Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Auch mal wieder vorbeischau ...

    Hast ja ein ganzes Blumenmeer hier.
    Igel hab ich bei mir schon lange nicht mehr gesehen *schnief*, irgendwie werden es immer weniger. Bei Eidechsen ist es fast das selbe.

    Aber evtl sichte ich ja noch welche ...


    Schöne Tage :cool:
     
  • Wölkchen, erst mal nur ganz auf die Schnelle, antworte nachher ausführlicher.

    Will aber unbedingt meine Freude mit dir teilen. Schau mal, was ich gerade eben entdeckt habe:

    image.webp

    Und mittendrin versteckt sich auch noch eine und oben zwischen den Blättern kommt eine weitere Blüte (das Foto steht Kopf, sorry, bekomme es mit dem Pad nicht gedreht).

    image.webp

    Sie scheint sich bei uns eingelebt zu haben. Ist das nicht fein? :cool::):o Und was für eine schöne Blüte und die knalligen Farben. Bin hin und wech.
     
    Die Tagblume liebe stoppelhopsel. Danke für die Bildchen.
    Das freut mich sehr das sie schon bei dir blüht.:pa:
    Leider wuchert sie auch etwas, läßt sich aber in Grenzen halten. Es heißt sie sei nicht Winterhart und man solle die kleinen Knöllchen wohl ausbuddeln , so wie mit den Dahlien. Das habe ich aber noch nie gemacht und die Pflanzen sind jedes Jahr wieder da. Ich hab schon alles ausgerissen und trotzdem kam sie wieder. Also so schnell bekommst du sie sicher nicht wieder los. Diese kleinen blauen Blüten sind faszinierend, aber Samen hatte ich noch nie gesehen. Er ist sicher sehr klein und unscheinbar.

    Schön Mr. Ditschy das du rein schaust und danke für dein Lob.:D
    Außer in einen Steinbruch in der Nähe, habe ich bei uns noch nie Eidechsen gesehen. Ich finde diese kleinen, flinken Läufer aufregend. Hab mal welche auf Malle beobachten können. Feine Tiere.
    He Frau Spatz.:pa: Da bin ich ja mal gespannt auf deine Gazanien, evtl. im nächsten Jahr? ;)

    Möchte mal fix meine Orchis zeigen. Die Pflanzen habe ich nun schon 4 Jahre.:)
    DSCF9442.webp

    DSCF9443.webp


    DSCF9445.webp

    DSCF9447.webp

    DSCF9455.webp

    DSCF9454.webp

    Schönes Wochenende :o:?
     
  • Wölkchen, die blühen ja alle gleichzeitig bei dir und haben jweils viele Blüten.
    Eine der Meinigen blüht auch gerade in weiß-lila.
    Dir und deinen Gartenbesuchern auch ein schönes Wochenende!
    Wir fahren jetzt gleich auf den Gartenmarkt nach Maikammer.
    Wenn ich Glück habe, kann ich Billa und Herbstrose dort treffen. Wenn wir nicht zu spät sind und nicht zu lange einen Parkplatz suchen müssen!:cool:
     
    Ich hab sie auch.:)

    Die Jungfer im Grünen wächst in meinen Garten.


    DSCF9461.webp


    DSCF9458.webp

    Früher gehörte sie in jeden Bauerngarten. Heute ist sie aus den meisten Gärten verbannt, vorallem in den Städten.
    Einige Blumenliebhaber auf dem Lande möchten jedoch auf diese wundervolle und nützliche Pflanze nicht verzichten. Als Damaszener-Schwarzkümmel fanden die Samen früher in der Volksheilkunde und auch in der Küche Verwendung.
    Die Jungfer im Grünen stammt ursprünglich aus den Mittelmeerraum.
    Sie ist einjährig und liebt humusreichen und durchlässigen Boden.
    In meinen Garten wächst sie an einen halbschattigen Standort und macht mir mit ihren helblauen Blüten und ihren umgarnten Samenkapseln viel Freude. :?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Als Damaszener-Schwarzkümmel fanden die Samen früher in der Volksheilkunde und auch in der Küche Verwendung.

