Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

Hoffe ihr habt gerade auch Lust zum Zeigen :pa:


Hab grad nix zum Zeigen, aber große Lust zum Kucken! :grins:

Deine Schwangere gefällt mir, Anatomie hin oder her, aber sie hockt sehr überzeugend da.

Und dein Mädel mit dem Regenbogen auf dem Kopf mag ich auch.

Danke fürs Zeigen. Ich freu mich schon mal auf mehr, okay? :pa:
 
  • Onkel Karl und Neffe Emil
    [...]

    Macht viel mehr Laune als seriös Geld verdienen!


    Wie recht du hast!, und das sieht man den beiden Monsterchen auch an, dass du bei ihrer Erzeugung Spaß hattest! :grins::grins::grins:

    Und ich beim Ansehen. Hättste wohl noch mehr so Spiele, mit denen du mich zum Grinsen bringen kannst?
     
    Wie schön, dass Ihr "Kreatiefen" endlich mal aus der Deckung kommt. Besser spät als nie, nicht wahr?:grins:


    Dann eben mit dem Handy. Grob gezähnt und grob gepixelt.

    Vita, ist doch völlig wurscht, ob Handy-Foto oder Hochglanz, Hauptsache was zu gucken für uns.:D

    Tolle Erschrecker hast Du da gezaubert.


    Das geht grundsätzlich nur in der Küche.
    Weit weg genug vom Arbeitstisch.
    Freihandpinseln. :grins:

    Falls Du mehr davon hast oder wieder freihand pinselst, weisst Du ja, wohin damit virtuell...



    Danke fürs Zeigen. Ich freu mich schon mal auf mehr, okay? :pa:

    Dito! Und das gilt für alle.:pa::pa::pa:


    Nachtrag @Bianca: Ganz vergessen. Rot(e Haare) und Grün ist auch ein schöner Kontrast.

    Und auf Dein aktuelles Projekt bin ich schon sehr gespannt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke fürs Zeigen. Ich freu mich schon mal auf mehr, okay? :pa:

    :pa:

    Nachtrag @Bianca: Ganz vergessen. Rot(e Haare) und Grün ist auch ein schöner Kontrast.

    Und auf Dein aktuelles Projekt bin ich schon sehr gespannt.

    Rot und Grün lieb' ich auch :D
    Den Baum zeig ich noch- bin grad nicht so glücklich damit, da setz' ich mich am Wochenende mal hin

    Das Kerzengemälde passt perfekt in die Jahreszeit!

    Danke Spätzin :pa:


    Hm, also ein unfertiges Mangabild hab' ich gefunden- irgendwann anno 2002-2005 (da hab' ich mit Mangas aufgehört, konnt's irgendwann selber nimmer sehen)

    bild5.jpg

    Mein Kater :pa:

    bild6.jpg

    Ausnahmsweise gebrannt, ist schwer, jemanden mit einem Brennofen zu finden

    bild7.jpg

    Wieder ein "ruck-zuck-Bild"

    bild8.jpg

    Tut mir leid, dass sie nicht gedreht sind. Waren richtig rum abgespeichert.
     
    Wow, Bianca, das Manga sieht total professionell aus, wie aus einem Heft.
    icon14.png

    Und den Kater könnt ich mir gut in einer ganzen Comic-Story vorstellen. "Die lustigen Abenteuer von Kater Cosimo dem Roten".:grins:

    Bianca, hast Du so einen roten Kater im echten Leben?
    Die kleine Meerjungfrau liegt in Deinem Badezimmer?
    Für die schnelle Kunst ist Acrylfarbe wirklich bestens geeignet. Ist das eines der Jahreszeiten-Bilder?

    Alles klasse und das weckt bei mir die Lust und Neugier auf mehr.:pa:


    Ich hab noch eins mit schnellem Pinsel und Glanzpapieren. Hatte mal so 'ne Phase.
    Da experimentiere ich dann immer bissel rum und probiere was aus.
    (Das Foto ist jetzt nicht das beste, war noch mit der alten Cam.)
     

    Anhänge

    • Foto0327.jpg
      Foto0327.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 116
  • Wow, Bianca, das Manga sieht total professionell aus, wie aus einem Heft.

    Danke :pa: find's heute irgendwie schade, dass ich den Manga nicht fertig gezeichnet habe :orr: nach dem dritten Kapitel war Schluß...

