Würdet Ihr Eure Kinder ...

@zaubernuß

bei uns im Schwäbischen hätte es eine Giselle auch etwas schwer - da heißt sowas einfach nur "Schißl" übersetzt "Schüssel". Und eine Astrid mit dem allseits gesprochenem "schd" statt "st" ist auch ziemlich fies ;)

LG
felidae_74
 
  • wozu die leute auch immer zwei vornamen brauchen:confused:
    ich bin von natur aus genügsam und habe daher auch nur einen vornamen. meine tochter muss sich auch mit nur einem vornamen begnügen. bisher hat sie sich noch nicht beschwert.

    mfg
     
  • alles noch harmlos...am Freitag kam im RAdio, daß es echt Leute gibt, die ihren Kids so ausgefallen NAmen geben wollen, daß erst mal getagt wird ob diese auch zugelassen werden...

    Da kam doch tatsächlich eine auf die Idee ihre Tochter LAdy Di zu nennen...wie krank ist daß denn...:confused::confused::confused:

    Die haben den NAmen auch noch genehmigt ??????????????
     
    Hallo

    eine Bekannte hat ihren Sohn vor fast 18 Jahren Johannes genannt....das war der Aufreger!:mad:
    Heute wirds den Jungen freuen, denn er hat einen modernen Vornamen.:D

    LG Roxi
     
  • Im Kindergarten wimmelt es von namhaften Persönlichkeiten in Miniformat:
    Georg Lucas, tja Mama ist halt Star-Wars-Fan und der kleine Dicke, der sich ungern bewegt heißt Bruce-Lee.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
    wie wärs mit pepsi carola? gibts erstaunlicherweise!

    wobei ich persönlich zoé ganz schön fand! jetzt nicht mehr, weil jedes dritte kind mittlerweile so heißt!

    da geh ich lieber auf die alten namen wie luise oder in abwandlung auch luisa!
    lieber nicht: hugo! ist ja auch wieder irgendwie angesagt...

    es gibt auch tatsächlich mütter (und ich behaupte auf die idee kommen nur mütter! - väter eher nicht), die ihren nachwuchs byonce, rihanna und so weiter nennen - selbstverständlich gesprochen wie gelesen und wohl in der erwartung, dass sich ihre sprösslinge in richting der namensgeber entwickeln, was talent oder aussehen betrifft.

    die merkwürdigkeit, doppelnamen zu vergeben, finde ich auch rätselhaft - ausnahme: der name des vaters, der mutter usw. soll weitergegeben werden.

    ich hab nur einen namen! und der reicht mir völlig. auch wenn ich an der schule eine von einigen war...

    happy day
    phila
     
  • Mode hin, Mode her...

    Man sollt sich halt doch überlegen, ob der Name Jacqueline, Michelle, Kevin oder Leon auch mit 80 Jahren noch angenehm ist. Da sind eben "alte" Namen doch immer noch am schönsten. Bei uns tummeln gerade auch einige Sebastian´s, Hannes´, Maria´s und Anna´s durch die Gegend und ich find das schön. Genauso wie Paul oder Paula.

    Meine Kinder haben auch "nur" einen Namen ;)

    LG
    felidae_74
     
  • aha....niwi schreit dann.....klio!!! terpsichore!!! essen ist fertig.....

    cool.

    meine oma hat fast einen schreikrampf bekommen als sie hörte,
    dass unser sohn "christian" heißen soll.....sooo ein altmodischer
    name....ob wir noch alle tassen im schrank hätten. sie könne
    niemals diesen namen sagen, da falle ihr so ein böser alter kerl
    ein, vor dem sie als kind angst hatte.:D

    oma wäre heut 100.....


    gruß geli...deren tochter auch einen griechischen namen trägt
     
    aha....niwi schreit dann.....klio!!! terpsichore!!! essen ist fertig.....

    cool.

    meine oma hat fast einen schreikrampf bekommen als sie hörte,
    dass unser sohn "christian" heißen soll.....sooo ein altmodischer
    name....ob wir noch alle tassen im schrank hätten. sie könne
    niemals diesen namen sagen, da falle ihr so ein böser alter kerl
    ein, vor dem sie als kind angst hatte.:D

    oma wäre heut 100.....