    Das wußte ich nicht, Wolke. Aber Junfer im Grünen wächst seit langem im väterlichen Garten. (Besonders in meinem alten Kinderbeet, weil ich sie mag und fördere.)
    Ausgesät habe ich sie seit langem nicht mehr, es ist genug Saatgut im Boden und inzwischen erkenne ich die Jungfer auch schon im Keimblattstadium. Wo Platz für sie ist, darf sie wachsen, wo sie massiv stört, muß sie auch mal weichen, aber ein paar Pflanzen habe ich immer.
     
  • Ich will ja jetzt nicht meckern, aber es hätte mich gewundert wenn deine Orchis nur eine Blüte hätten..... Waaaahnsinn so eine Blutenpracht, hast du da einen spezialdünger?

    Bestimmt nicht, die Pflanzen mögen einfachbdeine Nähe und die Liebe, die du ihnen gibst...


    Danke fürs zeigen Wölkchen :D
     
    Ich will ja jetzt nicht meckern, aber es hätte mich gewundert wenn deine Orchis nur eine Blüte hätten..... Waaaahnsinn so eine Blutenpracht, hast du da einen spezialdünger?

    Bestimmt nicht, die Pflanzen mögen einfachbdeine Nähe und die Liebe, die du ihnen gibst...


    Danke fürs zeigen Wölkchen :D

    Danke für deine tollen Worte liebes Däumchen.:pa:
     
    Meine 2 Orchideen dünge ich auch nie, bekommen nur Brunnenwasser, und blühen so gut wie immer. Eine hat sogar geschafft mit ihren wurzeln den Blumentopf zu sprengen. Mußte sie trotz Blütenstand umpflanzen, sie hats überlebt
     
    Franzel, ich finds gut wenn das mit dem Brunnennwasser so klappt, muß ich auch mal probieren. Danke für den tollen Tip.:)


    Spätzchen:pa:
    Gazanien leben auch im Kübel. Nur nicht ertrinken, denn dass passiert oft bei großen Gefäßen.;)

    Echt ein fantastisches Passijahr stoppelhopser. Ich hab diese Blütenvielfalt und Samenbildungen in den ganzen Jahren noch nicht erlebt.:?
     
    Guten Morgen, Wölckchen,

    Ich muß jetzt doch mal dumm fragen: Sind deine Passi-Früchte auch essbar? Oder sind die Passionsfrüchte, die man in diversen Multisäften beigemischt findet, besondere Sorten?

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Gute Frage.;)

    Ich glaube das es nur wenige Sorten Passionsblumen gibt, dessen Früchte essbar sind. Zum Beispiel die P. Edulis. Sie ist auch die meistverkaufte Frucht mit den Namen "Maracuya" im Handel und dessen Fruchtfleisch landet auch in der Saftverarbeitung.
    Es gibt viele Hochzüchtungen welche sogar oft nur leere Hüllen und keinen Samen haben. Hier fehlt dann die passende Bestäuberpflanze. Giftig werden
    ( ohne Gewähr ;)) alle anderen Früchte sicher nicht sein, aber nicht schmeckend oder trocken.

    Ich hab eine Feigenart im Garten stehen, von der die Früchte schön sind, aber auch nicht eßssar weil trocken und hart. Zudem reifen sie hier nicht aus und fallen vorzeitig vom Busch ab. Die Ursache kenne ich nicht. Ich kann mich erinnern das ich sie aus Samen einer essbaren Frucht gezogen habe, deshalb für mich ein kleines Rätsel.
    Ich schätze sie als Zierpflanze mit wundervollen Blättern.


    DSCF9068.webp

    DSCF9070.webp

    DSCF9071.webp
    :?
     
    Wölkchen, die Blätter und Früchte sehen genauso aus wie bei meiner Feige.
    Gestern auf dem Gartenmarkt wurde je Menge Feigensorten angeboten. Aber meine langt mir übrig, ich ertrinke in Feigen. Mache nur noch weinige ab, der Rest gehört den Vögeln.
    Sind auch noch genug kleinere da, die bei einem langen Herbst sicher noch groß und reif werden.
    Dir noch einen schönen Sonntag!:cool::pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten