er muß bis Ostern warten![]()
Ich mag meinen Namen ich finde er paßt zu mir ...
woher kommst du Hanka? Dieser Name hat ja schon einen slawischen Einschlag ... Unsere Nachbarin heißt auch so ....
tina1 schrieb:Hallo,
Jiri und Hanka sind unser Bekannter und seine Oma aus Tschechien. Ist auf alle Fälle slawisch
John Robie schrieb:Hi KiMi!
Zitat:
- Matti
- Wencke
- Ilan
- Jenny (mit deutschem "j" gesprochen, nicht englisch)
- Lars
- Jiri ("Jirschi" gesprochen)
- Wilma (ohne Worte!!)
- Cordula
- Samuel
"Matti" klingt irgendwie matt.
"Wencke" klingt nach Myhre.
"Ilan" klingt nach Bluetooth.
"Jenny" klingt deutsch gut.
"Lars" sprechen die Norweger "Larsch" aus.
"Jirschi" ... hmmm ...
"Wilma" ist ein cooler Name.
"Cordula" klingt nudelig.
"Samuel" klingt wie ... .- -- ..- . .-..
Freundliche Grüße
-John
da gefallen mir die Inter besser ... die behalten alle ihren Namen .. und fertig ...
Hallo fini,
genau so ist es. Meine Freundin, eine geborenen Krause, in Tschechien lebend und auch dort geboren hieß dann schlicht und ergreifend Krausova. Deren Tochter heiratete einen Tschechen mit Namen Hartman und schon hieß sie Pavla Hartmanova.
Würde mir persönlich nicht behagen. Was ich noch abartiger finde, wenn in den USA ein verheiratetes Paar vorgestellt wird, dann heißt es gleich Mr. +Mrs.John BLABLABLA. Da käme ich mir vor wie ein Anhängsel.
LG tina1
Hallo,
ich hab auch meinen Namen behalten. Aber das bringt viele Fragen und Vermutungen mit sich, auch Schwierigkeiten. Ich wollte einfach nicht der 195 Eintrag gleichen Namens im Telefonbuch sein.
LG tina1
Hallo,
da mein GG ein Kumpel meines geschiedenen Gatten ist, wollte er nicht als Namensanhägsel seinens Vorgängers fungieren.
Bescheuert finde ich Damen mit schrecklichem Nachnamen und statt froh zu sein, daß man diesen durch Heirat unproblematisch los wird, hängen sie einen noch grottigeren hinten an.
LG tina1