zeckenalarm

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Zeckenalarm !!!

    Leider finde ich bei unserer Kleinen Hündin schon wieder Zecken. Ich habe das Gefühl, dass die Halsbänder gegen Flöhe und Zecken nicht ausreichend helfen, Frontline war auch wirkungslos. Wir leben mitten in der Natur und sind auch täglich unterwegs auf Feldwegen, den Wald meide ich meistens schon.

    Hat jemand gute Erfahrungen mit Zeckenmitteln gemacht?

    Wir danken euch im voraus
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Zeckenalarm !!!

    Helfen kann ich nicht, nur warnen. Mein Lieblingsonkel hat schwerste Borreliose und seitdem in 5 Jahren Jahrzehnte an Lebensalter eingebüsst. Sucht euch ab, gegenseitig immer, auch wenn es hier bei uns nicht so dramatisch ist, wie weiter südlich, das wissen die Zecken ja nicht.

    Suse
     
  • AW: Zeckenalarm !!!

    Danke Suse,

    leider hatte auch mein jüngster Sohn schon Borreliose. Nach einem langen Leidensweg bis zur richtigen Diagnose war er monatelang arbeitsunfähig.
    Ich bin schon sehr vorsichtig, vor allen Dingen wenn die Enkel hier sind.
     
  • AW: Zeckenalarm !!!

    Hallo Anne,

    gerade gestern habe ich den Tierarzt gefragt, ob es irgendetwas Neues gegen Zecken gibt. Leider gibt es nichts außer Frontline, das leider nicht immer hilft.

    Wir leben im Wald und hier ist es auch schlimm momentan. Wie Suse schon schrieb, sucht euch intensiv ab.

    Ich hoffe, es wird nach Mai/Juni vorübergehend etwas besser. September/Oktober soll die zweite aktive Phase sein. Ganz ehrlich weiß ich hier mittlerweile, wieso ich den Winter plötzlich liebenswert finde.:rolleyes:

    Alles Gute für euch!
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Habe gerade wieder eine Nymphe vom Hund gesammelt und gestern eine Zecke gezogen. In diesem Jahr scheint es wirklich besonders schlimm zu sein. Habe meinen Hund gestern dann sofort mit Zeckenabwehrmittel eingeträufelt und besprüht.

    Welches Zeckenmittel das Wirksamste beim eigenen Tier ist, scheint unterschiedlich zu sein.

    Ich kenne noch Exspot und ein weiteres, dessen Namen ich leider vergessen habe. Mit beiden war ich nicht sehr zufrieden.
    Für Exspot ist mein Hund wohl zu langhaarig, das andere Mittel, das zugegebenermaßen wirksam war, hat aber so gestunken, dass ich Kopfschmerzen bekam, als ich gemeinsam mit dem Hund im Auto war.

    Vielleicht doch mal noch einen anderen Tierarzt befragen. Denn es gibt nicht nur Frontline.
     
  • AW: Zeckenalarm !!!

    Danke Suse,

    leider hatte auch mein jüngster Sohn schon Borreliose. Nach einem langen Leidensweg bis zur richtigen Diagnose war er monatelang arbeitsunfähig.
    Ich bin schon sehr vorsichtig, vor allen Dingen wenn die Enkel hier sind.

    Das hört sich an, als ob er noch Glück hatte, ich hoffe es wirklich ehrlich für euch.

    Suse
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Guten Morgen an alle,

    ich danke euch für eure Antworten. Diese Plage kann wirklich die Freude am Frühling verderben.
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Hallöchen Beauty,

    auch ich kenne das leidige Problem. Den Halsbändern traue ich nicht mehr. Vor Jahren hatte ein Katerchen von mir alle Haare unter dem Band verloren. Der Tierarzt gab mir dann ein Mittel das man auf das Fell träufelt. Das war ein Akt :d.
    Er hat sich so unwohl gefühlt das er sich gleich im frisch gesiebten Kompost gewälzt hat.
    Eine Katze baden .... :d:d:d:d

    Nun suche ich meine Haustiere zwei- dreimal mal am Tag nach Zecken ab. Vielleicht gibt es ja eines Tages ein natürliches Mittel, mit dem auch unsere Tiere leben können.
     
  • AW: Zeckenalarm !!!

    Eine Katze baden .... :

    :Dist nicht so einfach, das Thema hatten wir doch hier auch schon mal....!:D


    Liebe Hildegard,

    ich mache es auch so mit dem Absuchen, bei der kleinen sieht man die Zecken ja noch ganz gut laufen, aber aber bei der großen muss ich suchen und suchen und suchen..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Zeckenalarm !!!

    LG little butterfly, die selber keinen Hund hat :(


    Danke little Butterfly,

    der Test hat leider nur mein Wissen bestätigt, Produktbewertung von befriedigend bis mangelhaft!


    Du musst übrigens keinen Hund haben, um von den Zecken angefallen zu werden. Auch Du könntest auf einem Wald- und Wiesenspaziergang ihr Opfer sein:(
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Bei Menschen und besonders bei Kindern empfehle ich jedenfalls nach der Gartenarbeit, nach einem Spiel auf Wiesen oder im Wald, oder dort, wo sich viele Hunde aufhalten, duschen und sofort nach Zecken absuchen. Mindestens jedoch gründliches Absuchen bei Kindern oder nach der Gartenarbeit.

    Der Holzbock lauert auf Grasspitzen auf seine Opfer, während die Auwaldzecke sehen kann und auf ihre Opfer zuläuft. Und beim Zeckenentfernen bitte nicht die Zecke quetschen, sondern am besten mit einer Spitzen Pinzette oder einem Zeckenheber, die Zecke unterhalb ihres Körpers erfassen und herausziehen oder -hebeln, damit keine Krankheitserreger in die Blutbahn des Opfers gequetscht werden.
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Du musst übrigens keinen Hund haben, um von den Zecken angefallen zu werden. Auch Du könntest auf einem Wald- und Wiesenspaziergang ihr Opfer sein:(

    :rolleyes: Ich hätte aber gerne einen Hund, wir dürfen aber in unserer Wohnung keine halten :(

    Wir schauen uns auch immer genau an und kontrollieren :)

    LG little butterfly
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Hallo an Alle,

    ich bin auch so eine Zeckengeplagte. Hatte im letzten Jahr 7 Stück.
    Ich gehe immer wenn ich eine Zecke hatte nach 6 Wochen zum Bluttest auf Borreliose. Vor zwei Jahren hat man gleich nach der ersten Zecke Borreliose-Bakterien bei mir festgestellt. Mußte dann 20 Penicilien-Tabletten schlucken. Die letzten Bluttests voriges Jahr waren zum Glück alle ok.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass man bei Hunden bestimmt auch auf Borreliose testen sollte.
    Werde mir dieses Jahr auf jeden Fall Gummistiefel kaufen und nur noch damit in meiner Wiese rumlaufen, dort hab ich nämlich die meisten Zecken gefangen.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Wir mussten komischerweise den ganzen Winter , trotz Schnee , den Wilden im Schrebergarten Zecken entfernen.

    Haben die Viecher eigentlich nie Pause :schimpf:
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Bei meinem Schäferhund damals hat auch nichts 100 % geholfen weder Frontline noch Expot und von einem der beiden bekam er sogar Hautauschlag.

    Ich hab dann lieber jeden Abend eine halbe Stunde Fell durchkraulen gespielt mit Ihm da entdeckt man doch recht zügig die Zecken, fühlt man sofort.

    Dann ohne Hilfsmittel (kein Öl)mit einer Pinzette ein wenig die Zecke linksrum und mit leichtem Zug rausdrehen, klappt so am besten, anschließend Zecke verbrennen.
    An Stellen wie Augenlieder hab ich mich nie rangetraut und einfach gewartet bis die Zecke wieder abgefallen ist, das geht innerhalb von 1-2 Tagen.
    Laut Tierarzt stecken sich Tiere nicht so schnell mit der Borreliose an wie Menschen.

    Zecken haben leider Frostschutzmittel in Ihrem Körper und keine Feinde weshalb sie nicht erfrieren können und sich wohl immer weiter vermehren werden.

    Beim Menschen (1/2 Stunde vor Spaziergang oder Gartenarbeit einreiben )hilft ganz gut Körper-Öl mit 1-2 Tropfen äth.Zitronen/Citronella-Öl aber würd ich nicht für Hunde nehmen, der Geruch ist zu intensiv für die feinen Nasen.
     
    AW: Zeckenalarm !!!


    ich gehe auch nur noch mit dunkler hose auf die wiese
    und stecke die hose in die socken.:grins:
    sieht doof aus, hilft aber. hatte in den letzten jahren immer wieder
    eine zecke irgendwo stecken.

    letzte woche zog ich abends meinen bh aus und sah eine
    zecke über meine brust laufen. zum glück lief sie noch...:grins:

    liebe grüße von kathi
    (die auch nix von diesen zeckenmitteln hält)
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Du bist ja auch kein Hund, Kathi. Wenn dein Menschenzeckenmittel solch starke Wirkung wie das Hundemittel hätte - ich glaube, die Haut wäre weggeätzt.

    Wenn du dich mit einem Antizeckenmittel für Menschen einsprühst, hält die Chose doch nur max. 2 Stunden vor. Also nicht mal ´ne Gartenparty lang.

    Beim Hund, jedenfalls bei meinem, ist der Unterschied zwischen eingedüst und ohne Mittel durchaus zu merken. Ohne ca. 10 Zecken nach dem Spaziergang, mit so 0-2.
     
    AW: Zeckenalarm !!!

    Ohne ca. 10 Zecken nach dem Spaziergang, mit so 0-2.

    Das stimmt, ein wenig hilft es schon aber es kommt auch immer drauf an WO man mit dem Hund spazieren geht.

    Auf niedrigen Wiesen ist die Häufigkeit der Zecken sehr gering, wer täglich durch Wald und Gebüsch läuft mit seinem Vierbeiner wird mit mehr Zecken zu kämpfen haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten