Hallo zusammen,
unsere Tochter hat den Namen für ihren selbst ausgesucht und bestimmt,
sie sagte, daß es ein religiöser und ein Namen sein, der nicht verfälscht werden kann,
also Jonas soll er heißen.
Jonas war 1 Tag auf der Welt, wir ins KH,
"Junge Mama, wo ist mein Joni?" fragte der frischgebackene Opa.
Ein Schrei von der Tochter: "Das darf doch nicht wahr sein.................."
Es wurde hier geschrieben, daß alte Deutsche Namen verwendet werden Sollen
Hier ein paar Vorschläge:
Männlich:
Adalbert, Albin, Anselm, Arnulf
Bartholomäus, Bertram, Bonifatius, Bringfried
Christoph, Christian
Dankwart, Degenhard, Diethelm, Eginhard,Eitel, Erdmann Feodor, Frithof, Fürchtegott
Gisbert, Gottwalt, Guntram, Hildebrand, Humbert, Ignatz,Imanuel, Julius Justus,
Kasimir, Kaspar, Leberecht, Leuthold, Ludolf, maximilian, Meinhard,
Neidhard, Nikolaus, Otfried, ottokar, Ottomar, Randolf, Roderich, Ruprecht, Samuel, Sebald, Siegbert, Siegmar Siegward, Silverster, Tangfred, Traugott, Volkhard, Volkmer, Waldemar, Willibald, Wolfhard, Wolfram.
Weiblich:
Ada, Adelgund, Armgard, Auguste, Bathilde, Brunhilde, Burglinde, Ehrentraut, Erdmute,
Feodora, Friedgunde Frigga, Gislind, Gunhilde, Helmtrude, Herlinde, Hortensie, Josefine Julie, katharina, Klementine, Klothilde, Konstanze, Krimhilde, Kunigunde,
Leotine, Luitgard, Magdalena, Martha, Meta, Mina, Nortrud, Oda, Ortrude, Pauline, Reinhilde, Richarda, Rotraude, Sigrun, Thekla, Thunsnelda,
Walburga, Wanda, Wolfhilde.
Ach ja, übrigens, mein ehemaliger Kollege wollte allen Ernstes sein Sohn Hackbert nenn.