin:

    Ich hatte mal zu Video-Zeiten die häßlichen Papp-Schiebeschachtel-Rücken beklebt. Ist zwar jetzt nicht direkt eine Verpackung, eher 'ne Kaschierung, hat mir aber im Regal einfach besser gefallen...
     

    Anhänge

    • 100_3365.webp
      100_3365.webp
      735,2 KB · Aufrufe: 209
    .

    Doro, erst mal bitte hier auf den Markt!:o Dann auf den richtigen Kunstmarkt:
    https://www.startyourart.de/Willkommen

    danke für den Link.
    Die ist aber recht klein, die Seite, soviel entdecke ich gar nicht....:confused:

    Kennst Du artlimited?

    https://www.artlimited.net

    Und meld Dich mal auf pinterest an, ich hab da meine Seite, wo ich sehr viel Inspiration sammele, gerade Zeichnungen, Portraits, vor allen Dingen anatomische Studien. Ich kann Dir den Link dazu geben, wenn Du willst.
     
  • danke für den Link.
    Die ist aber recht klein, die Seite, soviel entdecke ich gar nicht....:confused:

    Kennst Du artlimited?

    Startyourart find ich gar nicht so klein, kannst doch die verschiedenen Bereiche links anklicken oder auch "Kunst selber verkaufen". (Daran hatte ich bei Deinem Post eigentlich gedacht.) Hast Du schon mal was verkauft?
    Meine Tante stellt manchmal aus. Sie macht meist Landschaftsaquarelle oder -acrylbilder. Hat sich mal geäußert, dass das ganz schön teuer im Vorfeld ist, weil man die Rahmung usw. selbst bezahlen muss. Ich denke auch, Landschaften machen viele...:d
    artlimited kannte ich nicht, aber es gibt unheimlich viele solcher Seiten, da stöbere ich manchmal... wenn sie mich freiwillig was sehen lassen.
    Mit meiner Netzpräsenz will ich bissel zurückhaltend sein, weisst? Deswegen meide ich meist Seiten, wo man sich anmelden muss. Auch wenn's noch so interessant scheint.
    Ich hab auch nicht so viel Zeit für das Hobby, höchstens, wenn ich mal was zum Wohnung-Verschönern brauche oder wenn ich ein Motiv sehe, bei dem es mich in den Fingern juckt. Bin aber ständig am Sammeln von Bildern, Papieren und allem möglichen Zeugs, was mal nützlich beim Umsetzen sein könnte... irgendwann...:rolleyes::grins:

    Diese Pastellstiftzeichnung ist nicht so groß, wie sie hier aussieht - nur A5.
     

    Anhänge

    • P1020363.webp
      P1020363.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 172
  • Ich werd mich nochmal durchklicken.

    Die Katze ist schön, richtig gut gelungen. Schöne Farben hat sie.
    Und ja!, Material kann man nie genug haben.

    Ja, Deine Tante stellt aus? Super!! Ich kann mir denken, daß es teuer ist.....und nein, ich verkaufe nicht, dazu bin ich nicht gut genug, es reicht für den Hausgebrauch....obwohl, hab einige Shootings gemacht und somit Fotografie verkauft.
     
    Also, nu stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel! Hausgebrauch... das, was ich bisher gesehen habe, finde ich super und wenn ich mir vorstelle, es würde in irgendeiner von diesen Internet-Seiten auftauchen, wäre das für mich absolut logisch und passend. Weisst Du, was ich meine? Also, ich hätte keinen Zweifel.
    Ich weiss nicht, was Du beruflich machst, hätte es was mit Zeichnen zu tun, würde mich das überhaupt nicht wundern.
    Wenn Du Fotografien verkaufst, bist Du ja auf dem Markt aktiv. Toll!:cool:
     
    Nee, das ist schon purer Realismus, den ich da über mein Können denk. :grins:
    Ob man auf einer VerkaufsPlattform erscheint, hat noch lange keinen Aussagewert über Qualität.
    Gute Skizzen unterscheiden sich nun mal von Krakeleien.

    So, und weil ich hier halt auch arg gekrakelt habe, nicht rechtzeitig den blassen 4H Stift beseite gelegt habe, sondern versucht habe, damit dunkler zu werden, hab ich mir das Papier aufgerissen.
    Ist eh sehr grobes Papier im Buch, ich kann deutlich feiner schattieren, aber ich fands witzig.

    Bargue-Studie (Charles Bargue hat Statuen und Büsten als Zeichenübung benutzt, zwecks Tiefen und Schattendarstellung)
    Ich habs grad leider ohne Blitz fotografiert, darum läßt der Weißabgleich ziemlich zu wünschen übrig.

    _MG_9015_2.webp _MG_9014_2.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gute Skizzen unterscheiden sich nun mal von Krakeleien.

    Du erst! Wo ist denn das gekrakelt? :confused:Das sind doch ganz zarte Schattierungen...

    So, und weil ich hier halt auch arg gekrakelt habe, nicht rechtzeitig den blassen 4H Stift beseite gelegt habe, sondern versucht habe, damit dunkler zu werden, hab ich mir das Papier aufgerissen.
    ... erstaunt mich sowieso, dass Du die mit harten Minen hinkriegst. Mit den H-Bleistiften zeichne ich überhaupt nicht gern, HB ist das mindeste für die Vorzeichnung. Danach muss bei mir ein B draufstehen...:grins:
    Du arbeitest mit Skizzenbuch? Geht das gut? Wenn man nicht grad die Buchmitte erreicht hat, ist es sonst nicht so richtig aufliegend?
    Bargue - hab mal Bilder gegoogelt - akademisch halt. Toll, absolut realistisch, für mich aber teilweise nicht lebendig. Um das "Handwerk" zu beherrschen aber sicher ganz wichtig.
     
    Mit den harten Stiften machst Du doch erst recht feine Schattierungen? Wenn Du direkt sehr viel Graphit aufträgst, wirst Du zu schnell zu dunkel. Aber es wird jeder eine eigene Vorgehensweise haben.

    Klar sind die BüstenZeichnungen nicht lebendig. So wirds an den Akademien aber nun mal gelehrt, eben weil die Linien leichter zu finden, zu übertragen sind.
    Was meinst Du mit "Skizzenbuch, aufliegend, Mitte"? Meinst, das Blatt Papier hebt sich? Nein, tuts nicht, sind schwere Seiten, weil sehr grobes Papier.
    Wenn ich feine Zeichnungen will, hab ich hier nen großes DIN A3-Buch als Unterlage, da wird ein Papier aufgeklebt und liegt natürlich anders.
    Mein Buch hab ich fast immer mit.

    _MG_9016.webp _MG_9017.webp

    Bei manchen Skizzen brauchts gar keine 1:1 Übertragung, es reicht der Schattenwurf, die Falten üben, der Ausdruck im Gesicht. Das hier hatte ich schon länger vor, das Original ist sooo gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe mal gesucht, sie aber leider (noch) nicht gefunden. Dafür liefen mir zwei andere Sachen über den Weg. Eins auch aus der Schule: Man nehme die Fotos zweier gleich großer, in dieselbe Richtung blickender Personen (z.B. aus der Zeitung), schneide sie in gleichbreite Streifen und verflechte immer jeden zweiten miteinander.

    20170924_150515-1.webp

    Das müsste ich, glaube ich, mal mit Fotos hier von uns machen. :- )

    Das andere habe ich irgendwann später gemacht, das kommt den Telefonkritzeleien nahe:

    20170924_150905-1.webp

    Zeichnerisch eher Nulllevel, aber doch irgendwie putzig. :- )
     
    1804023] Meinst, das Blatt Papier hebt sich? Nein, tuts nicht, sind schwere Seiten, weil sehr grobes Papier.
    Wenn ich feine Zeichnungen will, hab ich hier nen großes DIN A3-Buch als Unterlage, da wird ein Papier aufgeklebt und liegt natürlich anders.
    Mein Buch hab ich fast immer mit.

    Bei manchen Skizzen brauchts gar keine 1:1 Übertragung, es reicht der Schattenwurf, die Falten üben, der Ausdruck im Gesicht. Das hier hatte ich schon länger vor, das Original ist sooo gut.[/QUOTE]

    Ich meine die rechte Buchseite, mich würde das zum Zeichnen irritieren. Ich brauch das Blatt Papier flach auf gerader Unterlage oder Block auf dem Schoß, wenn ich vom Modell zeichne. (Hab ich aber schon lange nicht mehr gemacht.)
    Die Skizze sieht schon wieder äußerst vielversprechend aus. machst Du weiter oder reicht Dir das schon? Boah, an ein solches Original würd ich mich gar nicht erst rantrauen. Respekt!
    Ich fühle mich mit weichen Bleistiften ganz wohl, kommt auf den Druck an. Ich wische auch schon mal...

    Mal was anderes: Hast Du die Afrikanerin noch? Die fand ich wahnsinnig gut!
    Würdest Du die (auf Wunscheiner einzelnen Dame ;)) noch mal zeigen, bitte?:D


    Knofilinchen, neugierig machen und dann nicht liefern, gilt nicht!...:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten