Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute hat sich die Blüte der zweiten Stapelie geöffnet.:)

333khg5.jpg


6duwz7.jpg


vnctwx.jpg


2ir0z8h.jpg


mhx5s6.jpg


214xemp.jpg


2eyufeb.jpg


33ms9k3.jpg


2hxrom.jpg


voll geöffnet hat sie 17 cm

2lm0ui9.jpg


fozz3l.jpg


000203FB[1].gif
 
  • Ich gehe auch gerne durch Euren Garten, es gibt ja so viele Schönheiten zu entdecken, die Du z.B. gerade gezeigt hast. Um solche Exemplare zu sehen, müßte man weit fahren.
     
  • Tolle Fotoserie, in der du uns das Aufblühen richtig miterleben lässt! Hab so eine Pflanze & Blüte noch nie gesehen, daher freut mich deine bildliche Ausführlichkeit umso mehr. :)
     
  • Die Sonne ballert heute wieder , es ist aber nicht ganz so heiß wie in den letzten Tagen. Gießen ist wieder an der Tagesordnung denn der Boden wird langsam wieder trocken.
    Morgens bis zum Mittag blühen die Portulackröschen so schön, möchte sie deshalb noch einmal zeigen.;)

    Ich bin echt entzückt.:?

    oqkoex.jpg


    11l501l.jpg


    DSCF9238.jpg

    2hcohs2.jpg


    ny5h1f.jpg


    fyw6w.jpg


    2wghqnk.jpg


    Ich hatte mir im Mai ein paar Portulacktöpfe gekauft, alle halbiert und neu eingetopft und das ist daß Ergebnis. Sie haben sie so wundervoll bestockt.:)

    Meine alte Pelargonie blüht so wundervoll.:cool:

    4gst1e.jpg


    30agtw6.jpg


    nd8ozc.jpg


    2u47i48.jpg


    28jwc5x.jpg


    Schaut mal diese Sonnenblume :)

    2aeuwy9.jpg


    meine Freunde

    dblipz.jpg


    358vr4i.jpg


    11l6jyg.jpg


    10rr6dk.jpg


    u2bgp.jpg


    2vn47fd.jpg


    2n6uhdd.jpg


    Habt einen schönen Sonntag.:cool:

    Jetzt gehts ab ins Planschbecken. ;)
     
    Was für eine überschwängliche Blütenpracht. :cool: Wie gesagt, ich habe dieses Jahr keine mehr bekommen, umso schöner, wenn du sie zeigst. Du hast sie aber auch hübsch arrangiert. :eek: Und die Passis sind sowieso genial.
     
  • wölkchen, Du hast wieder wunderbare Fotos gemacht. Die muntern einen wieder richtig auf! Ich bin super traurig! Der Kater wurde am Freitag mutwillig!!!!!!!! totgefahren.
    Opas Enkel kam mit seinem Motorrad angedonnert, wie immer zu schnell in die Hofeinfahrt, obwohl ihm Fritz schon 100000mal gesagt hat das er langsam reinfahren soll weil da ja auch oft kleine Kinder zu Besuch sind. Natürlich hat er es wieder nicht gemacht! Hat erst seit 2 Wochen den Führerschein wieder weil er davor wieder zu schnell unterwegs war! Jedenfalls hat es ihn in der Einfahrt "geschmissen" (was ich ihm ja von Herzen gönne) und das Motorrad flog im hohen Bogen den Weg rauf. Der Kater ist noch weggerannt aber das Sch...motorrad hat ihn erwischt! Er war auf der Stelle tot! Opa und ich haben es mit ansehen müssen weil wir bei ihm auf der Terrasse standen. Wir sind gleich hingerannt aber da war nix mehr zu machen! Fritz und die Kinder kamen auch gleich aus dem Haus als sie den "Lärm" gehört haben und waren auch mehr als wütend! Das einzige was mich freut (ist zwar gemein aber mich freut es aus tiefstem Herzen) der blöde Enkel hat sich beim Sturz das Becken und den Oberschenkel gebrochen! Opa und Fritz haben ihm jetzt für immer Hausverbot erteilt und angezeigt haben sie ihn auch denn wenn er so in die Hofeinfahrt donnert ist er mit Sicherheit in der davorliegenden 30er Zone auch schneller gefahren!
    Die Kinder und Fritz sind gestern in Urlaub gefahren (war ja schon lange gebucht) und ich kümmer mich um Opa und die anderen Viecherl. Die Mieze schleicht jetzt auch ständig um mich rum weil sie jetzt allein ist. Wenn die Kinder zurück sind wollen wir kleine Kätzchen holen damit wieder "Leben auf den Hof" kommt.
    eichkatzerl
     
  • Eichkatzerl, das ist furchtbar! Ich denke an euch.:pa:

    Auch, wenn ich hier nicht dauernd schreibe, so habe ich deine Geschichten um den munteren Kerl unglaublich gerne gelesen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Eichkatzerl, das ist ja besonders tragisch und macht es nur noch schlimmer.
    Wegen so einem .... musste eine Katze ihr Leben lassen.

    Deine Gedanken zum Verursacher kann ich seeeeeehr gut nachvollziehen!
    Ihm sollte alle Führerscheine entzogen werden, damit er nicht noch weitere Lebewesen schädigt oder umbringt.

    Finde ich gut, dass Opa und Fritz ihm für immer Hausverbot erteilt und ihn angezeigt haben.
     
    wölkchen, Du hast wieder wunderbare Fotos gemacht. Die muntern einen wieder richtig auf! Ich bin super traurig! Der Kater wurde am Freitag mutwillig!!!!!!!! totgefahren.
    Opas Enkel kam mit seinem Motorrad angedonnert, wie immer zu schnell in die Hofeinfahrt, obwohl ihm Fritz schon 100000mal gesagt hat das er langsam reinfahren soll weil da ja auch oft kleine Kinder zu Besuch sind. Natürlich hat er es wieder nicht gemacht! Hat erst seit 2 Wochen den Führerschein wieder weil er davor wieder zu schnell unterwegs war! Jedenfalls hat es ihn in der Einfahrt "geschmissen" (was ich ihm ja von Herzen gönne) und das Motorrad flog im hohen Bogen den Weg rauf. Der Kater ist noch weggerannt aber das Sch...motorrad hat ihn erwischt! Er war auf der Stelle tot! Opa und ich haben es mit ansehen müssen weil wir bei ihm auf der Terrasse standen. Wir sind gleich hingerannt aber da war nix mehr zu machen! Fritz und die Kinder kamen auch gleich aus dem Haus als sie den "Lärm" gehört haben und waren auch mehr als wütend! Das einzige was mich freut (ist zwar gemein aber mich freut es aus tiefstem Herzen) der blöde Enkel hat sich beim Sturz das Becken und den Oberschenkel gebrochen! Opa und Fritz haben ihm jetzt für immer Hausverbot erteilt und angezeigt haben sie ihn auch denn wenn er so in die Hofeinfahrt donnert ist er mit Sicherheit in der davorliegenden 30er Zone auch schneller gefahren!
    Die Kinder und Fritz sind gestern in Urlaub gefahren (war ja schon lange gebucht) und ich kümmer mich um Opa und die anderen Viecherl. Die Mieze schleicht jetzt auch ständig um mich rum weil sie jetzt allein ist. Wenn die Kinder zurück sind wollen wir kleine Kätzchen holen damit wieder "Leben auf den Hof" kommt.
    eichkatzerl

    Oh Gott wie schrecklich :( da tut mir mein Herz weh :(:(:(:(:(
    ich hab die Geschichten immer so gern gelesen und mich köstlich amüsiert,

    das tut mir soooooooooooooooooo Leid....
    Wir wohnen auch in einer 30er-Zone, leider wird hier auch nur gerast :mad:
    Am Wochenende machen wir immer Selbsthilfe und parken so das man langsam fahren muss....
     
    Ach nein eichkatzerl,dass hätte sollen nie pssieren. Es tut mir sehr sehr leid.

    Wegen solch einer Dummheit mußte ein lebenslustiger Kater und ein bester Freund gehen.Es ist schlimm.

    zv7ip2.jpg
    Ich drück dich
    zv7ip2.jpg


    Die wundervollen und lustigen Erlebnisse mit ihm werde ich in Zukunft sehr vermissen. Ich bin aber davon überzeugt, dass all die anderen Tiere um euch herum weiterhin Freude bereiten werden.:pa:
     
    Guten Morgen liebes Wölkchen und allen Besuchern deines schönen Gartens.:pa:


    Was muss ich gerade lesen!
    Eichkatzerl deine Fellnase ist im Regenbogenland?
    Das ist ja eine schreckliche Geschichte, die bei euch passiert ist. Ich habe so gerne deine Geschichten von ihm gelesen. Was musst du traurig sein, vor allen Dingen bei dieser Sinnlosigkeit des Ablebens. Auch ich muss dich jetzt einmal fest drücken!
    Es tut mir so leid für deinen kleinen Freund!
     
    So habe ich es auch gesehen.:cool:


    Eine sehr anrührende Geste, liebes Wölkchen! Hast sehr schöne Blümchen hierfür ausgesucht!:pa:
     
    Das tut mir auch Leid mit dem Kater, mag mir gar nicht vorstellen wenn ein Kind in der Einfahrt gespielt hätte.

    Wolke, wie immer schöne Bilder.
     
    wölkchen, danke für die schönen Blumen! Die tun richtig gut!
    Pyromella, Frau Spatz, Joa und der grüne Daumen, danke euch!
    Es ist ja nicht so das Opas Enkel zum ersten Mal gerast ist! Vor 3 Jahren hat er ein Kind überfahren und saß deshalb ein (davor wurde er auch schon mehrfach zum "Fussgänger" weil er zu schnell war)! Kaum hat er wieder den Führerschein rast der Depp wieder! Er war schon immer seeeeeeeeehr flott unterwegs. Ich möchte garnicht wissen wie oft der Bußgeld bezahlt hat.
    Das Schlimme ist ja auch das er zu Opas Geburtstag nicht kam (hatte angeblich keine Zeit) aber jetzt wollte er wohl wieder den alten Herrn um Geld anpumpen (das macht er immer wieder weil er zu Hause nix mehr kriegt (mit 40 sollte man auch auf eigenen Beinen stehen oder sich keine so teuren Hobbies leisten). Sein Bruder ist das ganze Gegenteil und kommt oft mit Frau und den beiden Kleinen zu Besuch und da freut sich jeder. Ich darf mir garnicht vorstellen was passiert wäre wenn die beiden Kleinen auf dem Einfahrtweg gespielt hätten (da kann man so toll Roller fahren oder Kästlehüpfen). Opa hat ja nur 4 Enkelkinder. Meine Schwiegertochter und die 3 Buben von seiner Tochter. Jetzt sagt Opa, er habe nur noch 3 Enkel und ich kann ihn verstehen. Er sagte gestern zu mir:"Weißte, in meinem Alter hat man nicht mehr viele Freunde auf der Erde aber der Kater, das war mein bester Freund. Der war ja immer da und hat mit mir Brotzeit gemacht oder geschmust. Du glaubst garnicht wie ich den vermisse!" Ich habe jetzt schon paarmal die Mieze mit zu Opa gelockt (die ist recht schüchtern). Vielleicht kann sie ihn ein bisserl trösten. Immerhin hat sie vorhin auch mit ihm Brotzeit gemacht!
    eichkatzerl
     
    Eichkatzerl das tut mir so leid :(

    .....und für alle die es noch nicht kennen oder es sich vielleicht mal ausdrucken möchten um es zu verschenken (hat mir damals Trost/Hoffnung gespendet) hier die Regenbogenbrücke:

    An einer Stelle der Ewigkeit gibt es einen Platz,

    den man Regenbogenbrücke nennt.


