Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Hallo Lilimarlen :pa:

Ja es gibt viele duftende Malerrosen.
Ich finde die Camille Pissaro besonders schön im Duft.
Hab hier mal ein Foto von 2014 von ihr

027.webp

sie sieht bezaubernd aus.:?

In der zweiten Gruppe Gartenorchideen ist heute auch die erste Blüte offen Lilimarlen, schau

DSCF9123.webp

Die Clematis Cristal Fontane habe ich einfach nur an einen Pfosten hoch gebunden. Sie klettern ja leider nicht und müssen zum größten Teil angebunden und hoch gezogen werden.
Wenn die Fächerlilie eines Tages mal blüht, dann wird sie natürlich auch gezeigt.;)

Ein paar Blümchen aus meinen Garten von heute habe ich auch dabei.:o

Zunächst möchte ich die Hildewintera Humkes Röschen zeigen.
Es wurde mir gesagt das soviele Knospen ja schon faßt unverschämt wären.;)

DSCF9132.webp

normal ist anders, oder?:)


DSCF9134.webp

winterharte Mittagsblumen

DSCF9069.webp

DSCF9078.webp

DSCF9081.webp

DSCF9084.webp

ein paar andere noch

DSCF9104.webp

DSCF9108.webp

DSCF9146.webp

DSCF9142.webp


DSCF9166.webp

DSCF9156.webp


DSCF9157.webp

DSCF9163.webp

DSCF9136.webp

Bevor ich gerfagt werde was das auf dem letzten Bild für eine Pflanze ist, frage ich euch. ;)
Ich weiß es nämlich auch nicht.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Oooh Wolke,

    wieder wundervolle Bilder. Danke!

    Die Camille Pissaro ist wirklich sehr schön und wenn sie auch noch so gut riecht: wow. Ich tigere bestimmt die nächste Zeit durch den Garten, um ein Plätzchen dafür zu finden, hihi.

    Die Orchideenschühchen, supersüß!

    Hoffentlich schreib ich es jetzt richtig. Hildewintera Humkes Röschen: dass an einem Kaktus sooooviele Blüten dran sind, neeee, das hab ich auch noch nie gesehen. Glückwunsch an deinen GG.

    Garnienichtneidische Grüßlis :pa:
    Marlen
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo,
    Wolke ich staune immer wieder über die enorme Vielfalt deiner Blumen.
    Danke fürs zeigen.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dieses Jahr scheint ein Jahr der Blüten zu werden.:smile::smile:
    Das letzte Bild sieht aus wie eine Blüte aus Glas, schon,
    aber doch zerbrechlich. Klasse:cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Nennen wir sie einfach Glasblume Franz ;)
    Vielleicht weiß ja doch noch einer den Namen zu dieser Blume.
    Es ist eine kleine Zwiebelpflanze und ich bekomm einfach kein exaktes Foto von ihr hin.:rolleyes:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke, wir immer herrlich, ich könnte stundenlang in Deinem Garten verweilen und mir Pflanzen, Deko und all die schönen Arrangements anschauen.

    Du hast doch bestimmt tausende verschiedene Pflanzen in Deinem Garten.

    Wie groß ist er überhaupt, er kommt mir anhand der Bilder riesig vor!
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Setzen Frau Spatz ;)

    760 qm, mehr nicht. Alles eine Sache der Organisierung und der Pitzelei.:grins:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wieder superschöne Fotos. Könnte das auf dem letzten Bild evtl. eine Schopf-Traubenhyazinthe sein?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dankeschön stoppelhopser:pa:Das könnte gut sein und dann habe ich ja etwas besonders schönes da wachsen. Ganz schön spät dran, oder?:rolleyes:
    Ich hab da noch ein ähnliches dickes Ding was gerade blüht und das müßte auch eine Traubenhyazinthe sein.
    Mach morgen mal ein Bildchen.:cool:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die blüht durchaus bis in den Juni. Von daher könnte es sie sein. Sie ist wunderschön. :o

    Bin auf das andere dicke Dingelchen schon gespannt. :grins:

    Bis morgen und gut's Nächtle!
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Stimmt Frau Spatz, es gibt immer zu tun.:pa:

    Hier die andere Traubenhyazinthe, liebe stoppelhosel ;)
    Auch verdächtig spät mit ihren Blüten. Ich habe etliche gefüllte Traubenhyazinthen im Fühjahr gehabt, aber sowas um diese Zeit? :(
    Ist wohl diese Sorte, wie du es mir schon erklärt hast.:pa:

    DSCF9290.webp

    DSCF9289.webp

    Es gibt wieder schönes zu endecken..
    Die Iris leuchtet mich förmlich an

    DSCF9294.webp

    und da haben wir doch eine Babyhummel

    DSCF9296.webp

    der Riesenmohn, einfach wundervoll :)

    DSCF9308.webp

    und Kakteenblüten haben wir heute auch wieder

    Chamaecereus und eine Unbekannte

    DSCF9259.webp

    DSCF9262.webp

    DSCF9266.webp

    DSCF9274.webp


    DSCF9280.webp

    Den Mond habe ich diese Nacht einfach mal festgehalten. ;)

    DSCF9241.webp

    Ich wünsche einen schönen Gartentag :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Entlich ist es wieder soweit, der Holunder blüht und ich habe den Ansatz für meinen Sirup gemacht.

    DSCF9068.webp

    Das Rezept dafür habe ich mal von einer Freundin bekommen.

    25 voll aufgeblühte ( wichtig) und große Holunderblütendolden
    2 kg Zucker
    2 Liter Wasser
    Saft von 2 Zitronen
    ca 10 Blätter von schwarzen Johannisbeersträuchern

    Alles zusammen immer wieder verrühren und 2 Tage stehen lassen.
    Dann abseien, aufkochen und Flaschen füllen.
    Ich sage euch das ist ein Aroma, einfach traumhaft und lecker. :D
    Ich verwende den Sirup dann in Mineralwasser, egal ob mit oder ohne Sprudel.

    Holunder ist sehr gesund und wir wissen das alles was aus eigener Herstellung kommt, immer das Beste ist.:pa:

    Ich möchte noch ein paar gesundheitsfördernde Angaben zu Holunderblüten geben.

    Sie wirken Blutreinigend, Stoffwechselfördernd, sind gegen Blähungen, ;)
    und Magenkrämpfe, sanft entwässernd und Nierentätigkeitsanregend.
    Bei Zahnschmerzen wirkt ein Schluck im Mund spühlend schmerzlindernd.

    :?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    die gesundheitsfördernde wirkung von holunder ist auch mir bekannt und ich schätze sehr den sirup oder auch später den saft von den früchten.
    aber dieser sirup nach wolkes rezept ist doch wohl eher ein genußmittel, mit den mengen an zucker. oder hat der auch gesundheitsfördernde eigenschaften?
    lg. aloevera
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Aloevera, es wird wohl darauf ankommen, wie man den Sirup verdünnt.

    Ich selber mag solche Getränke lieber süß. Zu sehr verdünnt schmeckt
    es nach Spülwasser.

    Ist aber alles Geschmackssache :d
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die Bilder sind traumhaft schön. Die zweite Traubenhyazinthe ist auch wunderbar. Ihr habt recht, die sehen wirklich wie Glas aus.

    Und deine Kakteen sind überhaupt die Wucht. So blühfreudig. :o:o:o

    Wir hast du es geschafft, den Mond so fein einzufangen? Mir ist das noch nie gelungen, egal, welche Einstellung ich bei der Kamera vorgenommen habe.

    Und deine Iris sieht klasse aus. Ein knallig leuchtendes Gelb. :cool:

    Holunder, nun ja... Damit kann man mich jagen. Ich mag den Geschmack überhaupt nicht. Dafür muss ich jedes Jahr für meinen Mann Sirup bei einer Bekannten bestellen. Der könnte sich davon ernähren. :)

    Es hat mal wieder viel Spaß gemacht, die Eindrücke aus deinem Garten anzuschauen. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, die Kakteen sind auch wieder eine Pracht, genau wie alles, was du uns wieder aus deinem Garten zeigst.
    War eine schöner Wochenendspaziergang durch deinen Garten, von dem ich nun endlich weiß, wie groß er eigentlich ist. Wahnsinnsarbeit, bei all en Sachen, die du noch einfach so nebenher machst, ich denke da gerade an den oben genannten Holundersirup!:pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten