Wolke1
0
- Registriert
- 31. Mai 2014
- Beiträge
- 1.385
AW: Meine schönsten Gartenbilder..
dann vieleicht die Knipse für solche schönen Momente immer dabei haben Joes.
Blume56 dann gratuliere ich dir zur Oma. Hast du es gut, ich werde mal nicht Oma, denn unsere Tochter zieht Hundehaltung vor.
- - - - - - - - - - - -- - - -- - - - - -- - - - - - - -- - - - - - -- - - -
Ich möchte heute gern meine Fächerlilie vorstellen
Boophone disticha

Diese Fächerlie wohnt seid ca 2 Jahren bei mir und ich hoffe das sie eines Tages blüht. Blühfähig ist sie mit ihren Durchmesser von 14 cm.
Zu erreichen wären ca 20 cm.
Die Blüte ähnelt der einer Blutblume. Sie ist wunderschön.
Natürlich wächst sie in Südafrika bis nördlich hinein in die Tropengebiete. Dort steht sie in Graslanschaften und sieht außerordentlich interessant aus.
Hat die Blüte ihre Samenstände ausgereift, wird sie vom Wind abgerissen,rollt davon und verweht in der Landschaft so ihren Samen.
Mit den Schalen der Zwiebel wurden früher Mumien eingewickelt.
Die Blätter können bis zu 50 cm lang werden. Da sie zweizeilig angeordnet sind und die Zwiebel zum größten Teil oberirdisch wächst, schaut sie vor Ort auffällig aus.
Die Fächerlilie ist eine meiner Lieblingspflanzen mit besonderer Beobachtung und Pflege.
Nun möchte ich meine ersten drei geöffneten Rosenblüten zeigen.
Ich hab nun schon etwas ungeduldig auf meine Rosen geschaut, denn sie sind der Höhepunkt im Garten.
"Julias Rose"


Sie ist in ihrer Farbe altmodisch und rustikal, Ich finde sie toll.
Die erste Malerrose
Henri Matisse


und die
Teasing Georgia

Meine Hängefuchsie ist auch voll mit Knospen und Blüten.

und die Gartenorchdeen ( Fraunschuh) blühen auch noch


diese Gruppe ist größer und etwas später.

Clematis Crystal Fontane ist nun vollständig aufgeblüht.




Blume56 dann gratuliere ich dir zur Oma. Hast du es gut, ich werde mal nicht Oma, denn unsere Tochter zieht Hundehaltung vor.

- - - - - - - - - - - -- - - -- - - - - -- - - - - - - -- - - - - - -- - - -
Ich möchte heute gern meine Fächerlilie vorstellen
Boophone disticha

Diese Fächerlie wohnt seid ca 2 Jahren bei mir und ich hoffe das sie eines Tages blüht. Blühfähig ist sie mit ihren Durchmesser von 14 cm.
Zu erreichen wären ca 20 cm.
Die Blüte ähnelt der einer Blutblume. Sie ist wunderschön.
Natürlich wächst sie in Südafrika bis nördlich hinein in die Tropengebiete. Dort steht sie in Graslanschaften und sieht außerordentlich interessant aus.
Hat die Blüte ihre Samenstände ausgereift, wird sie vom Wind abgerissen,rollt davon und verweht in der Landschaft so ihren Samen.
Mit den Schalen der Zwiebel wurden früher Mumien eingewickelt.
Die Blätter können bis zu 50 cm lang werden. Da sie zweizeilig angeordnet sind und die Zwiebel zum größten Teil oberirdisch wächst, schaut sie vor Ort auffällig aus.
Die Fächerlilie ist eine meiner Lieblingspflanzen mit besonderer Beobachtung und Pflege.

Nun möchte ich meine ersten drei geöffneten Rosenblüten zeigen.

Ich hab nun schon etwas ungeduldig auf meine Rosen geschaut, denn sie sind der Höhepunkt im Garten.
"Julias Rose"


Sie ist in ihrer Farbe altmodisch und rustikal, Ich finde sie toll.

Die erste Malerrose
Henri Matisse


und die
Teasing Georgia

Meine Hängefuchsie ist auch voll mit Knospen und Blüten.

und die Gartenorchdeen ( Fraunschuh) blühen auch noch


diese Gruppe ist größer und etwas später.

Clematis Crystal Fontane ist nun vollständig aufgeblüht.