    Wenn ein Tier stirbt, das eng mit jemandem zusammengelebt hat, begibt es sich zu dieser Regenbogenbrücke. Dort gibt es Wiesen und Hügel für all unsere speziellen Freunde, damit sie laufen und zusammen spielen können.

    Es gibt eine Menge Futter und Wasser und Sonnenschein und unsere Tiere fühlen sich wohl und zufrieden. Alle Tiere, die einmal krank waren, sind wieder heil und stark, so wie wir uns an sie in unseren Träumen erinnern, wenn die Zeit vergeht.

    Die Tiere sind glücklich und haben alles, außer einem kleinen bisschen;
    Sie vermissen jemanden bestimmtes, jemanden, den sie zurückgelassen haben.

    Sie alle laufen und spielen, aber der Tag kommt, an dem eines sein Spiel plötzlich unterbricht und in die Ferne schaut. Die hellen Augen sind aufmerksam, der Körper ist unruhig. Plötzlich trennt es sich von seiner Gruppe, fliegt förmlich über das grüne Gras, seine Beine tragen es schneller und schneller.

    Noch bist Du wie ein Punkt in der Unendlichkeit, doch wenn Du und Dein Freund sich dann endlich treffen, gibt es nur noch Wiedersehensfreude, die nicht enden will.

    Die glücklichen Küsse regnen über Dein Gesicht, Deine Hände streicheln wieder über den geliebten Kopf und Du siehst einmal mehr in die treuen Augen Deines Tieres, die Du lange nicht mehr gesehen, die Du aber niemals aus Deinem Herzen gelassen hast.

    Dann geht Ihr zusammen über die Regenbogenbrücke.
     
    Ach Eichkatzerl, was für eine traurige Geschichte. Kann deinen Opa verstehen.
    Der Enkel ist ein unbelehrbarer Mensch. Führerschein sollt es nach einer solchen Vorgeschichte für so jemanden gar nicht mehr geben. Ich halte ihn für moralisch ungeeignet mit einen Fahrzeug, welchen auch immer auf die Menschheit losgelassen zu werden.
    Da hat so mancher seinen Führerschein für weniger verloren. Ich dachte erst, es sei jugendlicher Leichtsinn. Aber er ist ja so alt wie mein Sohn! Der ändert sich nimmer.
    Ich hoffe dass der Opa wirklich ein wenig Trost beim Kätzchenbesuch findet. Ich würde es ihm jedenfalls sehr wünschen!:eek:
     
    Danke stupsi, dass ist so schön. Ich wußte das mit der Regenbogenbrücke, aber auf diese Weise kannte ich es noch nicht. Ich drucke es mir gleich aus, denn das ist wirklich ein wunderschöner Trost.:eek:


    Liebe Joa. Ich schließe mich deinen sehr gut gewählten Worten an.:pa:
     
    Ach, Eichkatzerl, lass dich drücken. So was stimmt mich unendlich traurig. :-( Es ist schon schlimm genug, wenn ein Tier stirbt, aber auf solch sinnlose Art und Weise und für nichts und wieder nichts.


    Das Katerchen kommt nun im Regenbogenland mit viel fröhlichen Farben an.
     
    Den Regenbogentext kenne ich schon lange, habe ihn vor vielen Jahren in einem Vogelforum gelesen und fand ihn so passend, als einer meine Vögel verstarb.
    Der Text spendet ein klein wenig Trost.

    Eichkatzerl, der Opa tut mir so leid. Nun musste sein geliebter Freund gehen wegen so einem ...
     
    Es ist schlimm sich von einem Tier zu trennen, und dann noch mit brutaler Gewalt.
    Denn das Tier ist einem immer treu, selbst im stärksten Sturm.
    Der Mensch nicht mal im Winde.
    Wir alle hatten vom Kater, seine Geschichten genossen. Denn der Kater wahr nicht immer artig, aber einzigartig.
     
    danke euch allen! Das Gedicht ist ja wirklich schön. Das kannte ich noch garnicht.
    Mal sehen wie es uns jetzt ohne dem Kater geht. Die Mieze "schleimt" sich gerade bei Opa ein:D. Sie sitzt jetzt auch immer wieder mal bei ihm und was Brotzeit heißt weiß sie inzwischen auch. Wenn Opa ruft." Mieze, Brotzeit"! dann kommt sie angestiefelt. Vielleicht war der Kater so dominant das sie sich nicht traute zu den anderen zu gehen und zu schmusen. Mir ist sie heute auch schon mehrmals um die Beine gestrichen und wollte gestreichelt werden. Vielleicht vermisst sie auch den Kater. Sie kann es ja nicht sagen.
    Habe vorhin Steine für den Steingarten geholt (haben wir am Feldrand gebunkert). Da waren jede Menge Schnegel drin! Da habe ich mich gefreut und hab sie gleich in den Gemüsegarten getragen und an ein schattiges Plätzchen gesetzt! Das waren bestimmt 40 Stück. Da werden die Nackedeis ihre "Freude" haben denn die Schnegel dezimieren dieses Ungeziefer! Nacktschnecken hockten auch jede Menge zwischen den Steinen aber die habe ich nicht in den Garten getragen sondern "gekillt"!:d Dieses Viehzeug brauche ich wirklich nicht im Garten! Dafür habe ich ein Zwegmäuslein beobachtet. Das kletterte an einem Klatschmohnstiel hoch, hängte sich mit dem Schwänzchen fest, "schaukelte" zum Samenköpfchen und knabberte! War ich froh das Mieze nicht mit mir mit war denn die ist eine super schnelle Mäusefängerin! So konnte ich dem Mäuslein eine ganze Weile zuschauen. Das war noch nicht mal scheu sondern futterte höchstens 2 m von mir entfernt!
    eichkatzerl
     
    Eichkatzerl, wunderschön, dass die Katze sich nun zum Opa gesellt. Aus dem Regenbogenland hat der Kater dafür gesorgt, dass Opa nicht so alleine ist und wieder eine nette Gesellschaft hat, mit der er essen, erzählen und kuscheln kann.

    Herrliches Erlebnis mit dem Mäuslein, das wäre was für mich!
     
    Das mit den Mäuschen ist ja schon wieder irre. Du mußt nen Fotokurs machen eichkatzerl. Was bei dir alles so los ist müssen wir einfach sehen. Bitte:pa:
    Das Kätzchen traut sich jetzt. Sie merkt das sie nun mehr Zuwendung hat, vorher war ja der Kater der King.:D Also ich fins echt Klasse das der Opa so eine tolle Ablenkung mit der Mietze hat. Hast du ihm eigentlich mal gesagt das du uns eure Geschichte erzählst? ;)

    Diese Schnegel sieht man hier bei uns sehr selten, eigentlich schade denn ich finde das sie nett aussehen und Futter wäre auch reichlich da.

    Bei uns sind zur Zeit wieder 5 Igel im Garten unterwegs. Wir haben sie jetzt jede Nacht beobachten können. Überall schnieft und schmatzt es. Einfach herrlich.

    *************************************************

    Habt ihr alle dran gedacht? Heute ist die Nacht der Sternschnuppen. Ab 22 Uhr lohnt es sich den klaren Nachthimmel zu beobachten. Es sollen ca 100 Schnuppen pro Stunde zu sehen sein.
    Hier ist es außnahmsweise mal bewölkt und das gerade heute. :rolleyes:
    Ich hoffe trotzdem noch auf eine gute Sicht.
    Dann gehts raus in den Garten auf die Liege und der Blick in den Himmel. Ich freu mich drauf.

    http://www.kleiner-kalender.de/event/perseiden-maximum/6321-deutschland.html

    ***************************************************


    Gestern habe ich leider feststellen müssen das meine japanische Schirmtanne , an der ich schon einen großen Ast entfernen mußte, von einen Pilz im Geäst befallen war. So haben wir sie ausgraben müssen. Bin schon traurig darüber. Sie hat über viele Jahre meinen Garten verschönert. Hab zwar noch eine hinter dem Haus, diese ist aber durch die Standortbedingugen von anderen Wuchs. Naja leider nicht zu ändern, sowas passiert.

    An diese Stelle habe ich natürlich gleich wieder etwas neues gepflanzt.
    In Leipzig war heute in einen großen Gartencenter Kakteenschau. Das haben wir gleich damit verbunden nach einer Ersatzpflanze zu schauen.
    Wieder eine japanische Schirmtanne wollte ich nicht haben. Sie wächst sehr langsam. Natürlich habe ich etwas seltenes gefunden und war sofort begeistert.
    Einen Ginkgo biloba Yellow Wellow.
    Er paßt gut zu meinen Ginkgo biloba varigata.:D

    DSCF9204.jpg


    Er ist noch nicht groß, zieht aber mit seiinen Blättern den Blick an.

    DSCF9199.jpg

    6jeaumw.jpg


    Ich habe um das Bäumchen Rindenmulch getan und herum eine Rasenneuansaat gemacht. Nun kann er anwachsen und sich in unseren Garten wohl fühlen.;)
     
    Hi Wölkchen, schade um deinen Baum. Warst sicher traurig, weil er so lange deinen Garten verschönert hat
    Aber wie ich lese, hast du bereits einen adäquaten und sogar seltenen Ersatz hierfür gefunden.
    Habt ihr auch Kakteen gekauft, wenn ihr schon einmal dort ward? Ich mein ja nur, ob dein GG da hat widerstehen können???:grin:
    Wünsche dir und deinen Gartenbesuchern einen schönen Abend!:cool:
     
    Danke Joa.:)
    GG hat sich nichts gekauft. Ich dachte es mir aber schon, denn er möchte sich nicht mehr vergößern, es sei denn er bekommt wirklich gute und seltene Exemplare.;)
    Die Kakteenschau war auch recht übersichtlich, aber wie ist es denn wenn man verwöhnt ist.:rolleyes:
    Eine rote Echinacea habe ich mir von dort noch mitgenommen. Man kann sich nie entscheiden welche Farben man kauft, sie sind alle so schön.:eek:
     
    Ja, die Echinaceae mit ihren Puscheln über den Blätter sind wirklich schön. Sie werden auch bei uns im Garten besonders von den Schmetterlingen geliebt. Wir haben aber nur eine Sorte.
    Deine Igelchen fressen sich wohl schon richtig für den bevorstehenden Winter bei dir dick und rund.
    Sicher immer ein schönes Naturschauspiel bei dir im Garten!
    Danke für den Tipp mit den Sternschnuppen, momentan ist der Himmel mit Schleiern durchzogen.
    Wenn ich welche sehe, werde ich mir ganz fest etwas wünschen und hoffen, dass es später in Erfüllung geht! Werde durch das große Dachfenster schauen.:pa:
     
    und die Wünsche keinem erzählen, damit sie in Erfüllung gehen liebe Joa.;)

    Schau den habe ich gerade erwischt.:D

    DSCF9237.jpg
     
    Es gibt nichts schöneres als Wildtiere zu beobachten! :eek::cool:
    Bei uns ist es Sternenklar, aber die Schnuppen soll man erst um 1uhr sehen.
     