    Und den Kater könnt ich mir gut in einer ganzen Comic-Story vorstellen. "Die lustigen Abenteuer von Kater Cosimo dem Roten".:grins:

    Bianca, hast Du so einen roten Kater im echten Leben?

    Das wäre ein schöner Titel :D :pa:
    Ja, die Katzen mussten schon oft als Inspiration herhalten :D
    Und unser (roter) Leo ist passenderweise auch so ein "Charakterköpfchen".
    Anfangs hab' ich einfach nur wiedergegeben, was sie so "angestellt" haben. Und irgendwann hab' ich dann angefangen, ihnen was anzudichten und ein bisschen was zu erzählen :)

    Die kleine Meerjungfrau liegt in Deinem Badezimmer?
    Für die schnelle Kunst ist Acrylfarbe wirklich bestens geeignet. Ist das eines der Jahreszeiten-Bilder?

    Genau, sie steht da auf einem Schränkchen. Hab' sie nur zum Knippsen runter genommen :) ja, das ist eines der Jahreszeitenbilder :) muss zugeben, wenn ich mit Acryl male, wird's meistens ein ganz schnelles Bild. Möchte fertig sein, bis die Farben trocken sind. Beim Herbstbild will ich mir etwas mehr Zeit lassen. Glaub das wirkt dann besser, wenn das Laub ausgearbeitet wird.

    Ich hab noch eins mit schnellem Pinsel und Glanzpapieren. Hatte mal so 'ne Phase.
    Da experimentiere ich dann immer bissel rum und probiere was aus.

    Das ist wirklich richtig schön, wow :cool:
    Kann gar nicht festmachen, was dieses gute Gefühl beim Anschauen auslöst :)
    Da schwingt einfach etwas mit :cool:
    Die Äste und Blätter sind sehr schön gezeichnet, und die Farben sehr schön zusammengestellt. Faszinierend, was man aus nackten Ästen heraus holen kann :)
    Ich tät's sofort aufhängen :D

    Haha, der Kater ist klasse! Ich seh ihn mit seiner rechten Hinterpfote ungeduldig auf den Boden klopfen ...

    :D es passt zu seinem ungeduldigen Naturell :D hab' mir erlaubt, es ein bißchen zu vermenschlichen :pa:

    Jetzt wollte ich heute meinen Baum fertig skizzieren, aber irgendwie hat's nicht sein sollen. Nachher lad' ich mal das Foto dazu hoch.
    Vielleicht habt ihr auch noch eine Idee..
     
    Hier noch die Skizze vom Herbstbaum. Hoffe man kann's erkennen

    baum1.jpg

    Bin nicht so ganz zufrieden. Wird mir zu "mystisch" für's Esszimmer. Hat eher was von einem "Lebensbaum".

    Noch ein paar "gekrakelte" Ideen

    baum2.jpg

    1) Hochformat, Stämme quer durch's Bild (evtl. auch Birkenstämme, die sind so schön charakteristisch), Laub im Hintergrund
    2) Hochformat, Baum in Nahaufnahme
    3) Baumallee mit Blättern auf dem Weg
     

    Oh, Bianca, wieviele sind denn ""die Katzen"?

    Und unser (roter) Leo ist passenderweise auch so ein "Charakterköpfchen".
    Anfangs hab' ich einfach nur wiedergegeben, was sie so "angestellt" haben. Und irgendwann hab' ich dann angefangen, ihnen was anzudichten und ein bisschen was zu erzählen :)
    Das finde ich sehr schön, kleine Geschichten aufzuschreiben und zu illustrieren. Das ist eine tolle Idee. Gibt's nicht auch so Skizzenbücher, wo man das schon in gebundener Form hätte?


    wenn ich mit Acryl male, wird's meistens ein ganz schnelles Bild. Möchte fertig sein, bis die Farben trocken sind. Beim Herbstbild will ich mir etwas mehr Zeit lassen. Glaub das wirkt dann besser, wenn das Laub ausgearbeitet wird.
    Arbeitest Du nass in nass? Ich mach das sehr gern, da vermischen sich die Farben schon so schön auf dem Malgrund.
    Ich hab mal Bäume gemalt und mit echten gepressten Herbstblättern versehen. Hab auch schon mit echten Blättern gedruckt.

    Die Äste und Blätter sind sehr schön gezeichnet, und die Farben sehr schön zusammengestellt. Faszinierend, was man aus nackten Ästen heraus holen kann :)
    Ich tät's sofort aufhängen :D
    Vielen Dank. Freu mich über Dein Kompliment. Wir haben ja eine Innentreppe und in diesem Bereich hängen ganz viele und unterschiedliche Bilder, auch dieses.


    Jetzt wollte ich heute meinen Baum fertig skizzieren, aber irgendwie hat's nicht sein sollen. Nachher lad' ich mal das Foto dazu hoch.
    Bin schon ganz neugierig...:o



    arbeitest du die Modelliermasse auf dem Bild ein, und geht das gut, damit Plastiken zu formen?
    Ich hab' eine Unbenutzte hier, hoff' die ist noch nicht eingetrocknet :orr:


    Liebe Bianca, Tschuldigung, hatte Deine Frage noch gar nicht beantwortet. Weiss jetzt nicht genau, was Du meinst - welches Bild?
    Die kleinen Figuren sind ein bisschen tricky, finde ich, schwierig, Teile zu verbinden. Z.B. Kopf auf Körper u.s.w. Wenn man aus einer Kugel formen kann, das geht gut.
     
  • Bianca, wir haben uns gekreuzt.:grins:

    Birkenstämme kann ich mir gut vorstellen, auch andere Baumdetails, bzw. Ausscnitte eines ganzen Baumes.
    Hab hier paar Beispiele, von denen man sich inspirieren lassen kann...:cool:

    https://www.google.de/search?biw=11...c.1.64.psy-ab..0.2.214...0i13k1.0.6KCuYl8w0lU

    Ich hatte auch 'ne Farbskizze gemacht, die ich mal umsetzen wollte - dabei ist es aber geblieben. :rolleyes:Das stammt auch noch aus der Glanzpapierphase. Kleine Gold- und Kupferschnipsel reingeklebt.

    Falls es etwas dramatischer sein soll, wär das hier eventuell noch eine Idee.
     

    Anhänge

    • P1100412.jpg
      P1100412.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 102
  • Ein Bekannter von mir hat echte Birkenstämme inmitten seines großen Wohnzimmers. Man kann durchgehen, wie durch ein Wäldchen, und dabei schwingen die Stämme, denn sie hängen von der Decke und enden etwa 30 cm oberhalb des Fußbodens.

    Ob man sowas malen könnte?
     
    Rosabel, da stell ich mir gerade überdimensionierte Klanghölzer vor...
    Für eine solche Installation braucht man aber auch ein "überdimensioniertes" Zimmer.
    Bilden die Stämme dort einen Raumteiler?:cool:
     
    Schlüsselblume: Den Baum nicht als Ganzes abbilden, sondern an der Seite rauslaufen lassen, könnte ich mir gut vorstellen. Ruhig ein paar einzelne Blätter auf dem Boden, evtl. auch eins, das gerade fällt.
     
    Oh, Bianca, wieviele sind denn ""die Katzen"?

    Das finde ich sehr schön, kleine Geschichten aufzuschreiben und zu illustrieren. Das ist eine tolle Idee. Gibt's nicht auch so Skizzenbücher, wo man das schon in gebundener Form hätte?

    Drei betagte Samtpfötchen :pa:
    Hab' ihnen schon "gedroht", dass sie mindestens 25 werden müssen :(
    Sie gehören einfach zur Familie...
    Gute Idee mit den Skizzenbüchern :pa: ich hab' so einen (großen) Block, aber ein fertig gebundenes Buch im handlichen Format wäre hier sicher sehr praktisch.


    Arbeitest Du nass in nass? Ich mach das sehr gern, da vermischen sich die Farben schon so schön auf dem Malgrund.
    Ich hab mal Bäume gemalt und mit echten gepressten Herbstblättern versehen. Hab auch schon mit echten Blättern gedruckt.

    Wir haben ja eine Innentreppe und in diesem Bereich hängen ganz viele und unterschiedliche Bilder, auch dieses.

    Das klingt total schön und kreativ :cool: du machst mich wirklich sehr neugierig :D hoffe, ich darf noch ein wenig was sehen :cool:

    Ich mal' auch hauptsächlich nass in nass :) aus genanntem Grund.
    Nebenbei mag ich es auch nicht, fertig gemischte Farben aufbewahren zu müssen, bis es weiter geht- falls doch mal was eintrocknet, und dann treff ich den Ton vielleicht nicht mehr..

    Birkenstämme kann ich mir gut vorstellen, auch andere Baumdetails, bzw. Ausscnitte eines ganzen Baumes.
    Hab hier paar Beispiele, von denen man sich inspirieren lassen kann...:cool:

    https://www.google.de/search?biw=11...c.1.64.psy-ab..0.2.214...0i13k1.0.6KCuYl8w0lU

    Oh, das ist super, etwas in der Art ist mir durch den Kopf geschwirrt :pa: danke!

    Ich hatte auch 'ne Farbskizze gemacht, die ich mal umsetzen wollte - dabei ist es aber geblieben. :rolleyes:Das stammt auch noch aus der Glanzpapierphase. Kleine Gold- und Kupferschnipsel reingeklebt.

    Klingt auch schön :)

    Falls es etwas dramatischer sein soll, wär das hier eventuell noch eine Idee.

    Cool :D ne, darf ein ruhiges, harmonisches Bild werden. Einfach etwas, was man beim Essen gerne anguckt :pa:

    Ein Bekannter von mir hat echte Birkenstämme inmitten seines großen Wohnzimmers. Man kann durchgehen, wie durch ein Wäldchen, und dabei schwingen die Stämme, denn sie hängen von der Decke und enden etwa 30 cm oberhalb des Fußbodens.

    Klingt spannend, Rosa :) Einrichtung aus Naturgegenständen gefällt mir auch.

    Schlüsselblume: Den Baum nicht als Ganzes abbilden, sondern an der Seite rauslaufen lassen, könnte ich mir gut vorstellen. Ruhig ein paar einzelne Blätter auf dem Boden, evtl. auch eins, das gerade fällt.

    Danke Knofi :pa: ich schau mal, hab's am WE wieder nicht geschafft..



    Denke es wird eine relativ einfache Variante, mit (Birken)Stämmen im Bild (ohne die Verzweigungen zu zeigen) und im Hintergrund getupftes Laub in verschiedenen Schattierungen :)
     
    Drei betagte Samtpfötchen :pa:
    Hab' ihnen schon "gedroht", dass sie mindestens 25 werden müssen :(
    Sie gehören einfach zur Familie...


    Wie schön. Ob drei oder eine, bei uns Katzenfans gehören und gehörten sie doch immer zur Familie.

    Dein Trio könntest Du uns ja mal im Catwalk-Fotoshooting-Thread vorstellen?:D

    ...hoffe, ich darf noch ein wenig was sehen :cool:
    Aber sicher doch. Muss nur ein bissel haushalten mit meinem Fundus. Im Augenblick komm ich noch nicht zur Produktion neuer Bilder. Vielleicht, wenn der Herbststress im Garten und der Weihnachtsstress drinnen bzw. in Shopping-Centern endgültig vorbei sind.:grins:

    Denke es wird eine relativ einfache Variante, mit (Birken)Stämmen im Bild (ohne die Verzweigungen zu zeigen) und im Hintergrund getupftes Laub in verschiedenen Schattierungen :)
    Hoffe ebenfalls, dass wir dann was zu sehen bekommen...:o
     
    Rosabel, da stell ich mir gerade überdimensionierte Klanghölzer vor...
    Für eine solche Installation braucht man aber auch ein "überdimensioniertes" Zimmer.
    Bilden die Stämme dort einen Raumteiler?:cool:


    Nicht wirklich, die bilden ein Wäldchen. Die Stämme sind nicht nur einfach in einer Reihe angeordnet. Mit dem überdimensionierten Zimmer hast du natürlich recht, es ist ein Loft.

    Und inzwischen könntest du uns hier dein neues Avatar in größerem Format vorführen, hm, was meinst du? ;)
     
    ... und sogar eine nächtliche Stadt!

    Merkwürdigerweise zugleich kühl und anheimelnd. Vielleicht fällt mir noch ein, woran das liegt. Jedenfalls liegt eine gewisse Spannung in der Luft, den vertrauten Formen zum Trotz. Sehr suggestiv!

    Gibt's diese Stadtsilhouette wirklich irgendwo, oder hast du sie dir ausgedacht?
     
  • Zurück
    Oben Unten