    tja - großmütter!

    meine oma ist (erfolgreich) eingeschritten, als sie erfuhr, dass man für mich den namen susanna auserkoren hatte! so hieße jeder appelkahn, der auf dem stadtinternen flüßchen vorbeischippere und wäre auf gar keinen fall ein name für ihre enkelin...

    phila
     
    Hallo!:eek:

    Eigendlich sollte ich als Baby bei der Taufe den Namen meiner Patin(Agnes:mad:) bekommen. Glücklicherweise hat mein Vater sich durgesetzt und eine "Luise" daraus gemacht.
    Ich bin ihm heute noch dafür dankbar.
    Der Name Agnes wird hier in unserer Gegend verunstaltet. Z.B. Angnes oder Nes.
    Wie schrecklich.
    Agnes wurde dann mein Zweitname.
    Meine Kinder haben nur einen Namen. Sie sind zufrieden damit.

    Gruß Luise
     
    @Geli

    Aglaia oder Thalia ... aber lassen wir das ...

    niwashi, bei dem, wenn er im Garten Kevin schreien würde, mindestens vier Kidz aus der Nachbarschaft bei ihm auftauchen würden ... dann ist er nicht mehr allein zuhause ...
     
    Hallo zusammen,

    unsere Tochter hat den Namen für ihren selbst ausgesucht und bestimmt,
    sie sagte, daß es ein religiöser und ein Namen sein, der nicht verfälscht werden kann,

    also Jonas soll er heißen.
    Jonas war 1 Tag auf der Welt, wir ins KH,

    "Junge Mama, wo ist mein Joni?" fragte der frischgebackene Opa.
    Ein Schrei von der Tochter: "Das darf doch nicht wahr sein.................."

    Es wurde hier geschrieben, daß alte Deutsche Namen verwendet werden Sollen
    Hier ein paar Vorschläge:

    Männlich:

    Adalbert, Albin, Anselm, Arnulf
    Bartholomäus, Bertram, Bonifatius, Bringfried
    Christoph, Christian
    Dankwart, Degenhard, Diethelm, Eginhard,Eitel, Erdmann Feodor, Frithof, Fürchtegott
    Gisbert, Gottwalt, Guntram, Hildebrand, Humbert, Ignatz,Imanuel, Julius Justus,
    Kasimir, Kaspar, Leberecht, Leuthold, Ludolf, maximilian, Meinhard,
    Neidhard, Nikolaus, Otfried, ottokar, Ottomar, Randolf, Roderich, Ruprecht, Samuel, Sebald, Siegbert, Siegmar Siegward, Silverster, Tangfred, Traugott, Volkhard, Volkmer, Waldemar, Willibald, Wolfhard, Wolfram.

    Weiblich:
    Ada, Adelgund, Armgard, Auguste, Bathilde, Brunhilde, Burglinde, Ehrentraut, Erdmute,
    Feodora, Friedgunde Frigga, Gislind, Gunhilde, Helmtrude, Herlinde, Hortensie, Josefine Julie, katharina, Klementine, Klothilde, Konstanze, Krimhilde, Kunigunde,
    Leotine, Luitgard, Magdalena, Martha, Meta, Mina, Nortrud, Oda, Ortrude, Pauline, Reinhilde, Richarda, Rotraude, Sigrun, Thekla, Thunsnelda,
    Walburga, Wanda, Wolfhilde.

    Ach ja, übrigens, mein ehemaliger Kollege wollte allen Ernstes sein Sohn Hackbert nenn.
     
    Tja, ich träumte ja immer (zum großen Entsetzen meiner Schwester) von einem Frederic. Was ich aber dann doch neu üerdachte, als ich feststellte, daß es die Sandmann-Serie "Pickeldie und Frederic" immer noch gibt (und genau an die dachte meine Schwester auch nach 35 Jahren noch...) ;)

    Als eine ältere Dame von diesem Namenswunsch erfuhr meinte sie: Da hast Du ja immer einen Frederic mit "C" - ein Jahr später hatte sie eine Enkeltochter - eine Sophia mit "PH" jaja ... :D :D :D

    LG
    felidae_74
     
  • Similar threads

    Oben Unten