    Bin gerade von draußen rein. "Eine" richtig helle Sternschnuppe und mit rauchenden Schweif hab ich gesehen, alle anderen hatten Morsezeichen gegeben. ;)
    Es war ein schönes , aber kurzes Erlebnis. Jetzt hat sich der Himmel mehr verdichtet und es ist bald Bettzeit. 000201D1[1].gif
     
    Ich glaub Wölkchen wir haben die selbe gesehen :pa:

    Habs noch bis um Viertel nach zwölf ausgehalten, wurde dann aber ziemlich frisch und der Wecker ging ja auch wieder um halb sechs :(

    Heute soll es bei uns nochmal bulleheiß werden bevor morgen die Gewitters kommen
     
    Bitte denkt an sie und erzählt es weiter.

    060.jpg

    Im August werden etwa 80 % aller Igelkinder geboren. Da wir zur Zeit unter einer großen Trockenheit und damit auch unter einem sehr schlechten Futterangebot leiden, ist es gut möglich, dass Igelmütter ihren Wurf verlassen. Sei es, weil sie selber zu geschwächt sind, die Babys zu versorgen, sei es durch Tod oder Unfall.
    Igelbabys verlassen - wenn Mama nicht zurückkehrt - irgendwann das Nest. Blind und taub torkeln sie verzweifelt durch die Gegend, immer wieder nach der Mama pfeifend.
    WENN HILFLOSE IGELBABYS GESEHEN WERDEN, IST SOFORTIGE HILFE NOTWENDIG! DIE MUTTER KOMMT NICHT ZURÜCK, DA HILFT AUCH KEIN WARTEN!!
    In einem solchen Fall sind die Kleinen sofort einzusammeln. In einer Kiste mit einem Handtuch und einer gut umwickelten Wärmflasche kann man sie zunächst unterbringen. Als Erstversorgung kann man versuchen, mit Hilfe einer Pipette ein wenig abgekühlten Fencheltee ein zu flößen.
    IN JEDEM FALLE SOLLTE MAN SICH UMGEHEND BEI EINER IGELAUFFANGSTATION MELDEN!
    Leider sind wir nicht so viele wie wir sein müssten, doch im Regelfall ist jede Station sofort bereit zu helfen - sei es durch Aufnahme der Kleinen oder die Weitergabe der Daten einer nahegelegenen Station.
    BITTE BEACHTET AUCH, DASS VIELE VON UNS EINEN ANRUFBEANTWORTER BEMÜHEN!
    Wir können nicht immer gleich ans Telefon gehen, weil wir wahrscheinlich gerade mit einem anderen Notfall beschäftigt sind, deshalb BITTE unbedingt auf den AB sprechen damit wir uns schnellstmöglich zurückmelden können.
    NOCHMAL: HILFLOSE IGELBABYS NICHT LIEGEN LASSEN UND AUF DIE MUTTER WARTEN!!!! Mama kommt nicht zurück.

    Des weiteren in Gärten bitte Wasserstellen einrichten (Blumentopfuntersetzer), und auch gerne die Igel durch Futterstellen mit Katzennassfutter unterstützen! Trockenfutter jeglicher Art ist momentan kontraproduktiv!! KEIN OBST!!



    P.S.: Alle Igelstationen sind ehrenamtlich, und müssen sich aus Spenden finanzieren. Sie freuen sich über jede noch so kleine finanzielle Hilfe!
    „heart“-Emoticon

    v. Idun




    http://www.igelsos.de/igelhilfe_babyaufzucht/igelhilfe_babyaufzucht.htm
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wölkchen ich bin gestern auch eingeschlafen, keine einzige Sternschnuppe gesehen!
    Daher bekomme ich als Strafe nun auch keinen Wunsch erfüllt!:sad:


    Igel haben wir hier in der Innenstadt und im abgeschlossenen Hof leider keine.


    Aber vor vielen Jahren haben wir schon Igel überwintert. Die Kinder haben die Kleinen meist im Feld gefunden und Muttern hat dann die Arbeit gehabt*grins*


    Aber es war auch für die Kinder sehr lehrreich, zumal in meiner Sportgruppe ein Igelspezialist war, der uns damals sehr genau beraten hat. Alle Igelchen haben den Winter bei uns im Keller immer überlebt.:grins:
     
    Das ist toll Joa und es sind sehr schöne Erinnerungen.:pa:
    Vielleicht siehst du ja heute ein paar Sterneschnuppen. Ich will auch schauen wenn es hoffentlich nicht bewölkt ist. Wenn ja, dann wünsche ich mir etwas für dich, versprochen.:?

    Blümchenbilder habe ich gerade gemacht.;)

    Die Krötenlilien beginnen nun auch, dass heißt es ist Hochsommer.:cool:

    2hzn8ch.jpg



    Blutblume, wie ich mich wieder über sie freue.

    24euxoi.jpg


    11 Blüten hat sie und die ersten beginnen sich zu öffenen.

    16c05ud.jpg


    6jlh6w.jpg



    Sie ist schon seid 4 Jahren bei mir, eine Passionsblume dessen Namen ich noch nicht raus bekommen habe.:rolleyes:
    Diese Art bringt nur Blüten wenn es über 26 Grad dauerhaft warm ist und ich hatte nicht schlecht geguckt als ich das endeckte.

    zwn443.jpg


    An der Stapelie wächst schon die nächste Blüte ran

    oadi4y.jpg


    Die Tagblume fängt schon wieder an zu wuchern.

    x3a2h0.jpg


    152mkxl.jpg


    Trotz SRT und nun mitlerweile die Einbuße von ca 50 Prozent aller Blätter, entwickeln sich immer wieder wunderschöne Blüten.
    Das spritzen mit den Milch/ Wassergemisch hat das Wachstum des Pilzes etwas verzögert und minimiert. Meiner Erfahrng nach ist es aber leider auch nicht das Heilmittel gegen Sternrußtau an Rosen. Zu Beginn der Spritzung dachte ich das die Erfolge größer wären, dabei war es zu diesen Zeitpunkt eine starke Trockenheit und es schien der SRT sei faßt verschwunden.
    Grundvoraussetzung scheinen luftiger Standort, wenig Feuchtigkeit und fleißiges entfernen befallener Blätter zu sein. Auch abgefallene Blätter sollten aufgelesen werden.
    Knoblauchbrühe und gesteckte Knollen brachten mir in den letzten 3 Jahren keine sichtlichen Erfolge.

    Wenn die Pflanzen auch teilweise nicht mehr so der Hingucker sind, wird ebend an den Blüten erfreut.;)

    33xhr3o.jpg


    2v2tchd.jpg


    30a97rt.jpg


    2l9rxo7.jpg
     
    wunderschön, deine Fotos! Vorallem der Igel! Na, bei dem Büffet wäre ich auch gerne ein Igel:D.
    Ich komme kaum noch nach mit dem Auffüllen der Vogeltränken. Nicht nur das Wasser verdunstet, nein, da muss die halbe Tierwelt Oberbayerns bei mir "saufen"! Wer da alles kommt ist nicht zu fassen! Jede Menge Vögel, ein Igel, 5 Eichkatzerl, ein Heer Bienen, Wespen und Hummeln und vorhin ein Steinmarder! Ich wusste garnicht das die auch tagsüber unterwegs sind.
    eichkatzerl
     
    Eichkatzerln da ist ja bei dir im Garten ein reger Verkehr aller möglichen Gäste aus der umliegenden Natur. Ist doch wundervoll so etwas beobachten zu können.
    Ich habe gerade im Hof heute auch zum zweitem Mal die Vogeltränke bis oben hin auffüllen müssen!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten